• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Wir in Menden

Wir in Menden

20 Nationen zu Gast

8. Juli 2012 in Wir in Menden


Local roots. European minds. – Unter diesem Motto kommen 115 Jugendliche vom 9. -15. Juli 2012 in Menden (Sauerland) zum International Summer Forum zusammen, um im Rahmen einer erweiterten Parlamentssimulation Europapolitik selbst zu erleben. Das Walburgisgymnasium ist mit seinen Räumlichkeiten zentraler Gastgeber. Weiterlesen » Über20 Nationen zu Gast

International Summer Forum: Herzlich willkommen!

7. Juli 2012 in Wir in Menden
Probeliegen für die Gäste des EYP: Hauptorganisator Maximilian Kiehn überzeugt sich selbst von den Unterkünften am WBG. (Foto: WBG/EYP)
Probeliegen für die Gäste des EYP: Hauptorganisator Maximilian Kiehn (Abitur 2012) und eine Mitorganisatorin aus Aschaffenburg überzeugen sich persönlich von den Unterkünften am WBG. (Foto: WBG/EYP)

Es ist soweit: Das Walburgisgymnasium öffnet seine Türen für mehr als 100 Jugendliche aus ganz Europa. Sie kommen als Teilnehmer des International Summer Forum of EYP Germany vom 8. bis 14. Juli 2012 nach Menden, um in einer erweiterten Sitzung über aktuelle europapolitische und gesellschaftliche Themen zu debattieren. Heute reist das Organisationsteam an, um die Schule in ein Jugendgästehaus und Parlamentsgebäude zu verwandeln. Weiterlesen » ÜberInternational Summer Forum: Herzlich willkommen!

Mendens Bürgermeister Volker Fleige besuchte das WBG zur World Robot Olympiad

26. Juni 2012 in Wir in Menden

Mendens Bürgermeister Volker Fleige ließ sich bei einem Besuch des Walburgisgymnasiums während der World Robot Olympiad vom WM-Team um Markus Fleige und Kristoph Mattner die Geheimnisse der Roboter-Technik erklären. (Foto: TECHNIK BEGEISTERT)

Der Roboter-Qualifikationswettbewerb WRO Senior High School, der am 23.06.2012 vom Verein TECHNIK BEGEISTERT in den Räumen des Walburgisgymnasiums ausgerichtet wurde, hat ein großes Echo ausgelöst. Weiterlesen » ÜberMendens Bürgermeister Volker Fleige besuchte das WBG zur World Robot Olympiad

World Robot Olympiad am WBG mit internationalen Teams

24. Juni 2012 in Wettbewerbe, Wir in Menden
Das Siegerteam "Legoidok" aus Budapest/Ungarn qualifizierte sich für die WM in Malaysia. (Foto: TECHNIK BEGEISTERT)
Das Siegerteam "Legoidok" aus Budapest/Ungarn qualifizierte sich für die WM in Malaysia. (Foto: TECHNIK BEGEISTERT)

Großer Erfolg nicht nur für das Gewinnerteam der World Robot Olympiad (WRO) aus Budapest/Ungarn: Der Verein TECHNIK BEGEISTERT, dem Schüler und Ehemalige des WBG angehören, empfahl sich gestern erneut mit einer gelungenen Organisation für weitere Wettbewerbe der First Lego League (FLL), auch auf internationaler Ebene. Weiterlesen » ÜberWorld Robot Olympiad am WBG mit internationalen Teams

Wettbewerb zur World Robot Olympiad 2012 am WBG

29. Mai 2012 in Wir in Menden
Der Verein "Technik Begeistert" Menden richtet für die World Robot Olympiad 2012 zwei Wettbewerbe aus. Am 2. Juni in Beckum und am 23. Juni in Menden treten Teams gegeneinander an. . Der Sieger kann am Weltfinale im November in Malaysia an den Start gehen. Markus Fleige (M), Philip Kißmer und Marah Engels gehören zum Mendener Organisationsteam. (Foto: Thomas Nitsche(www.derwesten.de)
Der Verein "Technik begeistert" Menden richtet für die World Robot Olympiad 2012 zwei Wettbewerbe aus. Am 2. Juni in Beckum und am 23. Juni in Menden treten Teams gegeneinander an. Der Sieger kann am Weltfinale im November in Malaysia an den Start gehen. Markus Fleige (M), Philip Kißmer und Marah Engels gehören zum Mendener Organisationsteam. (Foto: Thomas Nitsche/www.derwesten.de)

Schüler und Ehemalige des Walburgisgymnasiums organisieren den deutschen Vorentscheid zur Roboter-Olympiade

Was wollen junge Leute aus halb Deutschland, aus Ungarn und Bulgarien am 2. Juni in Beckum und am 23. Juni in Menden? Sie wollen nach Malaysia. Zur Roboter-Olympiade WRO. Und dass sie sich dafür im Sauerland qualifizieren müssen, liegt an einem ungewöhnlichen Verein. Der heißt „Technik begeistert“, hat seinen Sitz in Fröndenberg und besteht aus ehemaligen und Noch-Schülern des Walburgisgymnasiums in Menden. Und organisiert die WRO in Zusammenarbeit mit LEGO für das gesamte Bundesgebiet. Weiterlesen hier …

  • « Vorherige Seite
  • Gehe zur Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 17
  • Gehe zur Seite 18
  • Gehe zur Seite 19
  • Gehe zur Seite 20
  • Gehe zur Seite 21
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 23
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 09.02.2023
    Schulpflegschaftssitzung
  • 20.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Rosenmontag
  • 21.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Dienstag nach Rosenmontag
  • 22.02.2023
    Pädagogischer Arbeitstag
  • 24.02.2023
    Walburga-Tag

Links

  • Abiturnotenrechner und Studienwahltest
  • attraktivundpreiswert – Roboter-AG
  • Oberstufenakademie
  • Verein "TECHNIK BEGEISTERT e.V."

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine operative Leitung (m/w/d) für die Missionszentrale
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegeitung (m/w/d)
  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Licht in dunklen Tagen
  • „Kalt, aber schön!“
  • Schwester Berthelma Bietenbeck ✝
  • Höchste Zeit für ein neues Verständnis von Kirche
  • Rückblick auf das Jahr 2022

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg