• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Kurz notiert

Kurz notiert

Gegen eine Kindheit im Gefängnis

19. Dezember 2013 in Kurz notiert
Roman Demski (l.) und Christian Becker (r.) übergeben den Gewinn des Benefiz-Konzertes an Schulleiterin Sr. Maria Thoma Dikow.
Roman Demski (l.) und Christian Becker (r.) übergeben den Gewinn des Benefiz-Konzertes an Schulleiterin Sr. Maria Thoma Dikow.

500 Euro gehen an das Kinderdorf Cristo Rey in Bolivien

Das Benefizkonzert an der Walburgisschule für das Kinderdorf Aldea Cristo Rey in Bolivien am 9. November unter dem Titel „A night for Cochabamba“ war ein voller Erfolg. 500 Euro konnten Hausmeister Roman Demski und Musiklehrer Christan Becker jetzt Schulleiterin Schwester Maria Thoma Dikow als Erlös überreichen. Weiterlesen » ÜberGegen eine Kindheit im Gefängnis

Adventsüberraschung in der Schulcaféteria

7. Dezember 2013 in Kurz notiert
Der Schulchor der Walburgisschule trat in der Caféteria auf. Freitag soll es eine Fortsetzung geben. Foto: SMMP
Der Schulchor der Walburgisschule trat in der Caféteria auf. Freitag soll es eine Fortsetzung geben.

Schulchor gab Konzert mit stimmungsvollen Liedern

Eigentlich wollten sich die Schülerinnen und Schüler in der großen Pause nur ein Brötchen holen. Doch am ersten Donnerstag im Advent wurden sie von einem spontanen Konzert in der Caféteria überrascht. Der Schulchor ließ Schwungvolle Weihnachtslieder erklingen. Weiterlesen » ÜberAdventsüberraschung in der Schulcaféteria

A Night for Cochabamba

15. Oktober 2013 in Kurz notiert

Eine Nacht für Cochabamba

Unter diesem Motto findet am Samstag, dem 09. November, um 19:00 Uhr in der Aula ein Benefizkonzert für das Kinderdorf Aldea Cristo Rey in Bolivien statt. In dieser Einrichtung, die von den Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel unterhalten wird, werden Kinder von Strafgefangenen in Cochabamba/Bolivien betreut, die ohne das Heim mit ihren Eltern im Gefängnis leben würden. In geschützter Umgebung finden Sie in der Aldea einen Ort, wo sie angenommen sind, wo sie lernen und einfach Kind sein können.

Das Programm des Benefizabends bestreiten die bekannte Soulband des WBG sowie die Bands Supernova und 20 Sechzig. Karten zum Preis von 8 Euro (Erwachsene) bzw. 4 Euro (Schüler und Studenten) sind am Sekretariat und an der Abendkasse erhältlich. Herzliche Einladung zu diesem besonderen Abend!

Eine Woche, die es in sich hat

15. Oktober 2013 in Kurz notiert

Foto: Reinhold Schrieck/WBG

Erstmals führt das WBG vom 14. bis 18.10. eine „Fahrtenwoche“ durch, in der viele Aktivitäten, die sonst das Jahr hindurch stattfinden, gebündelt werden: Die 8. Klassen unternehmen ihre Klassenfahrten, der Jahrgang 12 ist zu Studienfahrten unterwegs. Der größte Teil der Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs absolviert das Betriebspraktikum, während diejenigen, die im Sommer aus der Realschule ans Gymnasium gewechselt haben, in einer eigenen Arbeitsgruppe in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch gefördert werden. Für die 7. und 9. Klassen schließlich stehen zwei bzw. drei Tage „Methodenlernen“ auf dem Programm.

Mit dieser Bündelung von Aktivitäten will die Schule die Woche, in der ohnehin viel Vertretungsunterricht anfällt, sinnvoll gestalten und zugleich eine Unterbrechung des Unterrichts in anderen Zeiten verringern. Im kommenden Jahr sollen möglichst noch mehr Unternehmungen und Veranstaltungen andrer Klassenstufen in die Fahrtenwoche gelegt werden.

Qualitätsanalyse am WBG erfolgreich durchlaufen

25. September 2013 in Kurz notiert
Stefan Zingler vom Schulamt des Erzbistums Paderborn erläuterte die Ergebnisse der Qualitätsanalyse. (Foto: SMMP/Beer)
Stefan Zingler vom Schulamt des Erzbistums Paderborn erläuterte die Ergebnisse der Qualitätsanalyse.

„Ein fröhliches Ergebnis“ nennt Schulleiterin Schwester Maria Thoma Dikow die Rückmeldung am letzten Tag der „Qualitätsanalyse“ am Walburgisgymnasium. Was für öffentliche Schulen verpflichtend ist, hat die Ordensgemeinschaft der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel für ihre Schulen freiwillig übernommen: Im Rahmen der gemeinsamen Qualitätsanalyse des Landes NRW und des Erzbistums Paderborn wurde das WBG in der vergangenen Woche „auf Herz und Nieren“ geprüft. Weiterlesen » ÜberQualitätsanalyse am WBG erfolgreich durchlaufen

  • « Vorherige Seite
  • Gehe zur Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 191
  • Gehe zur Seite 192
  • Gehe zur Seite 193
  • Gehe zur Seite 194
  • Gehe zur Seite 195
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 212
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 23.03.2023
    23.-29.03. Altpapiercontainer auf dem Lehrerparkplatz
  • 24.03.2023
    Berufsfelderkundung Jahrgang 8
  • 24.03.2023
    Elternsprechtag
  • 31.03.2023
    Letzter Schultag Q2
  • 03.04.2023
    03.04.-14.04. Osterferien

Links

  • Abiturnotenrechner und Studienwahltest
  • attraktivundpreiswert – Roboter-AG
  • Oberstufenakademie
  • Verein "TECHNIK BEGEISTERT e.V."

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegeitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

Wir sind am 25. März auf der Beckumer Ausbildungsmesse

Beckumer Ausbildungsmesse
25. März 2023
  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“
  • „Die Tür des Bergklosters steht Ihnen immer offen“
  • Angehende Therapeutinnen und Therapeuten bekommen Geld

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg