• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Fotobericht vom Schulfest und Ehemaligentreffen

23. September 2018 in Engagement von Ehemaligen, Kurz notiert

(Foto: C. Scholz/SMMP)
(Foto: C. Scholz/SMMP)
Am vergangenen Wochenende war „Großkampftag“ an WBG und WBR: Man hatte sich im Vorfeld darauf verständigt, das Schulfest und das Ehemaligentreffen auf denselben Tag zu legen und sie ineinander übergehen zu lassen. Das Konzept ging, auch weil Petrus ein Einsehen hatte, sehr gut auf, denn auf diese Weise schaute der eine oder andere Ehemalige vor Beginn des eigentlichen Wiedersehens einmal an seiner alten Schule vorbei und konnte die tolle Stimmung, die beim Schulfest herrschte, genießen und die mit digitalen Medien neu ausgestatteten Räume bestaunen (O-Ton einer Universitätsdozentin: „Bei uns an der Uni sind wir nicht so modern ausgestattet wie hier.“).

Kleine Gäste im "Schminkhimmel". (Foto: C. Scholz/SMMP)
Kleine Gäste im „Schminkhimmel“. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Der eigentliche Zweck des Schulfestes, nämlich die Schulgemeinschaft bei Spiel und Spaß und gegenseitigem Kennenlernen zu stärken und nebenbei auch noch Geldmittel für den Rom-Fonds im Jubiläumsjahr zu akquirieren, wurde erfüllt und hierbei machte es den Besuchern des Schulfestes Freude, auf wie vielfältige Art und Weise sich die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen ins Zeug gelegt hatten.

Es würde sicherlich den Rahmen sprengen, hier alle Aktionen aufzuführen, aber stellvertretend seien einige „Highlights“ genannt (weitere Aktionen ergeben sich aus der angehängten Fotogalerie):

(Foto: C. Scholz/SMMP)
(Foto: C. Scholz/SMMP)
Schon beim Betreten des Schulgeländes konnte man eine der Hauptattraktionen nicht übersehen und auch nicht überhören: Ein „Menschenkicker“ war auf dem Lehrerparkplatz installiert worden und neben freien Spielen wurde auch ein Turnier durchgeführt, das von Herrn Lambert fachmännisch und humorvoll kommentiert wurde. Hier konnte Klein gegen Groß spielen, und so kam es schließlich zu einem Finale von einem Team der Klasse 5b gegen ein gemischtes Team von Spielern ab Jahrgang 9 aufwärts, das letztere schließlich knapp mit 2:0 für sich entscheiden konnten.

Ein weiteres Highlight war die Tatsache, dass dank des guten, wenn auch etwas kühleren Wetters ein guter Teil der Attraktionen auf dem Schulhof durchgeführt werden konnten. Von hier aus war der Weg zu den Grillwürstchen und den gut gekühlten Getränken nicht weit.

Wer bietet mehr? (Foto: C. Scholz/SMMP)
Wer bietet mehr? (Foto: C. Scholz/SMMP)
Nachdem man sich gestärkt hatte, führte der Weg in die Aula, wo die SV um 13.00 Uhr mit Simon Kettelmann als Auktionator eine Lehrerversteigerung durchführte, die von vielen schon sehnlichst erwartet worden war. Entsprechend gut gefüllt war die Aula von Interessenten, die sich teilweise bis in schwindelerregende Höhen gegenseitig überboten. So wurden z.B. für den Besuch eines Spiels der 2. Fußball-Bundesliga in Paderborn gemeinsam mit Herrn Wibbeke 200€ geboten, was zu Begeisterungsstürmen beim Publikum führte. Insgesamt ergab die Lehrerversteigerung dank der vielen attraktiven Angebote fast 800€, ein dicker Beitrag für den Gesamtgewinn.
Herr Dr. Maler kurz vorm Abheben. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Herr Dr. Maler kurz vorm Abheben. (Foto: C. Scholz/SMMP)

Sehr gut nachgefragt war auch das Angebot einer Segway-begeisterten Familie, die drei Segways zur Verfügung stellte, damit jeder Interessierte einmal das Fahrgefühl auf einem solchen Gefährt ausprobieren konnte. Auch unser Schulleiter konnte diesem Angebot nicht widerstehen (siehe Foto).
Nachmittags ging es dann nach dem Besuch zahlreicher weiterer Stände in die Cafes, wo man Kaffee und Kuchen genießen konnte.
Das Ehemaligentreffen war im Anschluss an das Schulfest sehr gut besucht. (Foto: Reichert/SMMP)
Das Ehemaligentreffen war im Anschluss an das Schulfest sehr gut besucht. (Foto: Reichert/SMMP)

Um 17.00 Uhr klang das Schulfest dann aus und ging nahtlos in das Ehemaligentreffen über, das sehr gut besucht war. Hier stachen insbesondere viele Absolventen der Abijahrgänge 1998 und (wen überrascht es?) 2018 hervor. Viele Erinnerungen wurden ausgetauscht, und immer wieder sah man Gesichter auf Seiten der Lehrerinnen und Lehrer, die vor Glück strahlten, dass aus allen ihren Ehemaligen schließlich doch noch etwas „Ordentliches“ geworden ist. 😉
Herr Lambert kommentiert beim Menschenkickerturnier. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Herr Lambert kommentiert beim Menschenkickerturnier. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Wer ist wer? - Beim Lehrer-Erraten. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Wer ist wer? – Beim Lehrer-Erraten. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Simon schwingt als Auktionator den "virtuellen Hammer". (Foto: C. Scholz/SMMP)
Simon schwingt als Auktionator den „virtuellen Hammer“. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Die glücklichen Gewinner der Versteigerung freuen sich darüber, einen Lehrer "ergattert" zu haben. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Die glücklichen Gewinner der Versteigerung freuen sich darüber, einen Lehrer „ergattert“ zu haben. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Top-Gebot: Herr Wibbeke mit seinen drei Wegbegleitern ins Stadion. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Top-Gebot: Herr Wibbeke mit seinen drei Wegbegleitern ins Stadion. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Die großen Panels eignen sich hervorragend für Wii & Co. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Die großen Panels eignen sich hervorragend für Wii & Co. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Ein seltsamer Vogel. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Ein seltsamer Vogel. (Foto: C. Scholz/SMMP)
(Foto: C. Scholz/SMMP)
(Foto: C. Scholz/SMMP)
(Foto: C. Scholz/SMMP)
(Foto: C. Scholz/SMMP)
(Foto: C. Scholz/SMMP)
(Foto: C. Scholz/SMMP)
(Foto: C. Scholz/SMMP)
(Foto: C. Scholz/SMMP)
(Foto: C. Scholz/SMMP)
(Foto: C. Scholz/SMMP)
(Foto: C. Scholz/SMMP)
(Foto: C. Scholz/SMMP)
(Foto: C. Scholz/SMMP)
(Foto: C. Scholz/SMMP)
(Foto: C. Scholz/SMMP)
(Foto: C. Scholz/SMMP)
(Foto: C. Scholz/SMMP)
(Foto: C. Scholz/SMMP)
(Foto: C. Scholz/SMMP)
(Foto: C. Scholz/SMMP)
(Foto: C. Scholz/SMMP)
(Foto: C. Scholz/SMMP)

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Upgrade: Facharbeit als „herausragende Arbeit“ ausgezeichnet
Soulband spielt im Spiegelsaal »


Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Created using the Donation Thermometer plugin https://wordpress.org/plugins/donation-thermometer/.100.000€28.093€28%

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 03.02.2023
    Cinderella – Eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 03.02.2023
    Cinderella – eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 09.02.2023
    Schulpflegschaftssitzung
  • 20.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Rosenmontag
  • 21.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Dienstag nach Rosenmontag

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • „Kalt, aber schön!“
  • Schwester Berthelma Bietenbeck ✝
  • Höchste Zeit für ein neues Verständnis von Kirche
  • Rückblick auf das Jahr 2022
  • Krippengedanken

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg