• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Eine Woche in Gap

22. Februar 2017 in Austausch, Kurz notiert

Gelungener Auftakt für den Austausch mit unserer neuen Partnerschule in Gap

Besichtigung der Festung Mont-Dauphin Vauban. (Foto: Lügger/SMMP)

Wie im Flug verging die Woche, die 23 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 zusammen mit ihren Französischlehrern, Herrn Großerhode und Frau Lügger, im kleinen Städtchen Gap mitten in den französischen Alpen verbringen durften. Der Besuch bei unseren Austauschpartnern des Collège-Lycée Saint Joseph, einer katholischen Privatschule, schenkte allen vielfältige Eindrücke: Leben in einer französischen Familie und Verständigung mithilfe von Französisch, Deutsch und Englisch, der lange Arbeitstag französischer Schüler, deren Schultag bis spät in den Nachmittag geht, eine deutsch-französische Messe, die in der Schulkapelle zelebriert wurde, und natürlich die Schönheit der Alpenlandschaft. Nach dem ersten Kurzbericht folgen nun weitere Eindrücke und eine Fotogalerie.

Unsere Gastgeber hatten sich ein abwechslungsreiches Programm ausgedacht und unternahmen mit uns Ausflüge in die Berge und ans Meer.
„Ich habe noch nie so viel Schnee auf einmal gesehen“ – dieser Ausspruch war bei unserem Ausflug ins Skigebiet Orcières gleich mehrfach zu hören. Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein machte die Schneeballschlacht in 2200 m Höhe Riesenspaß.
Beeindruckend war auch der Ausflug nach Marseille – der Mistral blies mit Windstärke 8-9 alles weg, was nicht festgehalten wurde. Die Kathedrale Notre Dame de la Garde, wunderschön auf einem Berg und mit grandiosem Blick aufs Meer gelegen, konnten wir nur mit größter Kraft wieder verlassen, der Wind drückte uns immer wieder zurück. Und dass Hüte und Schals durch die Lüfte flogen, versteht sich wohl von selbst. Direkt am Meer liegt das neu erbaute Museum MuCEM (Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeers) und es ist nicht nur wegen seiner außergewöhnlichen Architektur sehenswert.
So herzlich wie schon der Empfang war auch der Abschied am frühen Samstagmorgen, aber natürlich auch ein wenig wehmütig, doch dank Internet werden viele in Verbindung bleiben.
Diese Woche hat nicht nur dazu beigetragen, die Kultur unseres Nachbarlandes in vielen Facetten kennen zu lernen, sondern sie hat den Schülerinnen und Schülern vor allem ermöglicht, gute Kontakte zu den französischen Jugendlichen zu schließen, auf deren Besuch im Mai wir uns jetzt schon freuen.

Deutsch-französische Freundschaft vor dem MuCEM.
Deutsch-französische Freundschaft vor dem MuCEM.
Blick auf Notre Dame de la Garde.
Blick auf Notre Dame de la Garde.
Innenhof in den sanierten "Docks" von Marseille.
Innenhof in den sanierten „Docks“ von Marseille.
Stadtrundfahrt in Marseille im "Petit Train."
Stadtrundfahrt in Marseille im „Petit Train.“
Grandioser Ausblick auf Marseille.
Grandioser Ausblick auf Marseille.
Die Lehrkräfte: Mistral lässt die Haare fliegen.
Die Lehrkräfte: Mistral lässt die Haare fliegen.
Fort Mont-Dauphin Vauban: Erkundung im Schnee.
Fort Mont-Dauphin Vauban: Erkundung im Schnee.
Museum Gap: Modell eines traditionellen Hauses der Alpenregion.
Museum Gap: Modell eines traditionellen Hauses der Alpenregion.
"Une vache".
„Une vache“.
Sonnenuhr in Briançon.
Sonnenuhr in Briançon.
Schnee und Sonne in Orcières.
Schnee und Sonne in Orcières.

(Alle Fotos: Lügger/SMMP)

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Anmeldung für die Oberstufe
Experimentieren im Bayer-Werk »


Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Created using the Donation Thermometer plugin https://wordpress.org/plugins/donation-thermometer/.100.000€28.093€28%

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 03.02.2023
    Cinderella – Eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 03.02.2023
    Cinderella – eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 09.02.2023
    Schulpflegschaftssitzung
  • 20.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Rosenmontag
  • 21.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Dienstag nach Rosenmontag

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • „Kalt, aber schön!“
  • Schwester Berthelma Bietenbeck ✝
  • Höchste Zeit für ein neues Verständnis von Kirche
  • Rückblick auf das Jahr 2022
  • Krippengedanken

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg