Im Sinne unserer Leitideen, Schüler in ihrer Identitätsentwicklung und sozialen Kompetenz zu fördern, arbeiten wir in den Jahrgangsstufen 5-8 mit dem (national anerkannten) Lions-Quest-Programm „Erwachsen werden“.
In den Jahrgangsstufen 5 führen wir das Programm in doppelter Lehrerbesetzung durch. In den Stufen 6-8 wird es in den ORD-Stunden fortgesetzt.
Mit dem Programm fördern wir gezielt:
- Die Integration in eine gute Klassengemeinschaft und die Akzeptanz von Verschiedenheit.
- Die Entwicklung eines gesunden Selbstvertrauens und Selbstwertgefühls.
- Die bewusste Wahrnehmung der eigenen Gefühle und der Gefühle anderer sowie den Umgang mit Emotionen.
- Die Fähigkeit, Kontakte aufzunehmen, Freundschaften aufzubauen und Beziehungen einzugehen.
- Kritisches Denken, Mut, die eigene Meinung offen zu vertreten, sowie die Fähigkeit, sich verantwortlich zu entscheiden und zu handeln.
- Die Bereitschaft, sich zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen und damit auch das Bewusstsein, etwas bewirken zu können und daraus Bestätigung zu erhalten.