Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel

Was uns ausmacht und trägt

Kompetent, christlich, weltoffen

Junge Menschen müssen die eigene Persönlichkeit entfalten und ihren persönlichen Weg innerhalb der Gesellschaft finden. Das ist gegenwärtig schwieriger denn je. Wir alle stellen fest: Lebenszusammenhänge werden immer komplexer, und technologische Veränderungen gehen in einem rasanten Tempo vonstatten. Die eigene Individualität zu entwickeln, setzt voraus, Zeit zu haben, um in Ruhe eigene Lebensperspektiven zu finden. Auf diesem Weg der Entwicklung und Sinnsuche brauchen junge Menschen Orientierung und Begleitung. Wir stellen uns dieser Aufgabe aus Überzeugung.

Qualifizierte Wissensvermittlung und ganzheitliche Bildung nach christlichen Grundsätzen

Um den vielfältigen Anforderungen im Leben und im Beruf gerecht zu werden, bedarf es mehr als Wissen und intellektueller Fähigkeiten: Gefordert sind auch Kreativität und soziale Kompetenzen wie Verantwortungsbewusstsein und solidarisches Handeln.

Teilnahme am Wettbewerb „Freestyle Physics“. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Teilnahme am Wettbewerb „Freestyle Physics“. (Foto: C. Scholz/SMMP)

Wir legen Wert darauf, dass unsere Schülerinnen und Schüler ihre Schule nicht als bloße Bildungsinstitution erleben. Eine gute Lern- und Arbeitsatmosphäre und ein interessantes Schulleben mit einer reichen Palette von Angeboten und Aktivitäten über den Unterricht hinaus tragen dazu bei, dass die Schülerinnen und Schüler das Walburgisgymnasium und die Walburgisrealschule als Ort individueller Entfaltungsmöglichkeiten und gemeinsamen Lebens erfahren.

Christliche Erziehung – Offenheit für Konfessionen und Religionen

Raum für Stille, Gebet, Gottesdienste: Kapelle der Schulen (Foto: Hentrich)
Raum für Stille, Gebet, Gottesdienste: Kapelle der Schulen (Foto: Hentrich)

Eine katholische Privatschule in ordenseigener Trägerschaft schenkt der religiösen Dimension der Persönlichkeitsentwicklung besondere Aufmerksamkeit. Gleichwohl genießen die Schülerinnen und Schüler in ihrer individuellen Glaubensentscheidung volle Freiheit.

Als katholische Schulen wissen wir uns der Ökumene verpflichtet. Daher werden auch Schülerinnen und Schülern anderer Konfessionen aufgenommen. Evangelische Schülerinnen und Schüler erhalten Religionsunterricht in ihrer Konfession. Angehörige anderer Religionen können aufgenommen werden, wenn sie die christliche Erziehung ausdrücklich bejahen. Das Miteinander der Konfessionen und Religionen an unserer Schule ist von gegenseitiger Toleranz geprägt.