„Während alle anderen schulfrei haben, tragen wir den Soul über Mendens Grenzen hinaus.“ Die Soulband des Walburgisgymnasiums sorgte auf der Maifeier des Märkischen Kreises in Lüdenscheid vor überwiegend jungem Publikum für Stimmung und musikalische Vielfalt. Es war der Auftakt zu weiteren Open-Air-Auftritten der Band, die inzwischen bei Veranstaltungen in der Region sehr gefragt ist.
Wir in Menden
Wir in Menden
1000 Euro für das Integrations-Projekt „Sprache verbindet“
Nun ist es sicher: Das Projekt „Sprache verbindet“ kann auch im nächsten Schuljahr fortgesetzt werden, dank der großzügigen Unterstützung durch das Autohaus Rosier. Die Mendener Firma erhielt heute im neuen Ratssaal den mit 1000 Euro dotierten Umweltschutzpreis für energie-effiziente Maßnahmen. Das Preisgeld leitete sie an „Sprache verbindet“ weiter, das Gemeinschaftsprojekt von WBG und Rotary-Club Menden.
Weiterlesen » Über1000 Euro für das Integrations-Projekt „Sprache verbindet“
Über den Wolken

Sie erfüllen sich den Traum vom Fliegen: Johanna Böhm (9a) und Jule Hoppe (9c) wollen den Segelflugschein erwerben. Auf dem Flugplatz Barge nutzen sie die Osterferien für ihre Ausbildung.
Über ihre Erfahrungen berichten die beiden Segelflugschülerinnen regelmäßig im „Ausbildungs-Blog“ auf der Webseite der Luftsportgemeinschaft Menden unter http://lsgmenden.de. Auch die Westfalenpost wird ihre Ausbildungsfortschritte mit weiteren Reportagen begleiten.
Hier weiterlesen …
Absolvent des WBG synchronisiert Kino-Erfolg „Ziemlich beste Freunde“
Ab heute ist er im Mendener Kino nicht zu sehen, wohl aber zu hören: Sascha Rotermund, ehemaliger Walburgisschüler, leiht dem Hauptdarsteller Omar Sy in der deutschen Synchronfassung des französischen Kinoerfolgs „Ziemlich beste Freunde“ seine Stimme.
Als Schüler des Walburgisgymnasiums sammelte er an der Mendener Schaubühne erste Bühnenerfahrungen. Weiterlesen » ÜberAbsolvent des WBG synchronisiert Kino-Erfolg „Ziemlich beste Freunde“
Literaturkonzert

Zum Auftakt der Shakespeare-Woche des Mendener Amateurtheaters (M.A.T.), bei der auch Schüler und Lehrer unserer Schule in „Romeo und Julia“ mitwirken, ist am kommenden Sonntag Sabine Thielmann, Lehrerin am Walburgisgymnasium, als Gitarristin in einer Rezitationsaufführung zu erleben.
Mit dem Schauspieler Hans-Peter Krüger präsentiert sie „Romeo und Julia – die Geschichte zweier Liebender“ nach Shakespeares Vorlage, der Novelle „Giulietta“ des italienischen Autors Luigi da Porto aus dem Jahr 1530. Weiterlesen » ÜberLiteraturkonzert