• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Kurz notiert

Kurz notiert

„Light the Fire“: Schuljahresbeginn 2012/13

21. August 2012 in Kurz notiert

"Sommerferien" auf dem Pausenhof des WBG (Foto: SMMP/Hentrich)

Wir wünschen allen einen guten Start ins Schuljahr 2012/13!

Das neue Schuljahr beginnt für die Jahrgänge 6 bis 13 mit dem Ökumenischen Schulgottesdienst um 8:00 Uhr in der St. Walburgiskirche Menden unter dem Motto „Light the Fire“.

2. Stunde: Klassenlehrerstunde (Oberstufe: Informationen durch die Jahrgangsstufenleiter, siehe Aushang).

Alles weitere ist den Aushängen am Schwarzen Brett und an den Türen zu entnehmen.

Wir begrüßen die neuen fünften Klassen am Donnerstag, 23.08.2012, um 8:00 Uhr zum Ökumenischen Gottesdienst und zur Einführungsfeier in der Kapelle des Walburgisgymnasiums. Herzlich willkommen!

Wir suchen eine Vertretungslehrkraft (m/w) für Französisch und Pädagogik

30. Juli 2012 in Kurz notiert

Zum Beginn des Schuljahrs 2012/13 suchen wir eine Vertretungslehrkraft für Pädagogik und Französisch. Der Stellenumfang beträgt 22 Wochenstunden. Einstellungsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes 2. Staatsexamen für SI und SII. Bewerber/innen müssen einer christlichen Kirche angehören und bereit sein, die Ziele der Schule aktiv mitzutragen. Nähere Informationen finden Sie im Portal für Vertretungsstellen in NRW unter www.verena.nrw.de. Interessierte können sich direkt an die Schulleiterin Sr. Maria Thoma Dikow wenden.

Ein Jahr auf und davon

10. Juli 2012 in Kurz notiert
Friederike (2. Reihe rechts) holte mit ihrem High-School-Team den Sieg bei den regional champs im Tennis. (Foto: WBG/Schröer)
Friederike (2. Reihe rechts) holte mit ihrem High-School-Team den Sieg bei den regional champs im Tennis.

Auch in diesem Jahr gehen wieder WBG-Schüler in den Sommerferien auf große Reise, um das kommende Schuljahr in den USA, Australien, Kanada oder Frankreich zu verbringen. Friederike Schröer, Jahrgangsstufe 11, besuchte im vergangenen Schuljahr im Rahmen eines Austauschprogramms eine Highschool in McDonough/Georgia (USA). Ende Juni kehrte sie zurück und schildert hier Eindrücke: Weiterlesen » ÜberEin Jahr auf und davon

Zertifikat der Oberstufenakademie

6. Juli 2012 in Kurz notiert
Torben Semer, Lara Stahl und Selina Stracke (Abitur 2012) erhielten am 19.06.2012 in der Abtei Königsmüsnter Meschede mit den übrigen Absolventen in Anwesenheit von Abt Dr. Dominicus Meier OSB (1. Reihe, 2.v.l.) und des Akademiebeirats ihre Zertifikate. (Foto: Westfalenpost)
Torben Semer, Lara Stahl und Selina Stracke (Abitur 2012) erhielten am 19.06.2012 in der Abtei Königsmüsnter Meschede mit den übrigen Absolventen in Anwesenheit von Abt Dr. Dominicus Meier OSB (1. Reihe, 2.v.l.) und des Akademiebeirats ihre Zertifikate. (Foto: Westfalenpost)

Unter den 32 Absolventen aus 11 Gymnasien der Oberstufenakademie des Jugendgästehauses Oase der Benediktinerabetei Königsmünster Meschede sind auch in diesem Jahr wieder drei Abiturienten des Walburgisgymnasiums. Weiterlesen » ÜberZertifikat der Oberstufenakademie

Wiedersehen in der Partnerschule Heiligenstadt (Thüringen)

28. Juni 2012 in Kurz notiert
Schüler der 6a mit ihren Partnern aus Heiligenstadt im Nationalpark Hainich. (Foto: WBG/Schmidt)
Schüler der 6a mit ihren Partnern aus Heiligenstadt im Nationalpark Hainich. (Foto: WBG/Schmidt)

Vom 30. Mai bis 2. Juni besuchten die Klassen 6a und 6c ihre Partnerklassen von der Bergschule St. Elisabeth in Heiligenstadt (Thüringen). Vor gut einem Jahr hatten sie die Heiligenstädter Schülerinnen und Schüler in Menden empfangen. Hier ein Bericht der Klasse 6a: Weiterlesen » ÜberWiedersehen in der Partnerschule Heiligenstadt (Thüringen)

  • « Vorherige Seite
  • Gehe zur Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 204
  • Gehe zur Seite 205
  • Gehe zur Seite 206
  • Gehe zur Seite 207
  • Gehe zur Seite 208
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 213
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 03.04.2023
    03.04.-14.04. Osterferien
  • 17.04.2023
    17.04.-28.04. Betriebspraktikum Jahrgang 9
  • 17.04.2023
    Betriebspraktikum 9R
  • 01.05.2023
    Maifeiertag
  • 04.05.2023
    ZP Deutsch WBR

Links

  • Abiturnotenrechner und Studienwahltest
  • attraktivundpreiswert – Roboter-AG
  • Oberstufenakademie
  • Verein "TECHNIK BEGEISTERT e.V."

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegleitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Dank für große Offenheit
  • Konzertreihe zum 50-jährigen Bestehen der Bergkloster-Orgel
  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg