
Tag der offenen Tür die Vorführung des interaktiven Whiteboards und ließen sich von den Schülerinnen der Klasse 9 erklären, was man damit noch so alles im Unterricht machen kann. Weiterlesen » ÜberGesichter des Walburgisgymnasiums
Tag der offenen Tür die Vorführung des interaktiven Whiteboards und ließen sich von den Schülerinnen der Klasse 9 erklären, was man damit noch so alles im Unterricht machen kann. Weiterlesen » ÜberGesichter des Walburgisgymnasiums
Wie Schulpartnerschaften am WBG gepflegt werden, war gestern am Tag der offenen Tür ganz konkret zu erleben. Zwei Lehrerinnen vom Lycée Notre Dame des Marais in Fougères (Bretagne), die seit Sonntag mit einer Schülergruppe bei uns zu Gast sind, stellten sich mit Frau Migas und Frau Hoischen vom Walburgisgymnasium den Fragen der Besucher/innen. Weiterlesen » ÜberGeschmack an Französisch
Unter dem Beifall ihrer Mitschüler/innen nahmen die Sieger des Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen in der Aula ihre Urkunden entgegen.
Am Freitag waren die jeweils Klassenbesten vor der Jury, bestehend aus drei Deutschlehrern und der Schulsiegerin des vergangenen Schuljahres, Alina Dlugosch, gegeneinander angetreten. Weiterlesen » ÜberMit dem „Phantom der Schule“ zum Erfolg
Tannengrün am Papierkorb, Sterne auf der Toilette, Lichterkette im Fahrstuhl – Adventsdekorationen an ungewöhnlichen Orten sind zur Zeit im Schulgelände des Walburgisgymnasiums zu sehen. Weiterlesen » ÜberADVENTASTICS – Sinn statt Kitsch
Unschlagbar in allen Spielen: Die Mannschaft des WBG (Männliche Jugend B) setzte sich in Meinerzhagen gegen die Konkurrenz durch und holte sich heute den Kreismeistertitel im Handball.
Richtig spannend wurde es noch einmal im letzten Spiel gegen die ebenfalls starke Mannschaft des Graf-Zeppelin-Gymnasiums Lüdenscheid. Weiterlesen » ÜberKreismeister im Handball
Persönlich. Ehrlich. Gut.
Stellenangebote im Bereich Pflege
Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege
Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern
Ein spiritueller Wanderweg