• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Walburgis trifft Sainte Catherine in Aix-en-Provence

25. September 2022 in Austausch, Kurz notiert

„Mission geglückt.“ Gelungener Start einer neuen Austausch-Partnerschaft
(Berichte mit großer Foto-Galerie)

Erster Tag in Aix-en-Provence: Ein Besuch im Atelier Santons Fouque (Foto:Lügger/SMMP)
Erster Tag in Aix-en-Provence: Ein Besuch im Atelier Santons Fouque (Foto:Lügger/SMMP)

Nach dreijähriger Pause, bedingt durch die Covid 19–Pandemie, und nach langer Planung konnte endlich wieder ein Austausch mit einer Schule in Frankreich stattfinden.
21 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 bis Q2 durften sich auf den Weg nach Aix-en-Provence machen, um den ersten Kontakt mit Schülerinnen und Schülern des École-Collège-Lycée Sainte  Catherine de Sienne in Aix-en-Provence zu knüpfen.

Das Mucem in Marseille Foto: Lügger/SMMP)

„Ihr habt eine große Aufgabe, Ihr seid die Botschafter der Walburgisschulen“, so motivierte Herr Großerhode die Gruppe schon während der langen Busfahrt. Ihm und seinem langjährigen freundschaftlichen Kontakt zur französischen Organisatorin Madame Dugleux ist es zu verdanken, dass diese Begegnung stattfinden konnte und hoffentlich zu einer dauerhaften Partnerschaft werden wird.

Tatsächlich verging die Woche viel zu schnell, ein Teil der Gruppe wäre gern noch länger geblieben und auch die Familien hätten ihre Gäste gern noch ein wenig länger behalten. Auf der Rückfahrt konnten Herr Großerhode und Frau Lügger denn auch stolz verkünden: „Mission geglückt.“

Alle Beteiligten haben den Besuch, die Herzlichkeit der Gastfamilien, das Engagement der französischen Lehrkräfte sowie das eindrucksvolle Programm und nicht zuletzt das wunderbare Wetter sehr genossen. Davon zeugte auch der tränenreiche Abschied nach einer Woche voller neuer Eindrücke.
Wer noch mehr über diese Austausch-Woche erfahren möchte, kann dazu die Foto-Galerie anschauen und die Berichte von Schülerinnen lesen.

Bericht-ueber-den-AustauschHerunterladen
Die Schule liegt in einer kleinen Straße mitten im Stadtzentrum. (Foto: Lügger/SMMP)
Die Schule liegt in einer kleinen Straße mitten im Stadtzentrum. (Foto: Lügger/SMMP)
Herzliche Begrüßung durch den Schulleiter, Monsieur Guerra. Daneben: Madame Dugleux (Foto:Lügger/SMMP)
Herzliche Begrüßung durch den Schulleiter, Monsieur Guerra. Daneben: Madame Dugleux (Foto:Lügger/SMMP)
Herr Großerhode überreicht wortgewandt unsere Gastgeschenke: die Jahrbücher zum 75. und zum 100. Schuljubiläum. (Foto: Lügger/SMMP)
Herr Großerhode überreicht wortgewandt unsere Gastgeschenke: die Jahrbücher zum 75. und zum 100. Schuljubiläum. (Foto: Lügger/SMMP)
Frühstück in der Schulkantine. (Foto: Lügger(SMMP)
Frühstück in der Schulkantine. (Foto: Lügger(SMMP)
Die Führung durch die Schule beginnt im Schulhof. (Foto:Lügger/SMMP)
Die Führung durch die Schule beginnt im Schulhof. (Foto:Lügger/SMMP)
Zur Führung durch die Schule gehörte auch die Besichtigung der Kapelle. (Foto:Lügger/SMMP)
Zur Führung durch die Schule gehörte auch die Besichtigung der Kapelle. (Foto:Lügger/SMMP)
Zur Schule gehört auch eine Kirche. (Foto: Lügger/SMMP)
Zur Schule gehört auch eine Kirche. (Foto: Lügger/SMMP)
Bei Renovierungsarbeiten zufällig hinter Putz entdeckt: Jahrhunderte alte Fresken. (Foto: Lügger/SMMP)
Bei Renovierungsarbeiten zufällig hinter Putz entdeckt: Jahrhunderte alte Fresken. (Foto: Lügger/SMMP)
1000 Origami-Kraniche zur Erinnerung an Sadako in Hiroshima (Foto:Lügger/SMMP)
1000 Origami-Kraniche zur Erinnerung an Sadako in Hiroshima (Foto:Lügger/SMMP)
Der Garten der Schule (Foto:Lügger/SMMP)
Der Garten der Schule (Foto:Lügger/SMMP)
Erster Tag in Aix-en-Provence: Ein Besuch im Atelier Santons Fouque (Foto:Lügger/SMMP)
Erster Tag in Aix-en-Provence: Ein Besuch im Atelier Santons Fouque (Foto:Lügger/SMMP)
Ein riesiges Krippen-Panorama - alle Teile stammen aus dem Atelier Antons Fouque. (Foto: Lügger/SMMP)
Ein riesiges Krippen-Panorama – alle Teile stammen aus dem Atelier Antons Fouque. (Foto: Lügger/SMMP)
Madame Dugleux (l.) und Madame Gayraud bestaunen mit uns das Krippen-Panorama. (Foto:Lügger/SMMP)
Die Krippenfiguren werden in Handarbeit hergestellt. (Foto: Lügger/SMMP)
Die Krippenfiguren werden in Handarbeit hergestellt. (Foto: Lügger/SMMP)
Theater-Workshop mit Monsieur Ortiz. (Foto: Lügger/SMMP)
Die Ergebnisse unseres Kunst-Workshops: 23mal der Mont Sainte Victoire (Foto: Lügger/SMMP)
Die Ergebnisse unseres Kunst-Workshops mit Madame Lacaille: 23mal der Mont Sainte Victoire (Foto: Lügger/SMMP)


  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Gut besuchtes Ehemaligentreffen
Schwesterschule feiert mit der gesamten Schulgemeinschaft »


Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Created using the Donation Thermometer plugin https://wordpress.org/plugins/donation-thermometer/.100.000€28.943€29%

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 23.03.2023
    23.-29.03. Altpapiercontainer auf dem Lehrerparkplatz
  • 24.03.2023
    Berufsfelderkundung Jahrgang 8
  • 24.03.2023
    Elternsprechtag
  • 31.03.2023
    Letzter Schultag Q2
  • 03.04.2023
    03.04.-14.04. Osterferien

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegeitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

Wir sind am 25. März auf der Beckumer Ausbildungsmesse

Beckumer Ausbildungsmesse
25. März 2023
  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“
  • „Die Tür des Bergklosters steht Ihnen immer offen“
  • Angehende Therapeutinnen und Therapeuten bekommen Geld

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg