• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Wir in Menden

Wir in Menden

3. Platz beim Mendener Schülerlauf

21. Mai 2012 in Wir in Menden
Start zum Mendener Schülerlauf: Die 61 Walburgisschüler holten den dritten Platz für ihre Schule - und 100 Euro Preisgeld. (Foto: WBG/Scheidt)
Start zum Mendener Schülerlauf: Die 61 Walburgisschüler holten den dritten Platz für ihre Schule - und 100 Euro Preisgeld.

Rekordverdächtig war der Schülerlauf des Marathon Clubs Menden (MCM) am Sonntag durch die Innenstadt von Anfang an: Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler der Mendener Schulen hatten sich angemeldet – unter ihnen 61 Läufer des WBG, so viele wie nie zuvor. Weiterlesen » Über3. Platz beim Mendener Schülerlauf

Organisationsteam tagte am WBG

17. Mai 2012 in Wir in Menden
Das Organisationsteam am Haupteingang des WBG, das einer der Veranstaltungsorte des Europäischen Jugendparlaments Anfang Juli sein wird. (Foto: WBG/EYP)
Das Organisationsteam am Haupteingang des WBG, das einer der Veranstaltungsorte des Europäischen Jugendparlaments Anfang Juli sein wird.

Noch wenige Wochen, dann öffnet das Walburgisgymnasium am 8. Juli seine Pforten für die Teilnehmer des International Summer Forum des Europäischen Jugendparlaments. Eine solche Großveranstaltung ist nur gemeinsam zu stemmen, daher lud Maximilian Kiehn (Stufe 13), Hauptorganisator des Treffens, das 13-köpfige Organisationsteam am 4. Mai nach Menden ein. Das Team besichtigte das Walburgisgymnasium und weitere Tagungsstätten, um die näheren Vorbereitungen für das internationale Jugendtreffen anzugehen. Weiterlesen » ÜberOrganisationsteam tagte am WBG

Offene Türen für Jugendliche aus ganz Europa

3. Mai 2012 in Wir in Menden
Sie öffnen die Türen des Walburgisgymnasiums für die Jugendlichen aus ganz Europa: EYP-Schulkoordinatorin Teresa Kerkhoff, Büroleiter Carlo Eckert und Hauptorganisator Maximilian Kiehn (v.l.) - Foto: WBG/Kerkhoff
Sie öffnen die Türen des Walburgisgymnasiums für die Jugendlichen aus ganz Europa: EYP-Schulkoordinatorin Teresa Kerkhoff, Büroleiter Carlo Eckert und Hauptorganisator Maximilian Kiehn (v.l.) - Foto: WBG/Kerkhoff

Der Countdown läuft! In wenigen Wochen werden über 100 Jugendliche aus ganz Europa anlässlich des Internationalen Sommerforums des Europäischen Jugendparlamentes in Menden zusammentreffen und über europäische Grundwerte diskutieren.

Seit einigen Tagen kann man sich nun über die offizielle Seite des Sommerforums für die verschiedenen zu vergebenden Posten (Journalist für die Sitzung, Ausschussmoderator, Delegierter) bewerben. Außerdem wird am kommenden Wochenende ein erstes Vorbereitungswochenende des 13-köpfigen Organisationsteams stattfinden. Weiterlesen » ÜberOffene Türen für Jugendliche aus ganz Europa

Vielbeachteter Auftritt der Soulband

3. Mai 2012 in Arbeitsgemeinschaften, Wir in Menden

Auftritt der Soulband des Walburgisgymnasiums auf der Maikundgebung des DGB in Lüdenscheid. (Foto: WBG/Becker)Auftritt der Soulband des Walburgisgymnasiums auf der Maikundgebung des DGB in Lüdenscheid. (Foto: WBG/Becker) „Während alle anderen schulfrei haben, tragen wir den Soul über Mendens Grenzen hinaus.“ Die Soulband des Walburgisgymnasiums sorgte auf der Maifeier des Märkischen Kreises in Lüdenscheid vor überwiegend jungem Publikum für Stimmung und musikalische Vielfalt. Es war der Auftakt zu weiteren Open-Air-Auftritten der Band, die inzwischen bei Veranstaltungen in der Region sehr gefragt ist.

1000 Euro für das Integrations-Projekt „Sprache verbindet“

19. April 2012 in Projekte, Wir in Menden

Freude über das Preisgeld bei Projektleiterin Luise Harnischmacher vom WBG (2. v. r.), den Scouts des WBG (l.) und den Kindern, denen die Spende der Firma Rosier für das Projekt "Sprache verbindet" zugute kommt. In der Bauausschuss-Sitzung hatten Vertreter des Stadtrats (hintere Reihe) zuvor den Preis übergeben. (Foto: WBG)/Harnischmacher)

Nun ist es sicher: Das Projekt „Sprache verbindet“ kann auch im nächsten Schuljahr fortgesetzt werden, dank der großzügigen Unterstützung durch das Autohaus Rosier. Die Mendener Firma erhielt heute im neuen Ratssaal den mit 1000 Euro dotierten Umweltschutzpreis für energie-effiziente Maßnahmen. Das Preisgeld leitete sie an „Sprache verbindet“ weiter, das Gemeinschaftsprojekt von WBG und Rotary-Club Menden.

Weiterlesen » Über1000 Euro für das Integrations-Projekt „Sprache verbindet“

  • « Vorherige Seite
  • Gehe zur Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 18
  • Gehe zur Seite 19
  • Gehe zur Seite 20
  • Gehe zur Seite 21
  • Gehe zur Seite 22
  • Gehe zur Seite 23
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 09.02.2023
    Schulpflegschaftssitzung
  • 20.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Rosenmontag
  • 21.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Dienstag nach Rosenmontag
  • 22.02.2023
    Pädagogischer Arbeitstag
  • 24.02.2023
    Walburga-Tag

Links

  • Abiturnotenrechner und Studienwahltest
  • attraktivundpreiswert – Roboter-AG
  • Oberstufenakademie
  • Verein "TECHNIK BEGEISTERT e.V."

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine operative Leitung (m/w/d) für die Missionszentrale
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegeitung (m/w/d)
  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Licht in dunklen Tagen
  • „Kalt, aber schön!“
  • Schwester Berthelma Bietenbeck ✝
  • Höchste Zeit für ein neues Verständnis von Kirche
  • Rückblick auf das Jahr 2022

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg