• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Begeisterter Applaus für festliche Weihnachtsmusik

31. Dezember 2012 in Christliche Privatschule, Schulgemeinschaft, Wir in Menden
Begeisterter Applaus für (v.l.) Jörg Herrfurth (Tenor), Sieglinde Grote-Diris (Sopran) und die beiden künstlerischen Leiter Dr. Ansgar Bornhoff (WBG) und Wilfried Wagener (Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg). Foto: WBG/Schmidt
Begeisterter Applaus für (v.l.) Jörg Herrfurth (Tenor), Sieglinde Grote-Diris (Sopran) und die beiden künstlerischen Leiter Dr. Ansgar Bornhoff (WBG) und Wilfried Wagener (Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg).

Das beschwingt und fröhlich vorgetragene „We wish you a Merry Christmas and a Happy New Year“ sollte der Schlusspunkt des Weihnachtskonzertes in der St. Marienkirche Fröndenberg sein. Doch das Publikum wollte sich auch nach minutenlangem Applaus und Standing Ovations noch nicht verabschieden lassen, denn Solisten, Projektorchester und vereinigte Chöre des Walburgisgmnasiums und des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Plettenberg boten ein stimmungsvolles Konzert mit weihnachtlicher Musik auf höchstem Niveau.

Bis auf den letzten Platz besetzt war die Fröndenberger St. Marienkirche beim Weihnachtskonzert des WBG. (Foto: WBG/Schmidt)
Bis auf den letzten Platz besetzt war die Fröndenberger St. Marienkirche beim Weihnachtskonzert des WBG.

Stimmungsvolle weihnachtliche Musik

Bis auf den letzten Platz war die Kirche „St. Marien“ gefüllt, wie auch schon bei der Premiere am Vorabend die Kirche St. Laurentius Plettenberg. Mehr als 100 Musikerinnen und Musiker beider Schulen wirkten unter der Leitung der Musiklehrer Dr. Ansgar Bornhoff (WBG) und Wilfried Wagener (Plettenberg) mit, darunter auch Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Ehemalige. In der festlich geschmückten Kirche verbreiteten die Klänge weihnachtliche Atmosphäre und steigerten die freudige Stimmung der Festtage. Das Publikum dankte es mit begeistertem Applaus. „Wunderschöne Musik“, „sehr stimmungsvoll, kunstvoll, anspruchsvoll“, so das durchweg positive Echo.

Chöre und Orchester des Walburgisgmnasiums und des Albert-Schweitzer-Gmnasiums Plettenberg musizierten gemeinsam in St. Marien Fröndenberg. (Foto: WBG/Schmidt)
Chöre und Orchester des Walburgisgmnasiums und des Albert-Schweitzer-Gmnasiums Plettenberg musizierten gemeinsam in St. Marien Fröndenberg.

Musik verbindet WBG und Plettenberger Gymnasium

Für die Mitwirkenden geht eine intensive Probenzeit in Menden, Plettenberg, Fröndenberg und Sundern zu Ende, die gerade in der Vorweihnachtszeit viel Einsatz kostete. Aber die Proben wurden nicht einfach nur als disziplinierte Arbeit empfunden, denn es hat den Musiker/innen beider Schulen viel Freude gemacht, musikalische Highlights zu erarbeiten, so unter anderem einige der „Christmas Carols“ von John Rutter, Felix Mendelsohn Bartholdys Weihnachtskantate „Vom Himmel hoch“ oder sein Oratorium „Christus“. Und nebenbei können beide Schulen nun auf eine sehr erfolgreiche Zusammenarbeit stolz sein, die jederzeit ausgebaut werden kann.

Weihnachtskonzert in der St. Laurentiuskirche Plettenberg am 29.12.2012 (Foto: WAZ/Hendrik Schulz)
Weihnachtskonzert in der St. Laurentiuskirche Plettenberg am 29.12.2012 (Foto: WAZ/Hendrik Schulz)

Die Mitwirkenden aus Menden und Plettenberg gingen nach dem gestrigen Konzert noch nicht auseinander. Ihre Abschlussparty im Pfarrheim St. Marien Fröndenberg setzte zwar den Schlusspunkt unter die Kooperation beider Gymnasien in diesem Jahr, lässt aber für 2013 hoffentlich neue gemeinsame Projekte erwarten.

Programm:

Felix Mendelssohn Bartholdy: Kantate „Vom Himmel hoch“

Henry Purcell: Suite für Blechbläser

Pressespiegel

„Beschwingt wie eine Schlittenfahrt durch Tiefschnee“ (01.01.2013)

„Großartiges Konzerterlebnis geboten“ (30.12.2012)

„Feinarbeit für Weihnachtskonzerte“ (20.12.2012)

„Dem Schulstress ein Liedchen singen“ (30.10.2012)

Max Reger: Mariä Wiegenlied

John Rutter: Christmas Carols (Auswahl)

César Franck: Panis Angelicus

Felix Mendelssohn Barthody: Oratorium „Christus“ (Teil 1)

Mitwirkende:

Schulchor des Walburgisgymnasiums Menden

Schulchor des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Plettenberg

Projektorchester

Sieglinde Diris (Sopran), Jörg Herrfurth (Tenor), Thomas Vollberg, Dominik Wessoly (Bass)

Wilfried Wagener (Orgel)

Gesamtleitung: Dr. Ansgar Bornhoff (WBG Menden), Wilfried Wagener (ASG Plettenberg)

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Ehemaligen-Turnier: 275 Euro für Kinder und Jugendliche in Mosambik
Engagiert für Integration »


Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Created using the Donation Thermometer plugin https://wordpress.org/plugins/donation-thermometer/.100.000€28.093€28%

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 03.02.2023
    Cinderella – Eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 03.02.2023
    Cinderella – eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 09.02.2023
    Schulpflegschaftssitzung
  • 20.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Rosenmontag
  • 21.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Dienstag nach Rosenmontag

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • „Kalt, aber schön!“
  • Schwester Berthelma Bietenbeck ✝
  • Höchste Zeit für ein neues Verständnis von Kirche
  • Rückblick auf das Jahr 2022
  • Krippengedanken

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg