Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel
8. Oktober 2020

Walburgisschulen dürfen sich nun „Schule der Zukunft“ nennen

Die Beteiligten freuen sich über die Auszeichnung. (Foto: C. Scholz/SMMP)

Mit dieser Auszeichnung ehren das Umweltministerium und das Schulministerium NRW Engagement im Bereich Bildung für Nachhaltigkeit 

Wasserverschmutzung, Klimawandel, Plastikflut… Diese und weitere Themen behandelten die Walburgisschülerinnen und -schüler aktiv, praxisnah und projektorientiert in den Umwelt- und Landschaftsökologie-Kursen der Jahrgangsstufen 8 und 9. Dafür wurden sie nach einem vierjährigen Kampagnenzeitraum (2016-2020) nun ausgezeichnet. Dabei war die Kooperation mit unterschiedlichen außerschulischen Partnern von großer Bedeutung. Auf diese Weise konnten die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel bei eigenen Gewässeruntersuchungen die Gewässergüte bestimmen, den Weg des Mülls verfolgen sowie eigene interessegeleitete Projekte durchführen und so die Notwendigkeit eines schonenden und verantwortungsvollen Umgangs mit Ressourcen erfahren. 

Dieses Kursangebot zur Umwelterziehung, weitere Projekte im Schulleben sowie die Teilnahme an unterschiedlichen Fortbildungsveranstaltungen und Schülerakademien der Natur- und Umweltschutzakademie (NUA) konnten die Jury der Kampagne “Schule der Zukunft” davon überzeugen, dass an den Walburgisschulen Bildung für Nachhaltigkeit erfolgreich stattfindet. 

Eine Informationsveranstaltung für Schulen und Kitas, die an einer Teilnahme an der Kampagne im nun beginnenden Auszeichnungszeitraum 2020-2022 interessiert sind, findet am 18.11.2020 von 15.00 – 16.30 Uhr in der Aula der Walburgisschulen statt. Eine Anmeldung ist aufgrund der gegenwärtigen Corona-Lage unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Fragen zur Veranstaltung und zur Anmeldung können unter 02361 / 305-3304 und -3040 oder per Mail an  sdz(at)nua.nrw.de  gestellt werden.