• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Weihnachtskonzert des Unterstufenchores

23. Dezember 2022 in Kurz notiert
Das Weihnachtskonzert 2022 fand in der frisch renovierten und stimmungsvoll illuminierten St.-Marien-Kirche statt. (Foto: privat)
Die zweite Auflage des Weihnachtskonzertes, dieses Mal für die Grundschüler in unserer Kapelle. (Foto: privat)

Zum ersten Mal seit 2019 konnte wieder unser Weihnachtskonzert des Unterstufenchores stattfinden. In diesem Jahr hatte der Chor so viele Sängerinnen und Sänger wie nie zuvor, weswegen man in die geräumigere St.-Marien-Kirche auf Platte Heide ausgewichen war. Leider konnten krankheitsbedingt nicht alle 95 Mitglieder des Chores an dem Konzert teilnehmen, was nach der intensiven Probenarbeit (inklusive Probenwochenende mit Übernachtung in der Turnhalle – wir berichteten) natürlich für die Aktiven und ihre Angehörigen sehr bedauerlich war. Umso mehr wurde das Konzert für alle Anwesenden zu einem Erlebnis, wie man es in Menden nicht oft geboten bekommt.

Der stimmstarke Kinderchor, der von einigen Sängerinnen aus den Vokalklassen der Mittelstufe und den „Menethinnas“ (ein Gesangsensemble, das sich vor Jahren gebildet hat und inzwischen aus Oberstufenschülerinnen und Ehemaligen besteht) unterstützt wurde, füllte das große Gotteshaus mühelos mit ihren wohlklingenden Stimmen, denen man ihre Schulung in den Vokalklassen deutlich anmerken kann.
Für willkommene Abwechslung im Programm sorgten drei Instrumentalisten, das oben bereits erwähnte Vokalensemble und Frau Diris, die die künstlerische Gesamtleitung hatte, mit einem Gesangssolo und zwei besinnlichen Texten. Paul Kißmer am Keyboard und Herr Dr. Bornhoff am Kontrabass begleiteten den Chor sehr einfühlsam instrumental.
Das zahlreich erschienene Publikum dankte den Künstlern zwischendurch und am Ende des Konzertes mit anhaltendem Applaus. Beim Verlassen des Gotteshauses konnte man in viele freudestrahlende Gesichter blicken. So hatte die Musik einmal mehr eine ihrer wichtigsten Funktionen erfüllt, nämlich ein Licht in dunkler Zeit zu sein.

Am nächsten Morgen ging es in der Kapelle unserer Schulen nahtlos weiter:
Mehrere Grundschulklassen der benachbarten Josef-Grundschule waren mit ihren Klassenlehrerinnen zu Besuch und bekamen Teile des Programms erneut aufgeführt. Hinzu kamen „Weihnachtsschlager“, die von den Grundschulkindern mitgeschmettert werden durften, wie zum Beispiel der bekannte Titel „In der Weihnachtsbäckerei“. Der Funke zwischen Chor und Publikum sprang sofort über und es breitete sich eine festliche, vollkommen gelöste Stimmung aus, von der alle Beteiligten noch eine Weile zehren werden.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Klassen 5 und 6 beim „Snowman“
Weihnachtsbrief der Schulleitung »


Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Created using the Donation Thermometer plugin https://wordpress.org/plugins/donation-thermometer/.100.000€29.393€29%

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 05.06.2023
    Evangelischer Kirchentag
  • 09.06.2023
    Abiturfeier
  • 09.06.2023
    Abiturball
  • 12.06.2023
    Schulkonferenz
  • 16.06.2023
    Ehrungsfeier

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Pflegepädagogen (w/m/d) in Geseke
  • Wir suchen eine Reinigungskraft in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegleitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Kino für Kopf und Herz
  • „Gefühlt sind wir heute viel internationaler“
  • Ökologische Fragen mit dem Thema Gerechtigkeit verbinden
  • Schwester Maria Vianney ✝
  • „Lasst die Kirche Kirche sein“

Presseinformationen SMMP »

Soforthilfe Mosambik

Schwere Stürme und Überschwemmungen machen viele Familien obdachlos

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg