Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel
9. Oktober 2012

Kunst am WBG: Neue Angebote für alle Jahrgangsstufen

Neue AG für die Klassen 6 bis 8: Animation und Trickfilm startet nach den Herbstferien. (Bild: WBG/Block)

Wer Spaß hat am Zeichnen, Gestalten, Experimentieren, sich Ausdrücken, Entwerfen oder auch einfach nur bei kreativer Tätigkeit entspannen möchte, sollte einmal in eines der neuen Angebote aus dem Fachbereich Kunst hineinschnuppern.

Gleich nach den Herbstferien beginnen die neuen AGs „Animation und Trickfilm“ sowie „Experimentelles Zeichnen“.

Ganz neu auch in der Mittagspause: ein OFFENES ATELIER, in dem sich jeder beim Zeichnen, Malen, Gestalten entspannen kann.

Alle drei Angebote, die das Nachmittagsangebot des WBG erweitern, leitet Herr Block, der seit Beginn dieses Schuljahres Kunstlehrer am WBG ist. Interessierte Schülerinnen und Schüler sind jederzeit willkommen! Hier die wichtigsten Informationen:

AG „Animation und Trickfilm“

In den letzten Jahren waren Trickfilmproduktionen unterschiedlicher Klassen und Gruppen des WBG bei nationalen und sogar internationalen Wettbewerben sehr erfolgreich, zuletzt das unter der Leitung von Herrn Parchettka realisierte Trickfilmprojekt „Olympiade der Tiere“. Die neue AG knüpft daran an. Eigene Trick- und Animationsfilme sollen entwickelt und eigenständig produziert werden. Die AG richtet sich an die Jahrgangsstufen 6, 7 und 8.

Termin: Dienstags, 8. Stunde
Ort: FKU 2
Beginn: Dienstag, 23.10.2012 (nach den Herbstferien)

AG „Experimentelles Zeichnen“

Was ist eine Zeichnung? Man kritzelt, entwirft einen Plan, skizziert eine Wegbeschreibung, versucht ein Porträt, ein einfaches Diagramm oder notiert sich Gedanken – eine unmittelbare, alltägliche, aber auch universelle Ausdrucksweise.
Die AG „Experimentelles Zeichnen“ versucht einerseits diesen weiten Horizont einzufangen. Andererseits soll aber auch die individuelle zeichnerische Ausdrucksweise erweitert werden, in dem unter besonderen Bedingungen experimentiert wird: z.B. großformatig zeichnen, im Dunkeln, links- oder beidhändig u.v.m.

Wichtiger Hinweis: Diese AG kann auch als Vorbereitung für eine Bewerbungsmappe zu einem künstlerischen oder kreativen Studiengang genutzt werden. Für weitere Beratungen steht Herr Block gerne zur Verfügung.

Termin: Montags, 8. Stunde
Ort: FKU 2
Beginn: Montag, 22.10.2012 (nach den Herbstferien)

Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen ‚hineinzuschnuppern‘!

Weitere Informationen hier im Infoblatt von Herrn Block: AG Experimentelles Zeichnen

„Offenes Atelier“

Das Angebot richtet sich an alle Jahrgangsstufen (5-13).

Termin: Voraussichtlich Montags, 7. Stunde

Nähere Informationen folgen in Kürze.