• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Großes Interesse an Gymnasium und Realschule

11. Dezember 2013 in Christliche Privatschule
Schüler und Eltern loben das positive Lernklima am Walburgisgymnasium und an der Walburgisrealschule. Foto: SMMP/Beer
Schüler und Eltern loben das positive Lernklima am Walburgisgymnasium und an der Walburgisrealschule.

250 Familien kamen zu den beiden Tagen der offenen Tür

Fast 250 Viertklässler kamen am Mittwoch und Freitag mit ihren Familien ins Walburgisgymnasium und an die Walburgisrealschule, um die Schulen beim Tag der offenen Tür näher kennenzulernen. „Darüber hinaus haben wir 20 Beratungsgespräche für die Oberstufe geführt. Das ist sehr erfreulich“, bilanziert Schulleiterin Schwester Maria Thoma Dikow.

„An beiden Tagen ist deutlich geworden, wie sehr sich unsere Schüler mit ihrer Schule identifizieren“, freut sich auch der stellvertretende Schuleiter Dr. Eduard Maler. Während die interessierten Eltern von Lehrern und Elternvertretern durch das Gebäude geführt wurden, nahmen Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse die Grundschüler auf die Rundgänge mit. „Auf diese Weise kommen die Eltern mit ihren Informationsbedürfnissen ebenso zu ihrem Recht wie die Kinder, für die eher das eigene Erleben der Schule im Vordergrund steht“, so Schwester Maria Thoma. Und Dr. Maler ergänzt: „Die unseren Schulalltag prägende vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule wird damit bei diesen Führungen unmittelbar erfahrbar.“

Viele Mitmachangebote für die Grundschüler

Gerade für die Grundschüler gab es viele Mitmachangebote: etwa einen Parcours in der Sporthalle, Experimente im Biologieraum oder im Lateinraum ein erstes Quiz über die alten Römer. Auch der vor kurzem von Schülern gedrehte „LipDub“, eine schwungvolle filmische Führung durch die Schule, fand viele begeisterte Zuschauer.

Schwester Maria Thoma ist überzeugt: „Der persönliche Umgang miteinander, die Wertschätzung, die wir hier füreinander pflegen, und die Umsetzung unserer Förderkonzepte sind spürbar geworden.“

Thema mancher Gespräche war auch der neue Förderverein und das damit verbundene Fördergeld. Der neu gegründete Förderverein der Walburgisschulen Menden e.V. erwartet von allen neuen Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums und der Realschule einen monatlichen Förderbeitrag von 60 Euro. Diese Förderbeiträge dienen ausschließlich der Unterstützung des Schulbetriebs der Walburgisschulen und helfen, die Qualität und besondere Prägung der Schulen zu halten bzw. auszubauen.

Die Verantwortlichen des Vereins wissen, dass nicht alle Eltern dieser Erwartungshaltung finanziell entsprechen können. Der Verein wird dies daher berücksichtigen. Schwester Maria Thoma: „Bitte sprechen sie den Verein an. Es werden sich sicherlich Lösungen finden, wie sich jeder nach seinen Möglichkeiten beteiligen kann.“ Wichtig ist dem Verein zudem der Hinweis, dass auch bei Geschwisterkindern, von denen es ja traditionell sehr viele an den Walburgisschulen gibt, eine geringere Erwartung in der Höhe der Förderbeiträge besteht.

Schnupperunterricht am 25. Januar

Damit sich Eltern und Kinder noch genauer von Qualität und Profil der Schulen überzeugen können, bieten diese am 25. Januar einen „Schnuppertag“ an. „An diesem Samstag haben die Viertklässler Gelegenheit, unseren Unterricht in 30-Minuten-Einheiten kennenzulernen“, lädt Schwester Maria Thoma schon einmal ein und erklärt: „Die Kinder können Deutsch, Französisch, Biologie und andere Fächer konkret erleben. Wir freuen uns auf die Begegnung und hoffen auf eine ähnlich gute Resonanz wie an den Tagen der offenen Tür. Auch Eltern werden dabei Gelegenheit zu einem Gespräch haben, wenn sie noch Informationsbedarf haben.“

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« With God into Dawn – Meditation im Park
Trauer um Schwester Maria Angela Himmelhaus »


Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Created using the Donation Thermometer plugin https://wordpress.org/plugins/donation-thermometer/.100.000€28.093€28%

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 03.02.2023
    Cinderella – Eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 03.02.2023
    Cinderella – eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 09.02.2023
    Schulpflegschaftssitzung
  • 20.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Rosenmontag
  • 21.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Dienstag nach Rosenmontag

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • „Kalt, aber schön!“
  • Schwester Berthelma Bietenbeck ✝
  • Höchste Zeit für ein neues Verständnis von Kirche
  • Rückblick auf das Jahr 2022
  • Krippengedanken

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg