• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Wir in Menden

Wir in Menden

Dritter Preis beim Schülerwettbewerb des Museumsvereins Menden

11. November 2012 in Wettbewerbe, Wir in Menden
Schülerinnen der Klasse 9c (1./2. v.l.) und der Klasse 7b (3./4. v.l.) freuen sich über den mit 100 Euro dotierten dritten Preis des Schülerwettbewerbs "Wir machen Geschichte erlebbar". (Foto: WBG/Feuser)"
Schülerinnen der Klasse 9c (1./2. v.l.) und der Klasse 7b (3./4. v.l.) freuen sich über den mit 100 Euro dotierten dritten Preis des Schülerwettbewerbs „Wir machen Geschichte erlebbar“.

Die Klassen 7b und 9c haben den 3. Preis beim Wettbewerb „100 Jahre Museumsverein“ gewonnen. Ihre Projektarbeiten und Präsentationen wurden gestern bei der Eröffnung der Ausstellung des Museumsvereins in der Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer-Menden mit 100 Euro prämiert. Weiterlesen » ÜberDritter Preis beim Schülerwettbewerb des Museumsvereins Menden

Gedenken an die Reichspogromnacht in Menden: Aktion Friedhofspflege

11. November 2012 in Projekte, Wir in Menden
Schülerinnen der Klasse 7b des Walburgisgymnasiums säubern einen Grabstein auf dem Jüdischen Friedhof Menden. (Foto: WBG/Mertens)
Schülerinnen der Klasse 7b des Walburgisgymnasiums säubern einen Grabstein auf dem Jüdischen Friedhof Menden.

Gemeinsames Engagement gegen das Vergessen: Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b und der Klasse 4 der Gemeinschaftsgrundschule Platte Heide halfen am 7. November den Gärtnern vom Städtischen Baubetriebshof bei der Pflege des Jüdischen Friedhofs. Beide Klassen haben in diesem Schuljahr die Verantwortung für das Projekt „Jüdischer Friedhof Menden“ übernommen, das schon seit 2007 in Kooperation zwischen Walburgisgymnasium und GGS Platte Heide durchgeführt wird. Weiterlesen » ÜberGedenken an die Reichspogromnacht in Menden: Aktion Friedhofspflege

„Das war cool“

13. September 2012 in Wir in Menden

Bei der letzten Aufführung des "Dschungelbuchs" vor Schülern der Mendener Grundschulen gaben die Darsteller noch einmal alles. (Foto: SMMP/Hentrich)

Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Aula auch bei der letzten Aufführung des Musicals „Das Dschungelbuch“ am 12. September. Dieses Mal allerdings spielten die 70 Akteure des WBG vor einem ganz besonderen Publikum. Über 150 Grundschüler/innen waren der Einladung gefolgt, sich das Musical in einer exklusiven Vorstellung am Walburgisgymnasium anzuschauen. Sie taten es mit Begeisterung.

Weiterlesen » Über„Das war cool“

Spitzenabitur: Auszeichnung der NRW-Landesregierung für Jana Schulte

12. September 2012 in Wir in Menden

Jana Schulte, Abiturientin des Walburgisgymnasiums, wird am 17.09.2012 in Düsseldorf als eine der besten Absolventen des Landes NRW geehrt. (Foto: Privat).

Jana Schulte, Absolventin des Walburgisgymnasiums 2012, gehört zu den besten Abiturienten in Nordrhein-Westfalen. Auf Einladung der Landesregierung wird sie am kommenden Montag, 17. September 2012, in Düsseldorf bei der „Bestenehrung 2012“ von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.

An der Ehrungsfeier mit anschließendem Empfang in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf wird auch der stellvertretende Schulleiter des WBG, Dr. Eduard Maler, teilnehmen. Jana Schulte gehört zu den ehemaligen Schülern seines Philosophie-Grundkurses, deren philosophische Essays zum Thema „Lernen für die Welt von morgen“ in der Fachzeitschrift „PÄDAGOGIK“ (Juli-Ausgabe 7/8 2012) veröffentlicht wurden und seither viel Beachtung fanden.

Bereits am 18.06.2012 war Jana Schulte im Rahmen der Abiturfeier des Walburgisgymnasiums als Jahrgangsbeste für ihre herausragenden Leistungen und ihr soziales Engagement mit dem 1. Preis der Gerd-Harnischmacher-Stiftung ausgezeichnet worden.

„krimi quicklebendig“ – Ein ganz besonderer Krimiabend in der Aula des WBG

10. September 2012 in Wir in Menden

Quicklebendig: Die Mendener Autorin Kathrin Heinrichs präsentiert einen unterhaltsamen Krimiabend in der Aula des Walburgisgymnasiums. (Foto: Kathrin Heinrichs) Dass Krimi und Humor zusammengehen, hat die Mendener Autorin und Kabarettistin Kathrin Heinrichs ein ums andere Mal bewiesen. Und auch ihr soeben erschienener Kurzkrimi-Band „Um die Ecke gebracht“ belegt dies eindrucksvoll.

Präsentieren wird ihn die 42jährige am 14. September bei einer ganz besonderen Krimilesung: Kathrin Heinrichs hat dazu zwei Krimikollegen eingeladen, die sich ebenfalls Humor auf die Fahne geschrieben haben. Gemeinsam heißt es am 14.9. ab 20:00 Uhr in der Aula des Walburgisgymnasiums „krimi quicklebendig“.

Weiterlesen » Über„krimi quicklebendig“ – Ein ganz besonderer Krimiabend in der Aula des WBG

  • « Vorherige Seite
  • Gehe zur Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 16
  • Gehe zur Seite 17
  • Gehe zur Seite 18
  • Gehe zur Seite 19
  • Gehe zur Seite 20
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 23
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 31.03.2023
    Letzter Schultag Q2
  • 03.04.2023
    03.04.-14.04. Osterferien
  • 17.04.2023
    17.04.-28.04. Betriebspraktikum Jahrgang 9
  • 17.04.2023
    Betriebspraktikum 9R
  • 01.05.2023
    Maifeiertag

Links

  • Abiturnotenrechner und Studienwahltest
  • attraktivundpreiswert – Roboter-AG
  • Oberstufenakademie
  • Verein "TECHNIK BEGEISTERT e.V."

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegleitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Konzertreihe zum 50-jährigen Bestehen der Bergkloster-Orgel
  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“
  • „Die Tür des Bergklosters steht Ihnen immer offen“

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg