• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine
Startseite / Schulleben / Cafeteria

Cafeteria

Ein Team von ca. 80 Müttern und Vätern unterstützt die Leiterin Ingrid Betken und ihre Mitarbeiterinnen bei der Zubereitung des Speisenangebots, das Frühstück, Salate und gesunde Pausensnacks umfasst. Darüber hinaus gibt es ein wöchentlich wechselndes Angebot für ein Mittagessen, bei dem man die Wahl zwischen einem Tagesmenü und der preisgünstigeren Pasta-Bar hat. Für Gesundheitsbewusste besteht die Möglichkeit, sich an der Salat-Bar zu bedienen oder nach eigenem Geschmack Salattaschen zu befüllen.

Einsatzplan-2022-2023-zweites-HalbjahrHerunterladen

Auch für größere Veranstaltungen wie Klassen- und Kurstreffen, Zusammenkünfte des Kollegiums, Klassenfeste mit Eltern und Geschwistern wird die Cafeteria als Raum mit Atmosphäre gern genutzt.

Und hier der Link zum Login für die Vorbestellung des Mittagessens:
https://iss.pairsolutions.de/

Verfahren für die Essen-Bestellung

Die Firma PAIR Solutions gGmbH wurde von uns beauftragt, das Verfahren der Mittagessensbestellung und -abrechnung durchzuführen. Um das vorbestellte Essen zu bezahlen, ist die unten genannte Chipkarte notwendig. Für „Spontanesser“ ist gegen einen geringen Aufpreis Barzahlung möglich.

Alle, die von den Vorteilen der Vorbestellung des Mittagessens profitieren möchten, müssen 1. registriert sein und 2. das Essen mit einer gewissen Frist vorher bestellen. Beide Schritte erfolgen im Internet, die Bezahlung erfolgt bargeldlos. Für die Essensausgabe wird eine RFID-Karte (Chipkarte) erstellt und Ihnen zugeleitet.

Sie können natürlich auch bereits für ein ganzes Halbjahr oder jeden anderen Zeitraum vorbestellen. Falls zum Beispiel immer montags gegessen werden soll, können Sie dies ganz einfach eintragen. Klassenweise und schulweise Abwesenheiten (mehrtägige Klassenfahrten, pädagogische Tage, …) werden automatisch berücksichtigt, im Falle einer kurzfristigen Nichtteilnahme, z. B. wegen Krankheit, müssen Sie dann allerdings den Essenspreis leisten. Übrigens: Auch wer sein Essen nicht vorbestellt, profitiert von der Registrierung bei PAIR Solutions, weil der entsprechende Betrag dann jeweils vom Guthabenkonto abgebucht wird und man nicht jedes Mal einzeln bezahlen muss.

So geht es:

  1. Registrieren beiPAIR Solutions gGmbH
  • Rufen Sie mit dem nachfolgenden Link das Registrierungsformular auf:
    https://registrierung.pairsolutions.de/?id=1426CB9F4A717064C73A61F3342D5CAC
    (Link öffnet in einem neuen Fenster)
  • Registrierformular ausfüllen und absenden
  • telefonische Registrierung möglich bei PAIR Solutions unter 04121-6408-955 erfolgen
  • eventuell bestehende Förderberechtigungen (z. B. im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets) bitte mit aktuellen Bescheiden im Schulsekretariat nachweisen
  • die Schule prüft die Richtigkeit der registrierten Namen (Verifizierung)
  • Sie erhalten Ihre Zugangsdaten für das Web-Portal: Teilnehmernummer und Kennwort
  • Kennwort aus Gründen des Datenschutzes bitte umgehend ändern
  1. Essen bestellen
  • mit Zugangsdaten auf den oben genannten Internetseiten unter „Hier Essen bestellen“ einloggen
  • unter „Willkommen“ stehen weitere Informationen, etwa zur Firma PAIR Solutions oder zum Datenschutz
  • im „Kalender“ Essen an- und abmelden, Achtung: An- bzw. Abmeldungen müssen mit einem Vorlauf von 7 Tagen bis 23.00 Uhr erfolgen
  • nach Wunsch im „Kalender“ Abo-Tage einrichten
  • unter „Stammdaten“ persönliche Daten kontrollieren, ggf. ändern und ergänzen

Informationen zur Kontoführung

  • das Abrechnungskonto ist im Guthaben zu führen
  • PAIR Solutions eine Einzugsermächtigung erteilen (siehe „Willkommen/Abrechnungskonto): Wenn das Konto den Mindestbetrag von 15,00 Euro unterschreitet, wird der Grundbetrag von 40,00 Euro automatisch wieder eingezogen. Die einmalige Gebühr für die RFID-Karte in Höhe von 4,50 Euro wird automatisch eingezogen.
  • Selbstüberweiser: Zu Beginn mindestens den Grundbetrag von 40,00 Euro und dann regelmäßig auf das Abrechnungskonto einzahlen:
  • Empfänger: SMMP Walburgisschule gGmbH Menden, IBAN: DE61 4726 0307 0017 9127 02, BIC: GENODEM1BKC; Verwendungszweck: Essensgeld, Name des Teilnehmers, Teilnehmernummer
  • Viele Funktionen können mit den Zugangsdaten auch über die Mobile App Menü+ genutzt werden.

Falls Sie Hilfe/Unterstützung bei der Nutzung benötigen, steht Ihnen die Kundenbetreuung von PAIR Solutions unter 04121-4729-955 (oder 04121-6408-955) oder info(at)people-projects-it.com zur Verfügung.

Wir freuen uns, dass wir Ihnen weiterhin sowohl ein gesundes Mittagessen als auch eine moderne Form der Bestellung und Abrechnung anbieten können, und wünschen einen guten Appetit!

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Primäre Seitenleiste

Schulleben

  • Christliche Schule
    • Morgenimpuls und Schulgottesdienste
    • Walburgatag
  • Schülervertretung
  • Cafeteria
  • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekttage und Schulfeste
    • Ehemaligentreffen im Herbst
    • Tage der offenen Tür
    • Entlassfeiern
    • Ehrungsfeier in der letzten Schulwoche
  • Projekte
    • Junges Mendener Amateurtheater
    • Jüdischer Friedhof Menden
    • Schulhofgestaltung
    • Selbstbehauptung
    • Sprache verbindet
    • Amphitheater

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 03.02.2023
    Cinderella – Eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 03.02.2023
    Cinderella – eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 09.02.2023
    Schulpflegschaftssitzung
  • 20.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Rosenmontag
  • 21.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Dienstag nach Rosenmontag

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen einen Koch oder Hauswirtschafter (m/w/d) in Wadersloh
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Stellvertretende Küchenleitung (m/w/d) für Diestedde
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • „Kalt, aber schön!“
  • Schwester Berthelma Bietenbeck ✝
  • Höchste Zeit für ein neues Verständnis von Kirche
  • Rückblick auf das Jahr 2022
  • Krippengedanken

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg