• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine
Startseite / Wettbewerbe / zdi-Roboterwettbewerb NRW

zdi-Roboterwettbewerb NRW

zdi-Regionalwettbewerb NRW in Meschede - Attraktivundpreiswert_Junior1 des WBG (Foto: WBG/Peters)

Freude am spielerischen Umgang mit Technik, Spaß an Roboter-Kursen und das Arbeiten im Team sind zentrale Botschaften der jährlich ausgetragenen zdi-Roboterwettbewerbe. Das WBG ist seit 2006 erfolgreich mit seinen Attraktivundpreiswert-Teams dabei.

Der zdi-Roboterwettbewerb gehört zu den bekanntesten Maßnahmen der Initiative „Zukunft durch Innovation“. Jahr für Jahr bewerben sich mehr Teams um eine Teilnahme. Für den Wettbewerb 2013 stehen 128 Plätze in der Kategorie Robot-Game (gemischte Teams) und 50 Plätze in der Kategorie Robot-Performance (Mädchenteams) zur Verfügung.

zdi-Roboterwettbewerb NRW 2013

Logo_ZDI-Roboterwettbewerb2013

AKTUELL

Attraktivundpreiswert_Junior1 ist im Finale! (Platz 1 am 14.06.2013 in Meschede)

Wettbewerbe:

27.06.2013 zdi-Regionalwettbewerb Bochum (Attraktivundpreiswert_Junior2)

5. Platz im Finale am 13.07.2013 Finale in Mülheim/Ruhr (Attraktivundpreiswert_Junior1)

zdi-Regionalwettbewerb NRW in Meschede - Attraktivundpreiswert_Junior1 des WBG (Foto: WBG/Peters)

Am 3. Mai ging´s endlich los. Der zdi-Roboterwettbewerb startete zum achten Mal und bietet rund 1.000 Schülerinnen und Schülern in 170 Teams Gelegenheit, sich in zwei Kategorien zu messen. Gefragt sind Teamgeist, Kreativität, Programmierkunst, Schnelligkeit und gute Nerven. In 14 Regionalwettkämpfen qualifizieren sich 19 Teams für das Finale am 13. Juli in Mülheim an der Ruhr.

Die LEGO Roboter AG des Walburgisgmnasiums startet mit zwei Teams im Robot-Game: Am 14. Juni 2013 in Meschede (Attraktivundpreiswert_Junior1) und am 27. Juni 2013 in Bochum (Attraktivundpreiswert_Junior2).

Beim Robot-Game haben alle Teams mit ihren selbstgebauten und selbstprogrammierten LEGO Robotern in einer bestimmten Zeit auf einem großen Wettkampftisch einen genau festgelegten Parcours zum Thema “Senior Solutions” zu absolvieren, bei dem es heißt, die Lebensphase des älteren Menschen zu erforschen und wie diese dessen Lebensweise beeinflusst.

Die Teams 2013

Attraktivundpreiswert_Junior1: Peter Schelte (8a), Christopher Ulferts (8a), Frederik Scheiter (8a), Raphael Borries (7a), Michael Peters (7a) und Björn Heinze (7b)

Attraktivundpreiswert_Junior2: Elisa Regenhardt (6a), Marius Hesse (6a), Dominik Peters (7a), Nils Sturzenhecker (7a) und Tim Theile (6c).

Coaching: Georg Peters

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Primäre Seitenleiste

Wettbewerbe

  • zdi-Roboterwettbewerb NRW
  • FIRST LEGO League (FLL)
  • Vorlesewettbewerb
  • Känguru der Mathematik
  • Mendener Schülerläufe
  • „Tag der Chemie“
  • Handball
  • Fußball
  • Schwimmen
  • Sportabzeichen-Wettbewerb
  • Bundes- und Landeswettbewerb Philosophischer Essay
  • Media Literacy Award
  • Schülerfilmfestival NRW

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 09.02.2023
    Schulpflegschaftssitzung
  • 20.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Rosenmontag
  • 21.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Dienstag nach Rosenmontag
  • 22.02.2023
    Pädagogischer Arbeitstag
  • 24.02.2023
    Walburga-Tag

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine operative Leitung (m/w/d) für die Missionszentrale
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegeitung (m/w/d)
  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Licht in dunklen Tagen
  • „Kalt, aber schön!“
  • Schwester Berthelma Bietenbeck ✝
  • Höchste Zeit für ein neues Verständnis von Kirche
  • Rückblick auf das Jahr 2022

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg