• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Peter Jaeger gewinnt den ersten Preis beim Essay-Wettbewerb

3. Dezember 2016 in Kurz notiert, Wettbewerbe
Prof. Dr. R. Althaus gratuliert Peter zu seinem ersten Preis. (Foto: Theologische Fakultät Paderborn)
Prof. Dr. R. Althaus gratuliert Peter zu seinem ersten Preis. (Foto: Theologische Fakultät Paderborn)

Einen großartigen Erfolg konnte Peter Jaeger, Schüler der Jahrgangsstufe Q2, bei dem diesjährigen Essay-Wettbewerb der Theologischen Fakultät Paderborn erzielen: Er erreichte den mit 500€ dotierten ersten Preis, den er im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 16. November zusammen mit einer Urkunde aus den Händen des Rektors, Prof. Dr. Rüdiger Althaus, in Empfang nehmen durfte.

Der Wettbewerb fand in diesem Jahr zum dritten Male statt. Peter hatte sich aus den beiden zur Auswahl stehenden Themen dafür entschieden, seinen Essay über „Naturwissenschaft, Bibel und Christentum: Partner oder Konkurrenten?“ zu verfassen. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Essay-Wettbewerben, bei denen der Umfang normalerweise zwei bis drei Seiten nicht übersteigen soll, waren die Anforderungen durch die Theologische Fakultät Paderborn höher gehängt worden: Es wurden zwischen 20000-30000 Wörter verlangt, so dass der Essay formal eher mit einer Facharbeit zu vergleichen war.
Im Gespräch mit unserer Homepage-Redaktion zeigte sich, dass das von Peter gewählte Thema genau in sein Interessensgebiet fiel. Während er sich auf der einen Seite als Christ fühlt, der bereit ist, zu seinem Glauben zu stehen, ist er auf der anderen Seite als begabter Naturwissenschaftler nicht dazu bereit, den Schöpfungsbericht aus der Bibel wörtlich zu nehmen, sondern macht sich schon in seinen jungen Jahren auf die Suche, wie beide Standpunkte (Schöpfungsgedanke und Evolutionstheorie) unter einem gemeinsamen Dach zu vereinigen sind.

Für seinen Essay kamen ihm daher neue Erkenntnisse der biochemischen Forschung, wie sie zur Zeit an der Universität Düsseldorf von Professor Martin entwickelt werden, gerade recht, um diese in Beziehung zu den Ausführungen des Berliner Religionsphilosophen Prof. Dr. L. Honnefelder zu setzen.

(Foto: Theologische Fakultät Paderborn)
(Foto: Theologische Fakultät Paderborn)
(Foto: Theologische Fakultät Paderborn)
(Foto: Theologische Fakultät Paderborn)
Die Jury der Theologischen Fakultät Paderborn war von seinen Ausführungen derartig beeindruckt, dass Rektor Prof. Dr. Althaus bei der Preisverleihung ausdrücklich seine Hochachtung vor der erbrachten Leistung aussprach. Einen detaillierteren Bericht kann man unter dem folgenden Link auf der Homepage der Theologischen Fakultät nachlesen:

http://www.thf-paderborn.de/index.php?id=177&tx_ttnews%5Btt_news%5D=465&cHash=e9ddb327a91518e6b3e9e7dcdfac5977

Für interessierte Schüler unserer Schule, die vielleicht in den nächsten Jahren an diesem oder ähnlichen Wettbewerben teilnehmen möchten, war Peter so nett, uns seinen Originaltext zur Verfügung zu stellen, damit man sich einen Eindruck von den Anforderungen an einen preisgekrönten Essay machen kann. Diesen kann man unter dem folgenden Link herunterladen:

peter_jaeger_essay

Außerdem steht er jedermann gerne für weitere Fragen zur Verfügung und ist gerne dabei behilflich, Mitschülerinnen und Mitschüler dazu zu befähigen, in Zukunft in seine Fußstapfen treten zu können.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Handballerinnen holen den Kreismeistertitel!
„Cinderella“ mal anders »


Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Created using the Donation Thermometer plugin https://wordpress.org/plugins/donation-thermometer/.100.000€29.393€29%

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 03.04.2023
    03.04.-14.04. Osterferien
  • 17.04.2023
    17.04.-28.04. Betriebspraktikum Jahrgang 9
  • 17.04.2023
    Betriebspraktikum 9R
  • 01.05.2023
    Maifeiertag
  • 04.05.2023
    ZP Deutsch WBR

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegleitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Dank für große Offenheit
  • Konzertreihe zum 50-jährigen Bestehen der Bergkloster-Orgel
  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg