• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Gesundheitstag mit dem Body+Grips-Mobil

24. März 2015 in Förderung, Kurz notiert

Das "Body+Grips-Mobil" (Foto: Wiemann/SMMP)
Das „Body+Grips-Mobil“
(Foto: Wiemann/SMMP)
Am Mittwoch und Donnerstag vergangener Woche kam ein besonderes Auto an unsere Schule – das „Body+Grips-Mobil“ vom Jugendrotkreuz des Landesverbandes Westfalen-Lippe machte unter dem Motto „Gesundheit spannend erleben“ vor Ort Station. Ausgezeichnet von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist es ein Projekt zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung für Kinder und Jugendliche von 11 bis 16 Jahren. An Stelle von Mathe, Deutsch und Englisch stand bei den Schülerinnen und Schülern der 6. Klasse der Realschule und des Gymnasiums ein Gesundheitstag auf dem Stundenplan.

Die Walburgisschülerinnen und -schüler waren bei den teils sportlichen Aktivitäten des Body+Grips-Mobils des Roten Kreuzes mit Feuereifer bei der Sache.

Morgens schon vor Unterrichtsbeginn traf sich die Klasse 9a mit ihrer Biolehrerin in der Turnhalle und errichtete mit dem Material des Body+Grips-Mobils einen Parcours mit 15 Stationen. Damit alles gut vorbereitet war, hatten sich die Schülerinnen und Schüler der 9a in den vergangenen 5 Wochen schon intensiv mit „ihrer“ Station auseinandergesetzt.

Aufgaben wie das Bewegungsquiz, das Tagesmenü, das laufende A wurden nach dem Aufbau natürlich erst einmal selbst ausprobiert.

In der zweiten Stunde ging es dann los – die „Großen“ sorgten für abwechslungsreiches, kreatives Lernen bei den Sechstklässlern.
Neben Geschick und Teamarbeit ging es darum, das eigene Wissen über Gesundheit zu erweitern oder auch gesunde Frühstückszutaten zu erschmecken.

Das "laufende A" (Foto: Martina Dinslage / Westfalenpost)
Das „laufende A“ (Foto: Martina Dinslage / Westfalenpost)
Blindverkostung (Foto: Martina Dinslage / Westfalenpost)
Blindverkostung (Foto: Martina Dinslage / Westfalenpost)
Fitnesstest (Foto: Martina Dinslage / Westfalenpost)
Fitnesstest (Foto: Martina Dinslage / Westfalenpost)

Ziel des Projekts ist es, die Schülerinnen und Schüler über gesundes Leben zu informieren, sie zu bewegen, zu sensibilisieren und präventiv zu agieren. Die Schwerpunkte sind Ernährung, Bewegung, Sucht, Sexualität sowie Ich & Du.

Für die Sechstklässler war es besonders spannend, dass die Stationen nicht von Lehrern oder anderen Erwachsenen geleitet wurden, sondern von Schülerinnen und Schülern. Diese machten ihre Sache so gut, dass sich die „Kleinen“ am Ende des Projekttages mit einem lautstarken „Dankeschön“ als Höhepunkt der Applausrakete verabschiedeten.

Die Klasse 9a betreut die Sechstklässler an den Stationen (Foto: Martina Dinslage / Westfalenpost)
Die Klasse 9a betreut die Sechstklässler an den Stationen (Foto: Martina Dinslage / Westfalenpost)
Stelle dich deinen Süchten! (Foto: Wiemann/SMMP)
Stelle dich deinen Süchten! (Foto: Wiemann/SMMP)
Drunter und Drüber (Foto: Martina Dinslage / Westfalenpost)
Drunter und Drüber (Foto: Martina Dinslage / Westfalenpost)
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« WBG und WBR bei den Schwimmkreismeisterschaften
Anspruchsvolle Filmkost in der Aula »


Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Created using the Donation Thermometer plugin https://wordpress.org/plugins/donation-thermometer/.100.000€29.393€29%

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 03.04.2023
    03.04.-14.04. Osterferien
  • 17.04.2023
    17.04.-28.04. Betriebspraktikum Jahrgang 9
  • 17.04.2023
    Betriebspraktikum 9R
  • 01.05.2023
    Maifeiertag
  • 04.05.2023
    ZP Deutsch WBR

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegleitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Dank für große Offenheit
  • Konzertreihe zum 50-jährigen Bestehen der Bergkloster-Orgel
  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg