• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

„Lange Mathenacht“ vernetzt Gymnasien

25. Januar 2012 in Kultur und Sport, Projekte
Plakat "Lange Mathenacht 2012" (Foto: WBG/Bornhoff)
Plakat "Lange Mathenacht 2012" (Foto: WBG/Bornhoff)

Mathematik raubt ja mitunter so manchem den Schlaf. Aber kann man sich mit Mathe einen schönen Abend machen, gar eine Nacht verbringen, auch noch am Wochenende? Und was hat ein Bobbycar damit zu tun? Weiterlesen » Über„Lange Mathenacht“ vernetzt Gymnasien

Ohne sie geht nichts

24. Januar 2012 in Schulgemeinschaft
Schulleiterin Sr. Maria Thoma Dikow dankt den über 90 "Cafeteria-Müttern" für ihr Engagement (Foto: WBG/Schrieck)
Schulleiterin Sr. Maria Thoma Dikow dankt den über 90 "Cafeteria-Müttern" für ihr Engagement (Foto: WBG/Schrieck)

Was wäre die Cafeteria des WBG ohne die „Cafeteria-Mütter“? Über 90 Frauen engagieren sich ehrenamtlich, damit Schüler und Lehrer sich im Laufe des Schultages stärken können. Weiterlesen » ÜberOhne sie geht nichts

„Locker vom Hocker“ am Schnuppertag

22. Januar 2012 in Kurz notiert
"Locker vom Hocker": Der Unterstufenchor probt für das Musical "Das Dschungelbuch". (Foto: SMMP/Hentrich)
"Locker vom Hocker": Der Unterstufenchor probt für das Musical "Das Dschungelbuch". (Foto: SMMP/Hentrich)
Ein Viertklässler programmiert den Roboter am PC ... (Foto: SMMP/Hentrich)
Ein Viertklässler programmiert den Roboter am PC ...
... und prüft anschließend beim Testlauf die korrekte Steuerung. (Foto: SMMP/Hentrich)
... und prüft anschließend beim Testlauf die korrekte Steuerung. (Fotos: SMMP/Hentrich)

Zahlreiche Grundschüler der vierten Klassen und ihre Eltern waren am Samstag der Einladung gefolgt, einmal konkret in das Walburgisgymnasium mit seinen Angeboten „hineinzuschnuppern“. Nach den beiden Tagen der offenen Tür im Dezember war dies eine weitere Gelegenheit, das Walburgisgymnasium noch näher kennenzulernen.

Fünftklässler des WBG zeigten als Guides „ihre“ Schule

Mit den Grundschülern bevölkerten auch Schülerinnen und Schüler der fünften bis siebten Klassen am Samstag die Räume und Flure des WBG. Sie waren in ihren Arbeitsgemeinschaften aktiv oder engagierten sich als „Guides“, um den Grundschülern „ihre“ Schule zu zeigen – und dies selbständig und mit viel Freude.

Sich wohlfühlen durch individuelle Förderung, Teamgeist und interessante Angebote

Mit ihrem selbstbewussten Einsatz demonstrierten sie Grundschülern und Eltern ganz nebenbei, dass sich Schülerinnen und Schüler am Walburgisgymnasium wohlfühlen können. Weiterlesen » Über„Locker vom Hocker“ am Schnuppertag

Tipps zum Berufseinstieg im Autohaus

17. Januar 2012 in Arbeitsgemeinschaften
Die Management-AG mit Mitarbeitern des Autohauses Rosier (re.) und AG-Leiterin Luise Harnischmacher (4. v. re.) -Foto: Rosier
Die Management-AG mit Mitarbeitern des Autohauses Rosier (re.) und AG-Leiterin Luise Harnischmacher (4. v. re.) -Foto: Rosier

Studium oder Ausbildung oder beides kombinieren – für Abiturienten bieten sich unterschiedliche Perspektiven für den Einstieg ins Berufsleben.

Die 27 Teilnehmer der Management-AG informierten sich am Montag über Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten des Autohauses Rosier in der Fröndenberger Straße und erfuhren dabei, dass auch das Mendener Traditionshaus die Variante anbietet, Studium und Ausbildung zu verbinden. Weiterlesen » ÜberTipps zum Berufseinstieg im Autohaus

„Schnuppertag“ am WBG – Viertklässler sind herzlich eingeladen!

15. Januar 2012 in Kurz notiert
Lust auf Deutsch? Dann komm' zum Schnuppertag des WBG. (Foto: SMMP/Hentrich)
Lust auf Deutsch? Dann komm' zum Schnuppertag des WBG. (Foto: SMMP/Hentrich)

Deutsch, Mathe, Biologie, Musik …: Wie sieht Unterricht am Gymnasium und speziell am WBG aus?

Wir zeigen es: Im 30-Minuten-Unterricht können Viertklässler in Fächern ihrer Wahl teilnehmen oder auch außerunterrichtliche Aktivitäten ausprobieren. Einige AGs laden zum Mitmachen ein, z.B. der Unterstufenchor und die Roboter-AG. Wer Spaß hat am Singen und Musizieren kann auch bei einer Probe der Gottesdienst-AG der Stufen 5 und 6 einfach mal mitmachen. Instrument nicht vergessen!

Foto: SMMP/HentrichDaneben gibt es ausführlich Gelegenheit, alle wichtigen Informationen rund um das WBG zu erhalten. Schulleitung und Lehrer stehen zur Verfügung – Führungen für Schüler und Eltern werden angeboten. Die Cafeteria ist während des Vormittags geöffnet.

Termin: Samstag, 21.01.2012, 9.00 – 12.00 Uhr

Herzlich willkommen!

  • « Vorherige Seite
  • Gehe zur Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 269
  • Gehe zur Seite 270
  • Gehe zur Seite 271
  • Gehe zur Seite 272
  • Gehe zur Seite 273
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 280
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Created using the Donation Thermometer plugin https://wordpress.org/plugins/donation-thermometer/.100.000€28.943€29%

Corona-Maßnahmen

Podcast

  • Podcast Raum 525
Logo des Netzwerks am Eingang des WBG (Foto: SMMP/Hentrich)
Auszeichnung Schule der Zukunft

Nach dem Abitur
geht's weiter!
Bleiben Sie mit Ihrer
Schule in Verbindung »

Cafeteria

Hier für die Bestellung des Essens registrieren (Link öffnet ein neues Fenster) »

Login für die Essensbestellung »

  • 09.02.2023
    Schulpflegschaftssitzung
  • 20.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Rosenmontag
  • 21.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Dienstag nach Rosenmontag
  • 22.02.2023
    Pädagogischer Arbeitstag
  • 24.02.2023
    Walburga-Tag

Links

  • Abiturnotenrechner und Studienwahltest
  • attraktivundpreiswert – Roboter-AG
  • Oberstufenakademie
  • Verein "TECHNIK BEGEISTERT e.V."

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine operative Leitung (m/w/d) für die Missionszentrale
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegeitung (m/w/d)
  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Licht in dunklen Tagen
  • „Kalt, aber schön!“
  • Schwester Berthelma Bietenbeck ✝
  • Höchste Zeit für ein neues Verständnis von Kirche
  • Rückblick auf das Jahr 2022

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg