• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Kurz notiert

Kurz notiert

Theaterbesuch ermöglicht „echte Auseinandersetzung“

30. April 2012 in Kurz notiert
Die Klasse 8a setzte sich beim Theaterbesuch in Iserlohn mit dem Nationalsozialismus und seinen Verbrechen auseinander. (Foto: http://www.parktheater-iserlohn.de)
Die Klasse 8a setzte sich beim Theaterbesuch in Iserlohn mit dem Nationalsozialismus und seinen Verbrechen auseinander.

Im Rahmen der Jugendtheater-Reihe „Echt krass! Theater 4 You“ besuchten die Schülerinnen und Schüler der 8a am Donnerstag im Parktheater Iserlohn das Schauspiel „Schwarze Milch oder: Klassenfahrt nach Auschwitz“ von Holger Schober.

Sie erlebten Theater im besten Sinn: als Begegnung mit Grundfragen des Lebens und der eigenen Identität, die zur Auseinandersetzung herausfordert.

Weiterlesen » ÜberTheaterbesuch ermöglicht „echte Auseinandersetzung“

Aus Ruhrwasser wird Trinkwasser

17. April 2012 in Kurz notiert

Schüler des ULÖ-Kurses mit ihrem Lehrer Helmut Semer an einem Becken der Anlage: Prüfende Blicke auf das Ruhrwasser, das hier vorgereinigt werden muss. (Foto: WBG/Semer)

Wie das Wasserwerk Halingen das Wasser für unser tägliches Leben aufbereitet erfuhren 20 Schülerinnen und Schüler der achten Klassen bei ihrer Exkursion am Montag. Im Differenzierungskurs „Umweltschutz und Landschaftsökologie“ (ULÖ) hatten sie sich zuvor intensiv mit chemischen und biologischen Vorgängen der Wassergewinnung auseinandergesetzt.  Weiterlesen » ÜberAus Ruhrwasser wird Trinkwasser

Theaterbesuch der Klasse 7a in Dortmund

31. März 2012 in Kurz notiert
Koffer, Enge, Angst: Die 7a spürte dem Erleben Anne Franks im KJT Dortmund nach. (Foto: www.theaterdo.de)
Koffer, Enge, Angst: Die 7a spürte dem Erleben Anne Franks im KJT Dortmund nach.

Wenn dir plötzlich nur wenige Quadratmeter Lebensraum in einem Dachverschlag bleiben, zusammengepfercht mit anderen Menschen, und du in ständiger Angst um dein Leben bist – was macht das mit dir?

Mit dieser Frage setzte sich die Klasse 7a anhand der präzisen Schilderungen Anne Franks im Deutschunterricht auseinander.

Weiterlesen » ÜberTheaterbesuch der Klasse 7a in Dortmund

Abiturienten der 13 verabschieden sich mit Humor

29. März 2012 in Kurz notiert
Die "Senioren" der 13 in einer ihrer letzten Unterrichtsstunden (Foto: SMMP/Hentrich)
Die "Senioren" der 13 in einer ihrer letzten Unterrichtsstunden

Auch am WBG zelebrieren die Abiturienten der 13, wie inzwischen bundesweit üblich, ihre letzten Schultage bei regulärem Unterricht mit einer Mottowoche in schrillen Kostümen. Weiterlesen » ÜberAbiturienten der 13 verabschieden sich mit Humor

Absolvent des WBG synchronisiert Kino-Erfolg „Ziemlich beste Freunde“

8. März 2012 in Kurz notiert, Wir in Menden

Sascha Rothermund (Foto: www.sascharotermund.de)

Sascha Rotermund gibt Hauptdarsteller Omar Sy (l.) im Kinoerfolg "Ziemlich beste Freunde" seine Stimme. (Foto: www.ziemlichbestefreunde.senator.de)Ab heute ist er im Mendener Kino nicht zu sehen, wohl aber zu hören: Sascha Rotermund, ehemaliger Walburgisschüler, leiht dem Hauptdarsteller Omar Sy in der deutschen Synchronfassung des französischen Kinoerfolgs „Ziemlich beste Freunde“ seine Stimme.

Als Schüler des Walburgisgymnasiums sammelte er an der Mendener Schaubühne erste Bühnenerfahrungen. Weiterlesen » ÜberAbsolvent des WBG synchronisiert Kino-Erfolg „Ziemlich beste Freunde“

  • « Vorherige Seite
  • Gehe zur Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 207
  • Gehe zur Seite 208
  • Gehe zur Seite 209
  • Gehe zur Seite 210
  • Gehe zur Seite 211
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 213
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 03.04.2023
    03.04.-14.04. Osterferien
  • 17.04.2023
    17.04.-28.04. Betriebspraktikum Jahrgang 9
  • 17.04.2023
    Betriebspraktikum 9R
  • 01.05.2023
    Maifeiertag
  • 04.05.2023
    ZP Deutsch WBR

Links

  • Abiturnotenrechner und Studienwahltest
  • attraktivundpreiswert – Roboter-AG
  • Oberstufenakademie
  • Verein "TECHNIK BEGEISTERT e.V."

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegleitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Dank für große Offenheit
  • Konzertreihe zum 50-jährigen Bestehen der Bergkloster-Orgel
  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg