Letzte Möglichkeit zum Einstieg: In Kürze beginnen die Proben für ein modernes Weihnachtsoratorium für Bigband und Chor (Elemente aus Musical, Rap, Latin Music, Pop, Gospel u.a.). Weiterlesen » ÜberWeihnachtsprojekt 2011
Zumba-Rhythmen und Oktoberfeststimmung beim Schulfest am 8. Oktober

Für Action und Spaß sorgten nicht nur die feurigen lateinamerikanischen Rhythmen des Zumba oder die Models in „Dirndl und Lederhosen“ auf dem Catwalk der Aula, die bis auf den letzten Platz gefüllt war. Weiterlesen » ÜberZumba-Rhythmen und Oktoberfeststimmung beim Schulfest am 8. Oktober
Projekttage gestartet
Vom 5. bis zum 7. Oktober 2011 veranstaltet das WBG die alle zwei Jahre stattfindenden Projekttage. Sie stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Gestern – heute – morgen“. In Sport und Wissenschaft, Literatur und Musik, in der nächsten Umgebung und in fernen Ländern macht sich die ganze Schule auf Zeitreisen durch die Geschichte oder in die Zukunft.
„Into the wild“ – Fünftklässler auf Kennenlernfahrt
Die Kennenlernfahrt führte die fünften Klassen im September zum ersten Mal nach Arnsberg. Der SGV-Jugendhof „Wilhelm Münker“, ein Haus des Sauerländischen Gebirgsvereins, bot alle Möglichkeiten, sich bei gemeinsamen Aktionen, Spiel und Freizeitaktivitäten in der herrlichen Natur des Sauerlandes als neue Klassengemeinschaft zu erleben. Weiterlesen » Über„Into the wild“ – Fünftklässler auf Kennenlernfahrt
Gäste aus Prag am WBG

Herzliche Begrüßung mittlerweile guter Bekannter am Montag morgen im Lehrerzimmer: Marketa Fibrova und ihre beiden Kollegen vom Křesťanské gymnázium in Prag setzen mit ihrem Besuch die seit Jahren bestehenden guten Beziehungen zwischen dem WBG und der Prager Partnerschule fort.
Aktivitäten mit Gastfamilien, Unterrichtsbesuche und Exkursionen
Nach einem erlebnisreichen Wochenende in den Gastfamilien nahmen die 22 Prager Austauschschüler heute am Unterricht des WBG teil. Für die nächsten Tage sind weitere gemeinsame Freizeitaktivitäten und Ausflüge geplant, so zum Beispiel der Besuch des Gasometers in Oberhausen, der DASA in Dortmund und des Archäologischen Parks in Xanten. Man darf gespannt sein, wer beim Bowlen am Dienstag abend die Nase vorn hat …
Schon jetzt können sich die Partnerschüler des WBG auf ein Wiedersehen beim Gegenbesuch in Prag (2. bis 9. März 2012) freuen.