Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel

Fahrtenkonzept

Fahrten und Wanderungen, Ausflüge und Exkursionen sind ein wichtiger Bestandteil der Bildungs- und Erziehungsarbeit des Walburgisgymnasiums und der Walburgisrealschule. Organisatorisch werden seit einigen Jahren möglichst viele Klassen- und Kursfahrten in der sog. „Fahrtenwoche“ gebündelt.

Andere außerunterrichtliche Aktivitäten wie z. B. bestimmte Praktika finden ebenfalls, soweit organisatorisch machbar, in dieser Woche statt, damit der unvermeidbare Unterrichtsausfall möglichst gering gehalten wird. Auch die Einbindung besonderer unterrichtlicher Projekte ist möglich.

Schulorganisatorisch ist es zudem von Vorteil, dass an vielen Stellen die Regelungen für Gymnasium und Realschule parallelisiert sind. Das aktuell noch absolvierte Sozialpraktikum geht perspektivisch im Sternstundenkonzept für die Jahrgänge 9 und 10 auf.

Gymnasium (G9 – mit Sternstundenkonzept)

 Fahrtenwoche 
Jg. 5Kennenlernfahrt 
Jg. 6  
Jg. 7 Projekttage Soziales Lernen Kluse
Jg. 8Erlebnispädagogische Fahrt 
Jg. 9Betriebspraktikum (2 Wochen) 
Jg. 10Klassenfahrt 
EF Besinnungstage
Q1  
Q2Studienfahrt 

Realschule

 Fahrtenwoche 
5RKennenlernfahrt 
6R  
7R Projekttage Soziales Lernen Kluse
8RErlebnispädagogische Fahrt 
9RBetriebspraktikum (3 Wochen)Besinnungstage
10RAbschlussfahrt 

Fachexkursionen stellen auch in der Sekundarstufe I eine wichtige Bereicherung des Unterrichts dar. Wanderungen, Ausflüge in die nähere Umgebung oder eine Fahrt in eine gut erreichbare Stadt ermöglichen es, die Klasse als Gemeinschaft zu erfahren sowie z. B. historisch, geographisch, städtebaulich oder landschaftlich interessante Orte kennen zu lernen. Daher dienen solche Ausflüge sowohl der Öffnung des Unterrichts als auch der Freude an der Gemeinschaft und sollen in der Regel wenigstens einmal im Schuljahr stattfinden.

In der Sek. II kann pro Schuljahr maximal eine Exkursion pro Kurs stattfinden. Diese findet in der Regel nicht in der Klausurzeit und nicht in der Q2.2 statt. Über Ausnahmen entscheidet die Schulleitung. Insbesondere in der Jahrgangsstufe 11 wird zum Kennenlernen der Schüler/-innen untereinander ein Ausflug o. ä. durchgeführt, der damit zugleich der Integration von neuen Schülerinnen und Schülern dient.

Für weitere Informationen werfen Sie bitte einen Blick in unser detailliertes Fahrtenkonzept.