Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel
18. November 2012

Roboterteam eine Runde weiter

Platz 2 für das WBG-Roboterteam am 17.11.2012 in Paderborn und Qualifikation für die nächste Runde in Brandenburg: v. l. Sina Wessels, Toni Lober, Jonas Jostmann, Marius Stieglitz, Jan Kleinsorge, Andreas Kubik, Nils Winkler, Laura Brüggemann. (Foto: AUP/Fleige)

Beim FIRST LEGO League-Regionalwettbewerb im Heinz-Nixdorf Museumsforum Paderborn erreichte das Team attraktivundpreiswert des Walburgisgymnasiums gestern den 2. Platz und damit die Qualifikation für die nächste Runde der FLL in Brandenburg.

iPad-Technik für Seniorenheime

Im Wettbewerb der insgesamt 19 Regionalteams konnten die Walburgisschüler in allen vier Wettbewerbskategorien überzeugen. Mit der Forschungspräsentation zum Thema Senior Solutions, bei dem ein überdimensionales iPad (ein Touch-Tisch) für Bewohner eines Altenheims vorgestellt wurde, landeten sie auf dem dritten Platz, in der Kategorie „Teamwork“ sogar auf dem zweiten Platz.

Platz 1 in der Kategorie "Robotertechnik": Das WBG-Team überzeugte die Juroren beim Regionalwettbewerb in Paderborn am 17.11.2012. (Foto: AUP/Fleige)
Platz 1 in der Kategorie „Robotertechnik“: Das WBG-Team überzeugte die Juroren beim Regionalwettbewerb in Paderborn am 17.11.2012.
Platz 1 für „Beste Robotertechnik“

Besonders überzeugte die Robotertechnik des Teams, die insgesamt 50% des Wettbewerbs ausmacht. Beim „Robot-Game“ holte das WBG-Team den zweiten Platz mit der zu Hause trainierten Punktzahl von 420 von 700 möglichen Punkten. In der Kategorie „Robot-Design“ konnte attraktivundpreiswert dagegen absolut überzeugen. Die Juroren prämierten Bau und Programmierung des WBG-Roboters mit dem 1. Platz.

Insgesamt reichten diese Teilleistungen für einen zweiten Platz in der Gesamtwertung und damit für die Qualifikation für die zweite Ebene der FLL. Das Team fährt nun Anfang Dezember zum Qualifikationsturnier nach Brandenburg und hat dort die Chance, sich für das Mitteleuropafinale der FIRST LEGO League zu qualifizieren.