Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel

Leitungsleitbild der Walburgisschulen

Wir, das Schulleitungsteam von Walburgisgymnasium und Walburgisrealschule und die Mitglieder der Erweiterten Schulleitung, verstehen uns als gemeinsames Leitungsteam. Wir leiten auf der Basis eines gemeinsam entwickelten systemischen Leitungsverständnisses: Jedes Leitungsmitglied leitet im Hinblick auf seine eigene spezielle Funktion, Rolle und den je eigenen Aufgabenbereich unter Beachtung des Gesamtsystems. 

Die jeweiligen individuellen Leitungsaufgaben in den Bereichen Führung, Management und Steuerung werden im Dialog entwickelt, verschriftlicht, kommuniziert und umgesetzt. 

Unser Leitungs- und Führungshandeln basiert auf den vier Kernbereichen des SMMP-Führungsleitbildes im Bereich Bildung und Erziehung: 

  • das Fundament christlicher Werte, 
  • ein vertrauensvolles und offenes Miteinander, 
  • ein respektvoller, wertschätzender Umgang, 
  • verantwortliches Handeln. 

Hieraus resultieren zentrale Leitungsaussagen, die gemeinsam entwickelt und im Konsens beschlossen wurden. Diese betrachten wir im Besonderen als bestimmend für unser Leitungshandeln, aber inhaltlich auch als grundsätzlich richtungsgebend für das Miteinander aller am Schulleben beteiligten Mitarbeitenden, Schülerinnen und Schüler und Eltern:

  • Wir gehen vertrauensvoll, respektvoll und motivierend miteinander um. 
  • Wir schätzen und pflegen eine offene Kommunikationskultur und wünschen uns offene Rückmeldungen zu unserem Leitungshandeln.
  • Wir gehen offen, kommunikativ und konstruktiv mit Widerständen und Konflikten um. 
  • Wir denken, handeln und kooperieren systemisch und strukturbildend. 
  • Wir machen unsere Zuständigkeiten und Aufgaben transparent. 
  • Wir sorgen für Rollenklarheit. 
  • Wir machen Entscheidungen transparent. 
  • Wir handeln verbindlich und glaubwürdig.
  • Wir überprüfen unser Leitungshandeln mindestens einmal jährlich, um uns kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Eine genauere Beschreibung der Aufgaben der Mitglieder der Erweiterten Schulleitung finden sich in der folgenden Datei:

https://walburgisgymnasium.smmp.de/files/2024/09/Verantwortungsbereiche-Leitung.pdf