• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

UN-WISSENSNETZ für die Sitzecke in der neuen Jugendbibliothek

9. März 2015 in Projekte, Wir in Menden

Am Freitagabend, dem 06.03.2015, wurde die neu gestaltete Jugendbibliothek im 2. OG in der Dorte-Hilleke-Bücherei eröffnet. Mit dabei waren auch einige Schülerinnen des WBGs: Laura Gramse, Janina Grewe, Lea Gruszien, Myriam Scholz, Lican Viehoff, die damalige Schulpraktikantin Linda Röbert sowie die betreuenden Lehrkräfte Dr. Eduard Maler und Jeannette Obst.

Das UN-WISSENSNETZ in der neuen Jugendbibliothek (Foto: Obst/SMMP)
Hilft beim Denken: das UN-WISSENSNETZ in der neuen Jugendbibliothek (Foto: Obst/SMMP)

Diese hatten nämlich während der Projekttage im März 2014 das UN-WISSENSNETZ über dem roten Sofa geknüpft, eine künstlerisch-philosophische Installation zum Thema Wissen und Unwissen.
Im Zentrum des Netzes: Ein rotes Knäuel symbolisiert das Gehirn. (Foto: Obst/SMMP)
Das Netz im Detail (Foto: Obst/SMMP)
Das Netz im Detail (Foto: Obst/SMMP)

Das Bücherei-Team hatte Schülerinnen und Schüler des WBGs darum gebeten, die neue Sitzecke zu gestalten und ihnen dabei völlig freie Hand gelassen. So entwickelten die Schülerinnen als Leitidee für die Gestaltung das Motiv eines Spinnennetzes, in dessen Mitte ein symbolisches Gehirn – dargestellt durch das rote Knäuel in der Mitte – wie eine Spinne im Netz sitzt. Das Gehirn ist das zentrale Organ des Menschen, von dem alles ausgeht und zu dem alles führt, was an UN-WISSEN in unseren Innen- und Außenwelten bis ins Internet hinein gesponnen wird. Wissen und Unwissen der Menschen nehmen täglich zu. Es handelt sich dabei um einen unendlichen, unabschließbaren Prozess. So soll auch die Installation UN-WISSENSNETZ verstanden werden: Wer Lust hat, darf gern daran weiter an- und hineinknüpfen, was ihm zum Thema Wissen – Unwissen einfällt.
Weitere Fotos und mehr Informationen gibt es hier:

Jede Menge Material und Ideen. (Foto: Obst/SMMP)
Jede Menge Material und Ideen (Foto: Obst/SMMP)
Projektarbeit 2014: Knüpfen und Kleben in der Bücherei (Foto: Obst/SMMP)
Projektarbeit 2014: Knüpfen und Kleben in der Bücherei (Foto: Obst/SMMP)
Die Projektgruppe und das Bücherei-Team danken an dieser Stelle allen,die die Anfertigung des UN-WISSENSNETZES mit Woll- und Stoffspenden unterstützt haben. Mit so viel Material hat das Knüpfen und Nähen doppelt so viel Spaß gemacht!

Für die Einweihung hatte sich das Team um Büchereileiterin Veronika Czerwinski ein unterhaltsames Programm ausgedacht. Zwei Schüler der Realschule Menden sorgten für stimmungsvolle Gitarrenmusik und nach den Grußworten und einem Book-Slam – einer spielerischen und flotten Vorstellung von Kinder- und Jugendbüchern – wurde das UN-WISSENSNETZ von Janina Grewe vorgestellt und kurz erläutert.

Feierliche Einweihung der neuen Jugendbibliothek der Dorte-Hilleke-Bücherei (Foto: Obst/SMMP)
Auch Dr. Maler ist unter den Gästen. (Foto: Obst/SMMP)
Vertreterinnen der Projektgruppe (Foto: Obst/SMMP)

Und hier noch weitere Detailansichten des UN-WISSENSNETZES:

(Foto: Obst/SMMP)
(Foto: Obst/SMMP)
(Foto: Obst/SMMP)

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Wir helfen Flüchtlingen: Danke an alle Spender
CONSTRUCT – Einladung zur Uraufführung »


Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Created using the Donation Thermometer plugin https://wordpress.org/plugins/donation-thermometer/.100.000€29.393€29%

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 03.04.2023
    03.04.-14.04. Osterferien
  • 17.04.2023
    17.04.-28.04. Betriebspraktikum Jahrgang 9
  • 17.04.2023
    Betriebspraktikum 9R
  • 01.05.2023
    Maifeiertag
  • 04.05.2023
    ZP Deutsch WBR

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegleitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Dank für große Offenheit
  • Konzertreihe zum 50-jährigen Bestehen der Bergkloster-Orgel
  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg