
Ein Souvenir aus dem Museumsshop musste bei den meisten Schülern am Ende auf jeden Fall noch mit auf die Heimreise. Kein Wunder, dass das antike Mühlespiel, das Kurzschwert eines Legionärs in Holzausführung oder die Miniatur einer Belagerungsmaschine zu den Rennern zählten, hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a doch am 27. Mai im Archäologischen Park Xanten eine Menge über römische Lebensweise und Geschichte erfahren.

Im LVR-RömerMuseum erwartete die Klasse zunächst ein Gang durch die römischen Jahrhunderte in einem spektakulären Bauwerk. Über 2.500 originale Funde aus der Colonia und den Legionslagern vermittelten ein anschauliches Bild des römischen Lebens in Germanien. Besonders interessant waren die Stationen zum Anfassen, Schnuppern und Ausprobieren.
Bei einer fachkundigen Führung durch den Park erhielten die Schülerinnen und Schüler auf anregende Weise einen Überblick über die römische Stadt und das Leben der Menschen, die einst in ihr wohnten.

Dann ging es in Gruppen ans Ausprobieren: Einmal Legionär sein, mit Helm und Panzer bekleidet in die Legion eintauchen, mit Gepäck marschieren und eine der alltäglichen Übungen mitmachen – eine spannende Erfahrung.
Nicht weniger interessant und aktionsreich ging es im Spielehaus zu, wo die Schülerinnen und Schüler unter fachkundiger Anleitung ganz wie die Römer bei Mühle oder Backgammon ihre grauen Zellen trainieren oder bei Wurfspielen wie dem Deltaspiel und dem Orcaspiel ihre Geschicklichkeit testen konnten.
Am Ende blieb noch viel Zeit für eigene Entdeckungen mit der Gruppe im weitläufigen Gelände. Einige inspirierte auch die historische Kulisse des Amphitheaters oder des Hafentempels zu Filmszenen nach eigenem Drehbuch.