• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Walburgis wieder mit Bundesjugendspielen am Start

21. Mai 2023 in Kurz notiert, Sport, Wettbewerbe

Mit einem großen Applaus für die Geburtstagskinder eröffneten die Organisatoren, Gudrun Müller und Frank Lause, den Sporttag und gaben den Anpfiff für die diesjährigen Wettkämpfe.  Die fanden wegen der Sperrung des Mendener Huckenohl-Stadions  ausnahmsweise im Hemeraner Felsenmeer-Stadion statt.

Foto:Zimmerers/SMMP
Foto:Zimmerers/SMMP

Bei herrlichem Sonnenschein traten die Klassenstufen  5, 6 und 7 ihren Mehrkampf im Weitsprung, im Wurf und in der Kurzstrecke an. Viele Schülerinnen und Schüler wählten zusätzlich die 800m-Distanz, um dann aus den vier Disziplinen die drei besten in die Gesamtwertung einfließen zu lassen. Die geplanten Staffelläufe werden noch individuell nachgeholt. Für gute Laune sorgten neben dem Sportkollegium auch die engagierten Riegenführer_innen und Helfer_innen der Jahrgangsstufe Q1.

Durch ihre sportlichen Leistungen errangen die begeisterten Schüler_innen eine große Anzahl an Sieger- und Ehrenurkunden. 
Eindrücke des Tages gibt es hier:

Weiterlesen » ÜberWalburgis wieder mit Bundesjugendspielen am Start

Veranstaltungshinweis

16. Mai 2023 in Arbeitsgemeinschaften, Konzerte, Kurz notiert
(Plakat: Musikverein Balve)

Am 23. September 2023 um 18 Uhr wird in der Balver Höhle eine „Gala der Filmmusik“ stattfinden. Unser Schulchor wird dort gemeinsam mit dem Orchester des Musikvereins Balve Perlen aus der Filmmusik-Literatur zum Besten geben.
Da die Karten für dieses regional bedeutsame Event schnell vergriffen sein werden, empfehlen wir eine schnelle Reservierung unter

https://www.reservix.de/tickets-gala-der-filmmusik-in-balve-balver-hoehle-am-23-9-2023/e2110844

Im übrigen werden insbesondere noch Männerstimmen gesucht, die den Schulchor (der aus Schülern, Eltern, Lehrern und Ehemaligen besteht) bei diesem Projekt verstärken wollen.
Wir laden herzlich zur Mitwirkung ein!

Einladung zum Bergklosterlauf

16. Mai 2023 in Kurz notiert, Schulgemeinschaft, Wettbewerbe

Veranstalter ist der TuS Velmede-Bestwig, das Bergkloster ist Kooperationspartner

Am 24. September 2023 findet zum ersten Mal der „Bergklosterlauf“ statt.

Stefan Burk, Geschäftsführer der SMMP Holding gGmbH, lädt alle Mitarbeitenden, Schülerinnen und Schüler (ab 16 Jahren, z.B. Sportkurse) aus den SMMP-Einrichtungen ein, an dem Lauf teilzunehmen. „Wir werden für alle, die sich bis zum 16.06.2023 anmelden, die Startgebühren übernehmen.“ Somit wird der Klosterrun auch zu einem Firmenlauf. 

Interessierte können sich bis zum 16.06.2023 anmelden:
E-Mail: sekretariat@ gzd(at)smmp.de
oder Telefon: 02904 808-249

oder auch: walburgis(at)smmp.de

Benötigt werden folgende Angaben:

  • die ausgewählte Strecke (10 km Walking / 10 km-Lauf / 21 km-Halbmarathon)
  • Geburtsjahrgang (zur Ermittlung der Altersklasse)
  • der Name der eigenen SMMP-Einrichtung
  • personifizierte E-Mail-Adresse – am besten die dienstliche bzw. Schul-E-Mail-Adresse, soweit vorhanden (für die Zusendung weiterer Informationen wie Startnummer, Startnummernausgabe etc. vor dem Lauf)

Genaue Informationen gibt es hier
und: https://smmp.de/2023/03/17/einladung-zum-ersten-bergklosterlauf/

Auszeichnung für unsere Schulen

11. Mai 2023 in Arbeitsgemeinschaften, Kurz notiert
Unsere ausgezeichneten Medienscouts mit Frau May und Herrn Dr. Bornhoff (Foto: C. Scholz/SMMP)

Die Walburgisschulen sind erneut als „Medienscouts-Schule NRW“ ausgezeichnet worden. In diesem Schuljahr freuen wir uns ganz besonders auch über das Sonderabzeichen „Schule gegen Cybermobbing“.

Jede Schule in NRW, die Medienscouts an ihrer Schule ausbildet oder einsetzt, kann sich jährlich bei der Landesanstalt für Medien NRW für die Auszeichnung qualifizieren. Wir haben als Walburgisschulen zum ersten Mal im Schuljahr 2018/19 die Auszeichnung als Medienscouts-Schule erhalten und uns seitdem jährlich neu qualifiziert. In diesem Jahr konnten sich Schulen erstmalig zusätzlich für das Sonderabzeichen gegen Cybermobbing qualifizieren. Dass unsere Schulen nun beide Abzeichen erhalten haben, freut natürlich nicht nur die betreuende Lehrerin Julia May, die sichtlich stolz auf ihre Medienscouts ist, sondern auch die Scouts selbst: „Ich habe mich darüber sehr gefreut, weil man dann weiß, dass die Arbeit auch wertgeschätzt wird“, sagt zum Beispiel Zoë Düllmann, Medienscout aus der 9R. Auch Max Harnischmacher, Medienscout aus der 9a, freut sich und ergänzt: „Das motiviert uns weiterzumachen!“

Weiterlesen » ÜberAuszeichnung für unsere Schulen

Freunde und Förderer wollen Schülerwünsche erfüllen

29. April 2023 in Förderverein WBG/WBR Menden e.V., Kurz notiert

Ideen werden bis zum 25.05. gesammelt und dann vom Verein gesichtet

Das war ein sehr angenehmer Besuch: Frau Blach vom Verein der Freunde und Förderer der Walburgisschulen besuchte in dieser Woche Herrn Lambert, um ihn über die neueste Überraschung des Vereins aufzuklären. „Wir möchten gerne wissen, was die Schülerinnen und Schüler für Anschaffungswünsche haben“, so Diana Blach, die als engagierte Mutter im Vorstand des Vereins aktiv ist. Der Verein ermöglicht es der Schule immer wieder, Anschaffungen für den Unterricht und Arbeitsgemeinschaften zu tätigen – in der Regel formulieren die Lehrerinnen und Lehrer Wünsche, nun sollen die Schülerinnen und Schüler Wünsche äußern. Dass diese Wünsche oft Hand in Hand gehen, zeigt sich bei der Anschaffung zweier neuer Roboter für die beliebte Roboter-AG durch den Verein.

Diana Blach von den Freunden und Förderern der Walburgisschulen brachte gute Neuigkeiten bei ihrem Besuch mit. (Foto: SMMP/Lambert)

Bewusst hat der Verein keine Summe als Maximum ausgegeben, damit die Kreativität nicht zu sehr beschnitten wird. Maik Lambert als Netzwerkbeauftragter der Schule grenzt jedoch ein: „So engagiert der Verein auch ist, Anschaffungen wie ein Kunstrasenfußballplatz oder Ähnliches sind hier sicherlich nicht gemeint.“

Die Schülerinnen und Schüler können ihre Ideen mit einer kurzen Begründung, wieso es sich um eine lohnenswerte Anschaffung handelt, per Teams an Herrn Lambert senden. Dieser übergibt die gesammelten Ideen dann an den Verein der Freunde und Förderer. Der Vorstand wird dann sichten, welche Ideen umsetzbar sind und schnellstmöglich informieren, was angeschafft wird.

Wer sich als Elternteil und/oder Freund der Walburgisschulen im Verein engagieren möchte, kann sich unter folgendem Link über den Verein informieren: https://wbg-freunde.de/

Der Verein der Freunde und Förderer informiert auch auf dem eigenen Instagram-Kanal über aktuelle Ereignisse: freunde_foerderer_wbs

  • « Vorherige Seite
  • Gehe zur Seite 1
  • Gehe zur Seite 2
  • Gehe zur Seite 3
  • Gehe zur Seite 4
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 287
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Created using the Donation Thermometer plugin https://wordpress.org/plugins/donation-thermometer/.100.000€29.393€29%

Corona-Maßnahmen

Podcast

  • Podcast Raum 525
Logo des Netzwerks am Eingang des WBG (Foto: SMMP/Hentrich)
Auszeichnung Schule der Zukunft

Nach dem Abitur
geht's weiter!
Bleiben Sie mit Ihrer
Schule in Verbindung »

Cafeteria

Hier für die Bestellung des Essens registrieren (Link öffnet ein neues Fenster) »

Login für die Essensbestellung »

  • 05.06.2023
    Evangelischer Kirchentag
  • 07.06.2023
    Berufsfelderkundung Jahrgang 8
  • 07.06.2023
    Abschlussfeier 10R
  • 08.06.2023
    Fronleichnam
  • 09.06.2023
    Abiturfeier

Links

  • Abiturnotenrechner und Studienwahltest
  • attraktivundpreiswert – Roboter-AG
  • Oberstufenakademie
  • Verein "TECHNIK BEGEISTERT e.V."

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Pflegepädagogen (w/m/d) in Geseke
  • Wir suchen eine Reinigungskraft in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegleitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Kino für Kopf und Herz
  • „Gefühlt sind wir heute viel internationaler“
  • Ökologische Fragen mit dem Thema Gerechtigkeit verbinden
  • Schwester Maria Vianney ✝
  • „Lasst die Kirche Kirche sein“

Presseinformationen SMMP »

Soforthilfe Mosambik

Schwere Stürme und Überschwemmungen machen viele Familien obdachlos

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg