Der Schach-AG-Leiter Herr Scholz zeigte sich mit dem Ergebnis sehr zufrieden, auch angesichts der Tatsache, dass mit Matti Schomaker ein wichtiger Leistungsträger der Mannschaft aus gesundheitlichen Gründen leider nicht antreten konnte. Gute Besserung auch noch einmal an dieser Stelle!
(Foto: C. Scholz/SMMP)
Nachdem Frau Hilpke und Herr Scholz psychische Aufbauarbeit geleistet hatten, ging es dann in den nächsten Runden ohne größere Zwischenfälle weiter, so dass wir unsere Siege und Niederlagen manchmal mit Glück, manchmal mit Pech, ausgeglichen einfuhren. Mit dem Endergebnis kann man zufrieden sein, erst recht, wenn man bedenkt, dass wir im nächsten Jahr ohne Jakob Ellert, dafür mit Matti Schomaker, eine mindestens gleich starke Mannschaft aufstellen können. Auch im übernächsten Jahr ist jetzt schon absehbar, dass man immer noch in der gleichen Altersklasse, dafür mit sehr viel erfahreneren Spielern wird antreten können.
Für unsere Schach-AG sind dies Herausforderungen, die wir in den nächsten Jahren gerne annehmen werden, in der Hoffnung, beim nächsten Mal noch ein bisschen weiter oben in der Tabelle zu landen.