Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel
11. April 2018

Bienvenue à Menden!

Sie sind da!

Dr. Maler begrüßt die Kollegin aus Saint-Hilaire. (Foto: Lügger/SMMP)
Dr. Maler begrüßt die Kollegin aus Saint-Hilaire. (Foto: Lügger/SMMP)
Nach einer langen Fahrt kamen unsere Gäste aus Saint-Hilaire du Harcouët am Montagabend in Menden an und wurden am Walburgisgymnasium von ihren Gastgebern freudig in Empfang genommen. Am heutigen Mittwoch begrüßte Schulleiter Dr. Maler die Kolleginnen aus Frankreich aufs Herzlichste. Schließlich besteht die Verbindung seit mehr als 40 Jahren und, so Dr. Maler, kann als gute Freundschaft bezeichnet werden, denn auch die Lehrkräfte kennen sich inzwischen bestens und bereiten immer ein vielfältiges Programm vor.
Herr Großerhode, der den Austausch organisiert und betreut, betonte: „Wir freuen uns schon auf den Besuch im nächsten Jahr.“

Ein Teil kannte die Partnerschüler bereits vom Besuch in der Normandie im letzten Jahr, die jüngeren Schüler trafen sich zum ersten Mal. Alle werden hoffentlich viel Spaß miteinander haben. Gelegenheit dazu gab es heute beim Bowling-Nachmittag, morgen werden die Schüler gemeinsam nach Duisburg in den Landschaftspark fahren.