• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

„Den Glauben schärfen“

19. Dezember 2012 in Christliche Privatschule, Kultur und Sport
Der GK Katholische Religion 12 nahm an einer Seminarsitzung mit Studenten der Universität Münster teil. (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Der GK Katholische Religion 12 nahm an einer Seminarsitzung an der Universität Münster teil.

„Politische Theologie ist eine Haltung. Es geht um die Frage: Was hat mein Glaube mit dem zu tun, was mich tagtäglich umgibt?“ Das gaben Dr. Aurica Nutt und AR Dr. Tiemo Rainer Peters ganz am Schluss des Theologischen Proseminars den Teilnehmer/innen mit auf den Weg. Mit dabei in der Runde der Studierenden: Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Katholische Religion (Stufe 12) in Begleitung von Silvia Schmidt und Sr. Johanna Hentrich. Sie verfolgten am Montag die Seminarsitzung zum Thema „Politische Theologie und Befreiungstheologie“ an der Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Münster als Gäste mit und gewannen dabei unmittelbare Einblicke in den realen Studienalltag.

"Betreiben Sie Theologie mit Leidenschaft", riet Dr. Tiemo Rainer Peters Studenten und Schülern des Seminars von Dr. Aurica Nutt (re.) an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster. (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)

„Der Glaube wird erst spannend, wenn er geschärft wird an den Begriffen der kritischen Vernunft, der Philosophie.“

AR Dr. Tiemo Rainer Peters

Seminarleitung und Studenten empfingen die 22 Walburgisschüler sehr offen und freundlich, obwohl der Seminarraum in der Hüfferstiftung bis auf den letzten Platz gefüllt war. Immer wieder bemühte man sich, die Schülerinnen und Schüler einzubeziehen.

Thematisch wurde eine Menge geboten: Eine Einführung in die Politische Theologie und in die Befreiungstheologie durch zwei studentische Referenten, die Seminarleiterin Dr. Aurica Nutt, die als wissenschaftliche Assistentin im Bereich Feministische Theologie forscht, und einen der renommiertesten Vertreter der Politischen Theologie, Dr. Tiemo Rainer Peters.

„Theologie bedarf immer auch der Philosophie“

Was beide den Studierenden im Gespräch vermittelten, gab wohl auch dem einen oder anderen Walburgisschüler zu denken. Sätze wie „Betreiben Sie Theologie mit Leidenschaft!“ oder „Eine moderne Theologie braucht die moderne Philosophie“ erschlossen präzise und verständlich Zusammenhänge, die für überzeugend gelebten Glauben in der heutigen Zeit von tragender Bedeutung sind. Das geht mit, wenn auch mancher Schüler etwas Mühe mit dem Niveau in Wortwahl und Gedankengängen hatte.

Schüler des Gk Kath. religion 12 bei ihrem Rundgang durch die Ausstellung "Marc Chagall und die Bibel" am 17.12.2012 in Münster. (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Schüler des Gk Kath. religion 12 bei ihrem Rundgang durch die Ausstellung „Marc Chagall und die Bibel“ am 17.12.2012 in Münster. (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)

Die Exkursion nach Münster hatte vormittags mit einem Besuch der Ausstellung „Marc Chagall und die Bibel“ im Picassomuseum Münster begonnen. In einem Rundgang erkundeten die Schülerinnen und Schüler Chagalls Werk mit seiner typischen Bildsprache und den religiösen Bezügen zur Bibel.

Neben diesen beiden inhaltlichen Programmpunkten mit ihrem besonderen Anspruch blieb auch reichlich Zeit für Stadtbummel, Shoppingtour oder den Besuch des Weihnachtsmarktes im Zentrum Münsters.
Überall mit dabei, auch in der Seminarsitzung: zwei Gastschüler aus Adelaide/Australien.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Ein Fisch, der es in sich hat
Weihnachtliche „Sternstunden“ »


Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Created using the Donation Thermometer plugin https://wordpress.org/plugins/donation-thermometer/.100.000€29.393€29%

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 03.04.2023
    03.04.-14.04. Osterferien
  • 17.04.2023
    17.04.-28.04. Betriebspraktikum Jahrgang 9
  • 17.04.2023
    Betriebspraktikum 9R
  • 01.05.2023
    Maifeiertag
  • 04.05.2023
    ZP Deutsch WBR

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegleitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Dank für große Offenheit
  • Konzertreihe zum 50-jährigen Bestehen der Bergkloster-Orgel
  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg