• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Anspruchsvolle Filmkost in der Aula

26. März 2015 in Kurz notiert, Projekte

Die Soulband bestritt den zweiten Teil des Abends. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Die Soulband bestritt den zweiten Teil des Abends.
(Foto: C. Scholz/SMMP)
Am vergangenen Montag fand in unserer Schulaula die mit Spannung erwartete Uraufführung des Kurzfilms „CONSTRUCT“ statt, der von einer engagierten Schülergruppe des Jahrgangs Q2 um den Initiator Julian Kutsche sowie die Hauptdarstellerinnen Johanna Imenkämper und Louisa Tönges in eineinhalbjähriger Arbeit produziert worden war. Das neugierige Publikum, das sich von der Zusammenfassung des anspruchsvollen, metaphorisch angelegten Filminhalts (wir berichteten) nicht hatte abschrecken lassen, wurde nicht enttäuscht.
Das Faszinierendste an dem vorgestellten Kurzfilm bestand sicherlich darin, dass sämtliche Produktionsschritte wie Drehbuch, Komposition und Einspielung der Filmmusik, Filmdreh und Filmschnitt sowie die technische Umsetzung von Spezial- und Bildverfremdungseffekten in der Hand von nur wenigen Personen gelegen hatten. Darüber hinaus stammten alle Schauspielerinnen und Schauspieler aus einer Jahrgangsstufe und viele Szenen wurden im Schulgebäude gedreht, so dass man die Aussage von Julian, dass dieser Film als Geschenk an die Schulgemeinschaft aufzufassen ist, wirklich wörtlich nehmen darf.

Zu dieser Aussage passte auch der Regiekniff, dass es während der Filmvorführung immer wieder Sequenzen gab, in denen das Geschehen im Film parallel auch in den Zuschauerraum und auf die Schulbühne verlagert wurde, wodurch das Publikum dazu angeregt wurde, sich mit dem Filminhalt zu identifizieren und sich auf die Suche nach Parallelen in der eigenen Biographie mit dem Dargestellten zu begeben.

Diese Struktur des Films wurde auch am Ende formal durchgehalten, als sich die Leinwand hob und die Filmmusik nahtlos in das sich anschließende Konzert der WBG-Soulband überging. Das anwesende Publikum war hierüber so verblüfft, dass es mehrere Stücke dauerte, bis sich der Bann in einem befreienden Zwischenapplaus löste.

Louisa und Julian nehmen den verdienten Schlussapplaus entgegen. (Foto: C. Scholz/SMMP)
Louisa und Julian nehmen den verdienten Schlussapplaus entgegen. (Foto: C. Scholz/SMMP)

Auf diese Weise wurde die nachdenkliche Stimmung, die der Film bei den Zuschauern hinterlassen hatte, mit jedem weiteren Stück der Soulband Schritt für Schritt von der Lebensfreude abgelöst, die durch Soulmusik zum Ausdruck gebracht werden soll – ein gelungener Gegenpol zum ersten Teil des Abends, dessen Verantwortliche vor dem allgemeinen Aufbruch ebenfalls den verdienten Applaus und die Gratulationen des Publikums entgegen nehmen konnten.

Wir beschließen unseren Bericht mit einigen Eindrücken vom Konzert der Soulband:

Foto: C. Scholz/SMMP
Foto: C. Scholz/SMMP
Foto: C. Scholz/SMMP
Foto: C. Scholz/SMMP
Foto: C. Scholz/SMMP
Foto: C. Scholz/SMMP
Foto: C. Scholz/SMMP
Foto: C. Scholz/SMMP
Foto: C. Scholz/SMMP
Foto: C. Scholz/SMMP
Foto: C. Scholz/SMMP
Foto: C. Scholz/SMMP
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Gesundheitstag mit dem Body+Grips-Mobil
„Das Walburgisgymnasium war ein wichtiger Teil meines Lebens“ »


Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Created using the Donation Thermometer plugin https://wordpress.org/plugins/donation-thermometer/.100.000€28.093€28%

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 03.02.2023
    Cinderella – Eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 03.02.2023
    Cinderella – eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 09.02.2023
    Schulpflegschaftssitzung
  • 20.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Rosenmontag
  • 21.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Dienstag nach Rosenmontag

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • „Kalt, aber schön!“
  • Schwester Berthelma Bietenbeck ✝
  • Höchste Zeit für ein neues Verständnis von Kirche
  • Rückblick auf das Jahr 2022
  • Krippengedanken

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg