• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Unsere Schach-AG hat einen frischgebackenen Bezirksmeister!

25. November 2017 in Kurz notiert

Seit einigen Wochen gibt es an unserer Schule nach mehrjähriger Pause endlich wieder eine Schach-AG, die dieses Mal aus einer vereinsinternen Trainingsgruppe des Schachvereins Menden 24 hervorgegangen ist und nun für weitere interessierte Kinder unserer Schule einen Zugang zu diesem faszinierenden Denksport eröffnen soll, die bisher den Schritt in den Verein nicht gewagt haben. Die Schach-AG wird geleitet von Herrn Scholz, der als Jugendwart des Schachvereins die zugrundeliegende vereinsinterne Trainingsgruppe betreut hat.

Die drei Teilnehmer an der Bezirksjugendeinzelmeisterschaft mit ihrem Schachtrainer Herrn Scholz. (Foto: privat)
Die drei Teilnehmer an der Bezirksjugendeinzelmeisterschaft mit ihrem Schachtrainer Herrn Scholz. (Foto: privat)
An diesem Wochenende (wie bereits zwei Wochen zuvor) ging es mit drei unserer Schachtalente nach Herdecke, um dort an den diesjährigen Bezirksmeisterschaften in der Altersklasse U12 teilzunehmen. Hierbei handelte es sich um Luan Grabowski, Jakob Hilpke und Matti Schomaker, die interessanterweise alle in einer gemeinsamen Klasse sitzen, und zwar in der 5c von Frau Nehmer.
Es sollte ein hochspannender Wettkampf werden …
Ab der Altersklasse U12 müssen die Partien gewissenhaft mitgeschrieben werden. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Ab der Altersklasse U12 müssen die Partien gewissenhaft mitgeschrieben werden. (Foto: C. Scholz/SMMP)
(Foto: C. Scholz/SMMP)
(Foto: C. Scholz/SMMP)

Da Luan bereits in der Vorsaison Bezirksmeister der U10 geworden war, und Matti als Vizemeister der U12 ebenfalls einen großen Erfolg feiern durfte, fuhr man mit hohen Erwartungen nach Herdecke. Nach den ersten drei Runden, die vor zwei Wochen stattgefunden hatten, lagen die Beiden gut im Rennen. Auch Jakob war es gelungen, eine Partie gegen einen stärker einzuschätzenden Gegner zu gewinnen.

Unser neuer Bezirksmeister mit seinem Siegerpokal aus den Händen des Bezirksspielleiters Kai Lück. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Unser neuer Bezirksmeister mit seinem Siegerpokal aus den Händen des Bezirksspielleiters Kai Lück. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Die heutigen Runden 4, 5 und 6 verliefen regelrecht spektakulär und sorgten bei allen Zuschauern (Eltern, Trainern und sonstigen Betreuern) für ein Wellenbad der Gefühle. Unsere drei Jungs spielten ja nicht konkurrenzlos, sondern gegen die Elite des gesamten Schachbezirks Iserlohn, der sich von Menden über Hemer, Iserlohn und Hagen bis nach Herdecke und Ennepetal erstreckt. Insbesondere Hemer, Iserlohn und Ennepetal sind derzeit mit ihrem intensiven Jugendschachtraining auf keinen Fall zu unterschätzen, und so kamen die Topfavoriten dieses Turniers auch von dort.

Obwohl die Mendener über viel weniger Turnierpraxis verfügen, schlugen sie sich mehr als achtbar, und so verpassten wir den Doppelsieg in einem Herzschlagfinale nur denkbar knapp. Aber auch über den Titelgewinn von Luan Grabowski und den dritten Platz von Matti Schomaker war die Freude riesengroß. Auch Jakob Hilpke brauchte sich seiner Leistung überhaupt nicht zu schämen, denn er brachte seine Gegner regelmäßig ins Schwitzen und konnte in mehreren Partien Ausrufezeichen setzen, die zeigen, dass auch in Zukunft mit ihm zu rechnen ist.
Ab Dienstag, den 28.11. trifft man sich dann wieder wöchentlich nach der 6. Stunde im Raum 321 mit den anderen Schachbegeisterten der Schule, um in der Schach-AG für kommende große Aufgaben fleißig und mit ganz viel Spaß zu trainieren.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Schüler nehmen ihre Verantwortung wahr – Patenschaftsprojekt jüdischer Friedhof
Freiwilliges Soziales Jahr in einem Waisenhaus in Tansania »


Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Created using the Donation Thermometer plugin https://wordpress.org/plugins/donation-thermometer/.100.000€28.093€28%

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 03.02.2023
    Cinderella – Eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 03.02.2023
    Cinderella – eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 09.02.2023
    Schulpflegschaftssitzung
  • 20.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Rosenmontag
  • 21.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Dienstag nach Rosenmontag

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • „Kalt, aber schön!“
  • Schwester Berthelma Bietenbeck ✝
  • Höchste Zeit für ein neues Verständnis von Kirche
  • Rückblick auf das Jahr 2022
  • Krippengedanken

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg