• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Verabschiedungen

26. Januar 2021 in Kurz notiert, Schulgemeinschaft

Die Corona-Pandemie erschwert nicht nur die Kontakte zwischen Lehrern und Schülern und verhindert damit zur Zeit den normalen Präsenzunterricht, sondern sie macht auch Zusammenkünfte unmöglich, um liebgewonnene Kollegen und Mitarbeiter in einem würdigen Rahmen zu verabschieden. Damit dieser Abschied nicht vollkommen unbemerkt, gewissermaßen „sang- und klanglos“ über die Bühne geht, veröffentlichen wir an dieser Stelle einen Brief der Schulleitung und Fotos der zu Verabschiedenden:

„Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

wir möchten Euch bzw. Sie auf diesem Wege wissen lassen, welche Kolleginnen und Kollegen zum Abschluss des Schulhalbjahres in den Ruhestand gehen bzw. bereits im letzten Schuljahr gegangen sind.

Wir haben an unseren Schulen die schöne Tradition, in der Regel zum Schuljahresende mit Beteiligung von Schülerinnen und Schülern, Eltern und ehemaligen Kolleginnen und Kollegen Verabschiedung zu feiern. Auf der Homepage haben wir darüber jeweils berichtet. Aber wie wir alle wissen, ist jetzt keine gute Zeit zum Feiern und war es auch vor den Sommerferien nicht. Die geplante Verabschiedung von Frau Fringes, Frau Kampe und Herrn Wertz musste verschoben werden, selbst unser Vorhaben, sie vor den Weihnachtsferien in einem sehr kleinen Kreis nachzuholen, konnten wir nicht realisieren. Nun gehen Ende dieser Woche auch Frau Jost und Herr Heinrichs in Pension. Dies möchten wir gerne mitteilen und mit einem Wort des Danks an alle verbinden.

Frau Kampe hielt zwei Jahrzehnte mit Bravour die Stellung im Sekretariat. Wer Schule kennt, weiß, was es heißt, dort auf dem Posten zu sein.

Ansprechbar in allen Fragen: Schulsekretärin Petra Kampe (Foto: SMMP/Hentrich)
Frau Kampe

Für die unterrichtenden Kolleginnen und Kollegen waren es drei, größtenteils sogar fast vier Jahrzehnte, in denen sie ihren Schülerinnen und Schülern Gegenstände und Methoden ihres Faches nahebrachten: Frau Fringes in Biologie und Erdkunde, Herr Wertz in Biologie und Chemie, Frau Jost in Mathematik und Sozialwissenschaften und Herr Heinrichs in Latein, Geschichte und Politik/Sozialwissenschaften.

  • Frau Fringes
  • Herr Wertz
  • Frau Jost
  • Herr Heinrichs


Die Mathematikerin in dieser Runde könnte leicht ausrechnen, wie viele Stunden die hier Genannten  mit wie vielen Schüler-Persönlichkeiten damit zugebracht haben, ihnen nicht nur Fachwissen zu vermitteln, sondern sie auch in ihrer individuellen Entwicklung und auf ihrem Weg zu einem guten Miteinander zu unterstützen. Dass sich die Lehrenden in diesem Prozess immer auch als die selbst Lernenden erfahren durften, machte die Sache nicht leichter, aber vielleicht spannender und interessanter.
Und was in Verbindung mit der Arbeit im Sekretariat (an)spannend bedeutet, ist klar: Diese ist nur etwas für Multitalente.

Wir sagen den zu verabschiedenden Kolleginnen und Kollegen ganz herzlich danke für ihr großes Engagement und wünschen ihnen für ihre schulfreie Zeit alles Gute und Gottes Segen.

Dr. Eduard Maler Dr. Ansgar Bornhoff Marcus Köchling“

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Geogebra-Workshop morgen um 14.20 Uhr
Das letzte Puzzleteil vollendet die Schullaufbahn »


Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Created using the Donation Thermometer plugin https://wordpress.org/plugins/donation-thermometer/.100.000€28.943€29%

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 23.03.2023
    23.-29.03. Altpapiercontainer auf dem Lehrerparkplatz
  • 24.03.2023
    Berufsfelderkundung Jahrgang 8
  • 24.03.2023
    Elternsprechtag
  • 31.03.2023
    Letzter Schultag Q2
  • 03.04.2023
    03.04.-14.04. Osterferien

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegeitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

Wir sind am 25. März auf der Beckumer Ausbildungsmesse

Beckumer Ausbildungsmesse
25. März 2023
  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“
  • „Die Tür des Bergklosters steht Ihnen immer offen“
  • Angehende Therapeutinnen und Therapeuten bekommen Geld

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg