Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel

Lernen und Unterricht

Lernen ist nicht auf die Gegenstände und Ziele des Fachunterrichts beschränkt. Neben den Richtlinien und Lehrplänen und den schulinternen Curricula der einzelnen Fächer geben wir an dieser Stelle Einblick in diverse Aspekte und Konzepte individueller und sozialer Förderung, die uns wichtig sind.

Schülerinnen und Schüler lernen zudem außerhalb des Fachunterrichts in Arbeitsgemeinschaften oder bei Wettbewerben, entdecken und entwickeln individuelle Interessen und Fähigkeiten in der klassenübergreifenden Gemeinschaft mit anderen.

Eigene Talente und Neigungen zu entfalten vollzieht sich auch vor dem Hintergrund von Zukunftsplänen und Überlegungen zu späteren Berufen und Lebenswegen. Bausteine der Berufsvorbereitung leisten hier im Laufe der Schuljahre einen wichtigen Beitrag, diverse Orientierungs- und Beratungsangebote unterstützen bei der Suche nach dem eigenen Weg.

Ein kompetenter und reflektierter Umgang mit digitalen Medien ist ein notwendiges und wichtiges Lernziel der heutigen Zeit, in der deren Nutzung Bestandteil unserer Lebenswirklichkeit ist. Deshalb sind Medienerziehung und digitales Lernen ebenfalls zentrale Aufgabenbereiche, denen wir uns an Walburgisgymnasium und Walburgisrealschule zuwenden.