• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Kurz notiert

Kurz notiert

Entscheidungshilfen für das Studium

8. März 2013 in Kurz notiert
Prof. Dr. Friedrich Schade von der BiTS Iserlohn informierte in der Aula über Fragen der Studienwahl. (Foto: WBG/Harnischmacher)
Prof. Dr. Friedrich Schade von der BiTS Iserlohn informierte in der Aula über Fragen der Studienwahl.

Vor gut 80 Zuhörern stellte sich Prof. Dr. Friedrich Schade, der Rechtswissenschaften an der privaten BiTS Iserlohn lehrt, am Dienstag in der Aula des WBG den Fragen der Schüler und Eltern rund um Studium und Studienwahl.

Anders als noch vor wenigen Jahren ist heute das Angebot äußerst vielfältig. Studienbewerber stehen vor schwierigen Entscheidungen, wollen sie ihren Neigungen folgen und das Studium erfolgreich meistern. Dazu erhielten sie an diesem Abend Hilfen, beispielsweise zur Wahl des Studiengangs und Studienorts – Weiterlesen » ÜberEntscheidungshilfen für das Studium

Erfolgreich beim Essay-Wettbewerb in Münster

8. März 2013 in Kurz notiert
Dr. Eduard Maler und Dorothea Spieker (r.), Philosophielehrer am WBG, freuen sich mit Alina Gasisbauer über ihren Erfolg beim Essay-Wettbewerb. (Foto: WP/Becker)
Dr. Eduard Maler und Dorothea Spieker (r.), Philosophielehrer am WBG, freuen sich mit Alina Gasisbauer über ihren Erfolg beim Essay-Wettbewerb.

Schon ihre Qualifikation für die „Philosophische Winterakademie“ in Münster war ein Erfolg. Nun konnte Alina Gaisbauer (Jahrgangsstufe 13) erneut die Jury mit ihrem Essay überzeugen: Unter den 25 Teilnehmern aus ganz Deutschland belegte sie den 6. Platz.

Wir gratulieren zu diesem Erfolg, der auch in den Lokalmedien gewürdigt wurde.

Zum Presseartikel im Hellweger Anzeiger vom 1. März 2013 geht es hier:

Hellweger_Anzeiger_E-Paper-Ausgabe_1_Maerz_2013

Internationales Pfingsttreffen

27. Februar 2013 in Kurz notiert

Pfingsttreffen 2013 im Bergkloster Bestwig (Foto: SMMP/Bock)

Die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel laden Jugendliche und junge Erwachsene ab 18 Jahren zu einem Pfingstreffen ins Bergkloster Bestwig ein. Auch Schülerinnen und Schüler unserer Schule sind herzlich willkommen.

Von Freitagabend, 17. Mai, bis Pfingstsonntag, 19. Mai, können sie die Internationalität und Vielseitigkeit der Kirche konkret erfahren: durch die Begegnung mit Jugendlichen aus Osteuropa, mit jungen Ordensfrauen aus Südamerika, mit spannenden Referenten und durch eigenes Mitwirken bei Gottesdiensten, Tanz und Musik. Die Überschrift lautet: „Wo der Geist sich regt und Leben schafft“.

Nähere Informationen zum Programm, zu Unterkunft und Kosten gibt es unter www.smmp.de/pfingsten bzw. hier, außerdem in den ausliegenden Flyern (Infostand Sekretariat) und bei Herrn Loose.

Literaturkurs probt modernes Theater

19. Februar 2013 in Kurz notiert
Theater inszeniert das Leben Jugendlicher heute: Der Literaturkurs 11 holte sich Anregungen im Parktheater Iserlohn. (Foto: WBG/Lügger)
Theater inszeniert das Leben Jugendlicher heute: Der Literaturkurs 11 holte sich Anregungen im Parktheater Iserlohn.

„Zero“ heißt das Stück, das der Literaturkurs 11 unter der Leitung von Gabriela Lügger am 21./22. Juni 2013 auf der Bühne des Walburgisgymnasiums präsentieren wird. „Wir inszenieren modernes Jugendtheater“, war sich der Kurs schnell einig und wagt sich nun an ein packendes Stück heran, das mit seiner brisanten Thematik Akteure und Publikum gleichermaßen herausfordert. Weiterlesen » ÜberLiteraturkurs probt modernes Theater

„Theater hautnah“

18. Februar 2013 in Kurz notiert
Die 7a im Gespräch mit Darstellern und Regisseur nach der Vorstellung im Parktheater Iserlohn. (Foto: WBG/Lügger)
Die 7a im Gespräch mit Darstellern und Regisseur nach der Vorstellung im Parktheater Iserlohn.

Von J. Tolksdorf (Klasse 7a)

Am Freitag, den 18.01.2013 fuhr unsere Klasse, die 7a, ins Parktheater Iserlohn. Dort sahen wir das Theaterstück „Geheime Freunde“, das von Moritz Seibert mit dem Jungen Theater Bonn inszeniert wurde. Bei einer Führung durch das Theater konnten wir hinter die Kulissen schauen – Weiterlesen » Über„Theater hautnah“

  • « Vorherige Seite
  • Gehe zur Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 192
  • Gehe zur Seite 193
  • Gehe zur Seite 194
  • Gehe zur Seite 195
  • Gehe zur Seite 196
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 209
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 03.02.2023
    Cinderella – Eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 03.02.2023
    Cinderella – eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 09.02.2023
    Schulpflegschaftssitzung
  • 20.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Rosenmontag
  • 21.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Dienstag nach Rosenmontag

Links

  • Abiturnotenrechner und Studienwahltest
  • attraktivundpreiswert – Roboter-AG
  • Oberstufenakademie
  • Verein "TECHNIK BEGEISTERT e.V."

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen einen Koch oder Hauswirtschafter (m/w/d) in Wadersloh
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Stellvertretende Küchenleitung (m/w/d) für Diestedde
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • „Kalt, aber schön!“
  • Schwester Berthelma Bietenbeck ✝
  • Höchste Zeit für ein neues Verständnis von Kirche
  • Rückblick auf das Jahr 2022
  • Krippengedanken

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg