• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine
Startseite / Wettbewerbe / „Tag der Chemie“

„Tag der Chemie“

Glückliche Teilnehmer am Tag der Chemie 2017
Glückliche Teilnehmer am Tag der Chemie 2017 (Foto: Kuhlmann/SMMP)

Mit Teams aus unterschiedlichen Jahrgängen geht das Walburgisgymnasium jedes Jahr im September beim „Tag der Chemie“ im Supply Center Bergkamen der Bayer Schering Pharma AG ins Rennen – und das sehr erfolgreich. Insbesondere die Teams der Jahrgangsstufe 10 haben das WBG in den letzten Jahren sehr erfolgreich vertreten: Ihre ersten Preise waren jeweils mit 1500 € dotiert, die der Ausstattung der Chemieräume unserer Schule zugute kommen.

Naturwissenschaftlicher Wettbewerb für Teams

Anspruchsvoll und umfassend sind die theoretischen und praktischen Aufgaben, die an den einzelnen Stationen im Firmengelände zu lösen sind. Dabei stehen den Teilnehmern Auszubildende zur Seite. Die Schülerinnen und Schüler stellen beim Wettbewerb aber nicht nur ihr Können unter Beweis. Sie erhalten auch einen Einblick in die Arbeit größerer Labore, lernen einiges über den Produktionsprozess und befassen sich mit Apparaturen und Geräten, die in der Schule nicht vorkommen.

Wir waren wieder dabei – … beim naturwissenschaftlichen Schülerteamwettbewerb in Bergkamen

Glückliche Teilnehmer am Tag der Chemie 2017
Glückliche Teilnehmer am Tag der Chemie 2017 (Foto: Kuhlmann/SMMP)

Gute Nachrichten am Schuljahresende: Die Klasse 6 des WBR und die Jahrgangsstufe 12 des WBG wurden eingeladen, am diesjährigen Wettbewerb von Bayer HealthCare und der Uni Dortmund mit vielen anderen Schulen aus dem Umkreis zum „Kräfte messen“ in Sachen Naturwissenschaften teilzunehmen.
Die Chemielehrer Frau Kuhlmann, Herr Wertz und die neu an die WBR gekommene Frau Romberg (plus Ex-Chemielehrer Herr Weinsheimer) begleiteten die vier jungen Forscher aus Team 6 R und die fünf Oberstüfler des WBG nach Bergkamen, um mit ganz viel Spaß und Freude am Experimentieren knifflige Aufgaben zu lösen.
Zum ersten Mal nahmen Vertreter der Realschule teil und dies sogar im geschwächten Team, da eine Schülerin kurzfristig erkrankte. Souverän lösten sie dennoch ein schwieriges Rätsel, führten eine Filtration und die Analyse von Lebensmitteln durch, ließen es bunt werden und fertigten mit großem Einsatz eine Verlängerungsleitung an.

Nach einer Stärkung mit Bratwurst, Steak, Burger, Kuchen und Getränken fieberten sie der Preisverleihung entgegen, die zunächst etwas enttäuschte Gesichter nach sich zog, denn das Quäntchen Glück hatte denn doch leider für eine Platzierung unter den fünf Besten gefehlt. Beim Gruppenfoto am Schluss war das alles aber bereits vergessen und auf dem Foto sind freudige Schüler im blauen T-Shirt zu sehen, denen die Vorfreude, in drei Jahren möglicherweise wieder teilnehmen zu können, anzusehen ist.
Auch das Q 2-Team führte erfolgreich Experimente im Bereich Analyseverfahren durch und löste Beleuchtungsprobleme. Zuvor galt es, interessanten Vorträgen (Strukturaufklärung mittels NMR-Spektroskopie / Vom Gen zum Molekül – auf den Spuren neuer Antibiotika) der TU Dortmund genau zu lauschen, mussten doch im Anschluss Fragen zu diesen Thematiken beantwortet werden. Ähnlich wie beim 6 R – Team fehlte am Ende für einen Preis auch wieder das besagte Glück.

Das Lehrerteam in voller Schutzkleidung nach der Betriebsführung. (Foto: Kuhlmann/SMMP)
Die begleitenden Lehrer bildeten sich derweil bei einer interessanten und lehrreichen Führung durch einen Chemie-Betrieb von Bayer fort, in dem die großtechnische Herstellung verschiedener Chemikalien mit den dazugehörigen chemischen Reaktionsschritten und vor allem mit den aufwendigen, aber notwendigen Sicherheitsaspekten gezeigt und erläutert wurde.
Im nächsten Jahr hoffen wir, wieder mit vielen Schülerteams von Realschule und Gymnasium die Reise nach Bergkamen antreten zu können, ganz nach dem Motto „Neues Spiel – Neues Glück“.

Aus den vergangenen Jahren:

Das Fünferteam der Jahrgangsstufe 6 (untere Reihe) und das siegreiche Team der Stufe 10 mit dem Scheck über 1500 Euro (Foto: WBG/Kuhlmann)
Das Fünferteam der Jahrgangsstufe 6 (untere Reihe) und das siegreiche Team der Stufe 10 mit dem Scheck über 1500 Euro

"Tag der Chemie" der Bayer Schering Pharma AG 2008: Das WBG-Team der Jahrganngsstufe 6 (Foto: WBG/Kuhlmann)
„Tag der Chemie“ der Bayer Schering Pharma AG 2008: Das WBG-Team der Jahrganngsstufe 6

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Primäre Seitenleiste

Wettbewerbe

  • zdi-Roboterwettbewerb NRW
  • FIRST LEGO League (FLL)
  • Vorlesewettbewerb
  • Känguru der Mathematik
  • Mendener Schülerläufe
  • „Tag der Chemie“
  • Handball
  • Fußball
  • Schwimmen
  • Sportabzeichen-Wettbewerb
  • Bundes- und Landeswettbewerb Philosophischer Essay
  • Media Literacy Award
  • Schülerfilmfestival NRW

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 09.02.2023
    Schulpflegschaftssitzung
  • 20.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Rosenmontag
  • 21.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Dienstag nach Rosenmontag
  • 22.02.2023
    Pädagogischer Arbeitstag
  • 24.02.2023
    Walburga-Tag

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine operative Leitung (m/w/d) für die Missionszentrale
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegeitung (m/w/d)
  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Licht in dunklen Tagen
  • „Kalt, aber schön!“
  • Schwester Berthelma Bietenbeck ✝
  • Höchste Zeit für ein neues Verständnis von Kirche
  • Rückblick auf das Jahr 2022

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg