• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Wir in Menden

Wir in Menden

Vielbeachteter Auftritt der Soulband

3. Mai 2012 in Arbeitsgemeinschaften, Wir in Menden

Auftritt der Soulband des Walburgisgymnasiums auf der Maikundgebung des DGB in Lüdenscheid. (Foto: WBG/Becker)Auftritt der Soulband des Walburgisgymnasiums auf der Maikundgebung des DGB in Lüdenscheid. (Foto: WBG/Becker) „Während alle anderen schulfrei haben, tragen wir den Soul über Mendens Grenzen hinaus.“ Die Soulband des Walburgisgymnasiums sorgte auf der Maifeier des Märkischen Kreises in Lüdenscheid vor überwiegend jungem Publikum für Stimmung und musikalische Vielfalt. Es war der Auftakt zu weiteren Open-Air-Auftritten der Band, die inzwischen bei Veranstaltungen in der Region sehr gefragt ist.

1000 Euro für das Integrations-Projekt „Sprache verbindet“

19. April 2012 in Projekte, Wir in Menden

Freude über das Preisgeld bei Projektleiterin Luise Harnischmacher vom WBG (2. v. r.), den Scouts des WBG (l.) und den Kindern, denen die Spende der Firma Rosier für das Projekt "Sprache verbindet" zugute kommt. In der Bauausschuss-Sitzung hatten Vertreter des Stadtrats (hintere Reihe) zuvor den Preis übergeben. (Foto: WBG)/Harnischmacher)

Nun ist es sicher: Das Projekt „Sprache verbindet“ kann auch im nächsten Schuljahr fortgesetzt werden, dank der großzügigen Unterstützung durch das Autohaus Rosier. Die Mendener Firma erhielt heute im neuen Ratssaal den mit 1000 Euro dotierten Umweltschutzpreis für energie-effiziente Maßnahmen. Das Preisgeld leitete sie an „Sprache verbindet“ weiter, das Gemeinschaftsprojekt von WBG und Rotary-Club Menden.

Weiterlesen » Über1000 Euro für das Integrations-Projekt „Sprache verbindet“

Über den Wolken

10. April 2012 in Wir in Menden
Johanna Böhm (Klasse 9a) und Jule Hoppe (Klasse 9c) bei der Ausbildung - sie werden bald selbst zum Segelflug starten. (Foto: Westfalenpost/Schad)
Johanna Böhm (Klasse 9a) und Jule Hoppe (Klasse 9c) bei der Ausbildung - sie werden bald selbst zum Segelflug starten.

Sie erfüllen sich den Traum vom Fliegen: Johanna Böhm (9a) und Jule Hoppe (9c) wollen den Segelflugschein erwerben. Auf dem Flugplatz Barge nutzen sie die Osterferien für ihre Ausbildung.

Über ihre Erfahrungen berichten die beiden Segelflugschülerinnen regelmäßig im „Ausbildungs-Blog“ auf der Webseite der Luftsportgemeinschaft Menden unter http://lsgmenden.de. Auch die Westfalenpost wird ihre Ausbildungsfortschritte mit weiteren Reportagen begleiten.

Hier weiterlesen …

Absolvent des WBG synchronisiert Kino-Erfolg „Ziemlich beste Freunde“

8. März 2012 in Kurz notiert, Wir in Menden

Sascha Rothermund (Foto: www.sascharotermund.de)

Sascha Rotermund gibt Hauptdarsteller Omar Sy (l.) im Kinoerfolg "Ziemlich beste Freunde" seine Stimme. (Foto: www.ziemlichbestefreunde.senator.de)Ab heute ist er im Mendener Kino nicht zu sehen, wohl aber zu hören: Sascha Rotermund, ehemaliger Walburgisschüler, leiht dem Hauptdarsteller Omar Sy in der deutschen Synchronfassung des französischen Kinoerfolgs „Ziemlich beste Freunde“ seine Stimme.

Als Schüler des Walburgisgymnasiums sammelte er an der Mendener Schaubühne erste Bühnenerfahrungen. Weiterlesen » ÜberAbsolvent des WBG synchronisiert Kino-Erfolg „Ziemlich beste Freunde“

Literaturkonzert

7. März 2012 in Wir in Menden
Gitarristin Sabine Thielmann und Schaupieler Hans Peter Krüger bringen Shakespeares Vorlage zu Gehör. (Foto: neubauerphoto)
Gitarristin Sabine Thielmann und Schaupieler Hans Peter Krüger bringen Shakespeares Vorlage zu Gehör.

Zum Auftakt der Shakespeare-Woche des Mendener Amateurtheaters (M.A.T.), bei der auch Schüler und Lehrer unserer Schule in „Romeo und Julia“ mitwirken, ist am kommenden Sonntag Sabine Thielmann, Lehrerin am Walburgisgymnasium, als Gitarristin in einer Rezitationsaufführung zu erleben.

Mit dem Schauspieler Hans-Peter Krüger präsentiert sie „Romeo und Julia – die Geschichte zweier Liebender“ nach Shakespeares Vorlage, der Novelle „Giulietta“ des italienischen Autors Luigi da Porto aus dem Jahr 1530. Weiterlesen » ÜberLiteraturkonzert

  • « Vorherige Seite
  • Gehe zur Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 19
  • Gehe zur Seite 20
  • Gehe zur Seite 21
  • Gehe zur Seite 22
  • Gehe zur Seite 23
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 23.03.2023
    23.-29.03. Altpapiercontainer auf dem Lehrerparkplatz
  • 24.03.2023
    Berufsfelderkundung Jahrgang 8
  • 24.03.2023
    Elternsprechtag
  • 31.03.2023
    Letzter Schultag Q2
  • 03.04.2023
    03.04.-14.04. Osterferien

Links

  • Abiturnotenrechner und Studienwahltest
  • attraktivundpreiswert – Roboter-AG
  • Oberstufenakademie
  • Verein "TECHNIK BEGEISTERT e.V."

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegeitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

Wir sind am 25. März auf der Beckumer Ausbildungsmesse

Beckumer Ausbildungsmesse
25. März 2023
  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“
  • „Die Tür des Bergklosters steht Ihnen immer offen“
  • Angehende Therapeutinnen und Therapeuten bekommen Geld

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg