• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine
Startseite / Unsere Schulen / Was uns ausmacht und trägt / Verein der Freunde und Förderer

Verein der Freunde und Förderer

Der Verein der Freunde und Förderer des Walburgisgymnasiums und der Walburgisrealschule Menden e.V. wurde 1969 gegründet. Er dient ausschließlich gemeinnützigen Zwecken durch ideelle und finanzielle Förderung des WBGs und der WBR Menden.

Durch die Unterstützung mit finanziellen Mitteln bei der Anschaffung von besonderem Unterrichts- und Ausstattungsmaterial wird der Ausbau der pädagogischen, kulturellen und sportlichen Einrichtungen des WBGs und der WBR gefördert. Ziel ist es, in Abstimmung mit dem Kollegium möglichst alle Fachbereiche so auszustatten, dass sie den hohen Anforderungen an eine zeitgerechte Gestaltung des Unterrichts zum Nutzen aller Schülerinnen und Schüler entsprechen. Ohne die Unterstützung des Fördervereins – und damit der Elternschaft – wären viele Anschaffungen in den vergangenen Jahren nicht möglich gewesen.

Was können Sie tun?
Im Interesse Ihres Kindes und aller Schüler und Schülerinnen des WBGs und der WBR möchten wir Sie, liebe Eltern, herzlich bitten: Werden Sie auch Mitglied im Förderverein WBG/WBR Menden e.V.! Die Möglichkeiten des Fördervereins werden durch die Zahl seiner Mitglieder und die Summe der Beitragseinnahmen bestimmt. Nur durch Ihre Mithilfe können wir die Schule unterstützen! Der Jahresbeitrag beträgt mindestens 12,50 €. Beiträge und Spenden wirken sich steuermindernd beim Lohnsteuerjahresausgleich oder der Einkommenssteuererklärung aus. Der Lastschriftbeleg ist zugleich Quittung zur Vorlage beim Finanzamt. Ab einem Jahresbeitrag von 200 € erhalten Sie auf Wunsch eine separate Spendenquittung.

Beispiele der Förderung

  • Anschaffung der Theke für die Cafeteria
  • Wiederholte Modernisierung der Computer und der Ausstattung der Computerräume (HW und SW)
  • Beiträge zur Profilentwicklung der Schüler und Schülerinnen
  • Anschaffung von Leinwand und Liederheften für die Gottesdienste
  • Zuschüsse zu Selbstbehauptungskursen
  • Anschaffung wissenschaftlicher Ausstattung wie Grafiktabletts, Phonometer, Mikroskope, etc.
  • Anschaffung von Medientechnik zu Unterrichtszwecken
  • Ausstattung der Sporthalle
  • Förderung von Konzertprojekten
  • Anschaffung von Musikinstrumenten

Grundsätzlich werden die Mitgliedsbeiträge breit gefächert auf alle Fachschaften verteilt und kommen somit allen Bereichen der Schulen und allen Schülerinnen und Schüler gleichermaßen zugute.

Wir würden uns freuen, wenn Sie auch Mitglied der Freunde und Förderer werden, um noch mehr Highlights für die Schule anschaffen zu können.

Mit wenigen Klicks können Sie dem Verein der „Freunde und Förderer“  über unsere Internetseite https://wbg-freunde.de beitreten.

Alternativ finden Sie einen Mitgliedsantrag zum Ausdrucken unter folgendem Link:
https://wbg-freunde.de/bfd_download/beitrittserklaerung/

Fragen und Ideen gern per eMail: info(at)wbg-freunde.de

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Primäre Seitenleiste

Unsere Schulen

  • Wer wir sind
    • Schulleitung und Kollegium
    • Schülervertretung und Schulpflegschaft
    • Schulsozialarbeit
    • Walburgis-Team
  • Was uns ausmacht und trägt
    • Privatschule
    • Die Schwestern der heiligen
      Maria Magdalena Postel
    • Schule mit Tradition
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Ehemalige
    • Schulprogramm
  • Unser Bildungsangebot
    • Erprobungsstufe
    • Vokalklassen im Gymnasium
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Spezifika der Realschule
    • Durchlässigkeit und Übergänge
  • Offenes Ganztagsangebot
  • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Fahrtenkonzept
    • Austauschprogramme
    • Missionare auf Zeit
    • Kooperationspartner
  • SMMP Schulsozialfonds
  • Ordnungen

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 03.02.2023
    Cinderella – Eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 03.02.2023
    Cinderella – eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 09.02.2023
    Schulpflegschaftssitzung
  • 20.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Rosenmontag
  • 21.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Dienstag nach Rosenmontag

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen einen Koch oder Hauswirtschafter (m/w/d) in Wadersloh
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Stellvertretende Küchenleitung (m/w/d) für Diestedde
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • „Kalt, aber schön!“
  • Schwester Berthelma Bietenbeck ✝
  • Höchste Zeit für ein neues Verständnis von Kirche
  • Rückblick auf das Jahr 2022
  • Krippengedanken

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg