Am Montag, dem 27.08. beginnt an unserer Schule eine regelmäßige Nachmittagsbetreuung. Sie richtet sich vorrangig an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6. Weiterlesen » ÜberNEU ab 27.08.: Nachmittagsangebote für die 5. und 6. Klassen
Kurz notiert
Kurz notiert
Fröhliches Willkommen für 96 Fünftklässler

Mit gespannter Erwartung starteten die Schülerinnen und Schüler der drei neuen fünften Klassen am Donnerstag in ihr erstes Schuljahr am Walburgisgymnasium.
Der Schulbeginn am Gymnasium ist für die ehemaligen Grundschüler ein wichtiger Schritt, der neue Herausforderungen bedeutet. Da sorgte das fröhliche Willkommen durch Walburgisschüler der 6. und 7. Klassen für Lockerheit, von der sich die Neuen mitreißen ließen – Weiterlesen » ÜberFröhliches Willkommen für 96 Fünftklässler
Neue Lehrer mit Beifall begrüßt

Mit dem Ökumenischen Schulgottesdienst unter dem Motto „Light the Fire“ wurde in der 1. Stunde das neue Schuljahr eingeläutet. Weiterlesen » ÜberNeue Lehrer mit Beifall begrüßt
„Light the Fire“: Schuljahresbeginn 2012/13
Wir wünschen allen einen guten Start ins Schuljahr 2012/13!
Das neue Schuljahr beginnt für die Jahrgänge 6 bis 13 mit dem Ökumenischen Schulgottesdienst um 8:00 Uhr in der St. Walburgiskirche Menden unter dem Motto „Light the Fire“.
2. Stunde: Klassenlehrerstunde (Oberstufe: Informationen durch die Jahrgangsstufenleiter, siehe Aushang).
Alles weitere ist den Aushängen am Schwarzen Brett und an den Türen zu entnehmen.
Wir begrüßen die neuen fünften Klassen am Donnerstag, 23.08.2012, um 8:00 Uhr zum Ökumenischen Gottesdienst und zur Einführungsfeier in der Kapelle des Walburgisgymnasiums. Herzlich willkommen!
Wir suchen eine Vertretungslehrkraft (m/w) für Französisch und Pädagogik
Zum Beginn des Schuljahrs 2012/13 suchen wir eine Vertretungslehrkraft für Pädagogik und Französisch. Der Stellenumfang beträgt 22 Wochenstunden. Einstellungsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes 2. Staatsexamen für SI und SII. Bewerber/innen müssen einer christlichen Kirche angehören und bereit sein, die Ziele der Schule aktiv mitzutragen. Nähere Informationen finden Sie im Portal für Vertretungsstellen in NRW unter www.verena.nrw.de. Interessierte können sich direkt an die Schulleiterin Sr. Maria Thoma Dikow wenden.