Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel
7. November 2017

Grüße aus den USA – Ein Austausch mit besonderen Eindrücken

(Foto: May/SMMP)
(Foto: May/SMMP)
Am 22.10.17 machten sich 16 Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrerinnen und ein pensionierter Lehrer unserer Schule auf, gleich mehrere Staaten der USA unsicher zu machen. Zunächst ging es für eine Woche nach Washington, D.C. Dort stand bei warmen Temperaturen und Sonnenschein das kulturelle, geschichtliche und politische Programm auf dem Plan. Ein Spaziergang entlang der National Mall mit ihren Sehenswürdigkeiten, eine Führung durch das Capitol, eine Besichtigung des Landsitzes von George Washington am Mt. Vernon und der Besuch des National Air and Space Museums (eines der vielen Smithsonian Museen) waren nur einzelne Aspekte des umfangreichen und abwechslungsreichen Programms.

Gegen Ende der ersten Woche stieg dann aber die Spannung und auch Vorfreude unserer Schülerinnen und Schüler auf ihre Gastfamilien. Am 28.10.17 flogen wir endlich nach Minneapolis, Minnesota und wurden bereits von wartenden Gastfamilien herzlich in Empfang genommen. Nachdem der erste Kälteschock (in Minnesota liegen zur Zeit die Temperaturen um den Gefrierpunkt und hin und wieder schneit es sogar) überwunden war, fuhren die Schülerinnen und Schüler dann mit ihren Gastgebern entweder nach Fridley oder St. Cloud.

Fridley ist ein kleinerer Vorort von Minneapolis und St. Cloud eine Stadt in etwa der Größe von Menden, etwas nördlicher und ländlicher gelegen. Hier haben die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit in den amerikanischen Alltag einzutauchen. Dazu gehört natürlich auch der Besuch der High School mit den Gastgeschwistern, da es hier keine Herbstferien gibt.

Am 11.11.17 werden wir dann wieder unsere Heimreise antreten.