• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

„Bildung bedeutet: Wachsen lassen, was in euch steckt“

25. Februar 2013 in Christliche Privatschule, Schulgemeinschaft
Schüler auf dem Weg - unter dem Schutz der Patronin des WBG, der hl. Walburga. (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Schüler auf dem Weg – unter dem Schutz der Patronin des WBG, der hl. Walburga.

8:00 Uhr: Die Band spielt „Unser Leben sei ein Fest“, es beginnt der Ökumenische Gottesdienst. Wie jedes Jahr am Fest der heiligen Walburga, der Patronin unserer Schule. Doch dann folgt ein Rollenspiel, das aufhorchen läßt:
„Die Jugend bilden – das ist ein Zitat aus dem Leitwort der Ordensgründerin Maria Magdalena Postel. Unter diesem Motto steht heute der Walburgatag. Die Jugend – das sind wir. Aber was ist Bildung?“
Die so fragen sind die Schülerinnen und Schüler selbst. Und ihre Ideen dazu – das zeigt der Vormittag – sind bemerkenswert.

"Bildung ist: wachsen lassen, was in euch steckt. Lasst euch von Gott bilden zu dem Kunstwerk, das in euch ist." (Pastor Brackhane) - Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
„Lasst euch von Gott bilden zu dem Kunstwerk, das in euch ist.“ (Pastor Brackhane)

Aber zunächst geht der Gottesdienst weiter mit Besinnung und Gebet, der Erinnerung an die heilige Walburga, mit Liedern und Fürbitten, in denen auch an die gedacht wird, denen Bildungschancen fehlen. Pastor Brackhane erläutert an einem Holzrohling und geschnitzten Figuren: „Bildung bedeutet nicht pauken und an jemandem herumerziehen, sondern das Kunstwerk herausholen, das in euch drin steckt.“

Am Ende macht auch Schulleiterin Sr. Maria Thoma deutlich, dass Bildung am WBG viel mehr umfasst als nur Wissensvermittlung. Sie stellt Herrn Loose als neuen Schulseelsorger vor und überreicht ihm unter Beifall einen bunten Edelstein aus Brasilien: „Jeder ist ein Edelstein mit vielen bunten Facetten. Mein Wunsch ist, dass Sie in Ihrer Aufgabe mithelfen, dass sich der Edelstein in jedem entfalten kann.“

Werte - Bildung - Gemeinschaft: WBG - Logo-Entwurf aus der 6a (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Werte – Bildung – Gemeinschaft: WBG – Logo-Entwurf aus der 6a (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)

Bunt und facettenreich geht das Walburgafest weiter. Nach einem Frühstück in den Klassen und Kursen gibt es spezielle Angebote für die Jahrgangsstufen. Die 5. und 6. Klassen entwerfen Motive für ein Klassen- oder Schul-T-Shirt – und zeigen damit, was sie mit ihrer Schule und „Bildung am WBG“ verbinden (siehe Fotogalerie). „Bildung in Bewegung“ heißt es für die 7. Klassen beim Sportturnier. Die 8. Klassen lassen sich im Kino vom Spielfilm „Le Havre“ in die Lebenswelt Benachteiligter unserer Gesellschaft mitnehmen, denen Bildungschancen fehlen. Über „Bildung gleich Wissen?“ diskutieren die 9. Klassen mit Gästen: Frau Törnig-Struck, Leiterin des Stadtmuseums Menden, Frau Radke von der Evangelischen Jugendhilfe und Herrn Jung vom Sozialkaufhaus Arche.

Eindrücke vom Walburgafest 2013 und den T-Shirt-Entwürfen gibt es hier in der Fotogalerie:

"Bildung ist: wachsen lassen, was in euch steckt. Lasst euch von Gott bilden zu dem Kunstwerk, das in euch ist." (Pastor Brackhane) - Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
"Bildung ist: wachsen lassen, was in euch steckt. Lasst euch von Gott bilden zu dem Kunstwerk, das in euch ist." (Pastor Brackhane) - Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Die Gottesdienst-AG gestaltet den Walburgagottesdienst inhaltlich und musikalisch. (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
"Jeder ist ein Edelstein mit vielen bunten Facetten": Sr. M. Thoma im Ökumenischen Gottesdienst am Walburgafest 2013. (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Sr. M. Thoma überreicht Herrn Loose den bunten Stein aus Brasilien. (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Herr Loose hat für den Edelstein schon einen Platz gefunden. (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Segen für den Tag, ökumenisch vereint: Pastor Brackhane und Pfarrerin Birgit Fiedler. (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Schüler auf dem Weg - unter dem Schutz der Patronin des WBG, der hl. Walburga. (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Die hl. Walburga, Schulpatronin des WBG, hat auch heute noch etwas zum Thema Bildung zu sagen. Statuette in der Pfarrkirche St. Walburgis Menden. (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
"Mitheflen, dass sich der Edelstein in jedem entfaltet" -Wünsche für den neuen Schulseelsorger Peter Loose. (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
bedienung am Buffet - Jeder hat etwas mitgebracht. (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Klassenfrühstück: Entspannt in der Klassengemeinschaft. (Foto: SMMP/Hentrich)
Walburgafest 2013 - T-Shirt-Entwurf (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Walburgafest 2013 - T-Shirt-Entwurf (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Walburgafest 2013 - T-Shirt-Entwurf (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Walburgafest 2013 - T-Shirt-Entwurf (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Sorgfältiges Design: Walburgafest 2013 - T-Shirt-Entwurf (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Warum nicht humorvoll und etwas schrill? Walburgafest 2013 - T-Shirt-Entwurf (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Ein WBG-Maskottchen, hier noch im Anfangsstadium. Walburgafest 2013 - T-Shirt-Entwurf (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Walburgafest 2013 - T-Shirt-Entwurf (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Walburgafest 2013 - T-Shirt-Entwurf (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Walburgafest 2013 - T-Shirt-Entwurf (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Walburgafest 2013 - T-Shirt-Entwurf (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Walburgafest 2013 - T-Shirt-Entwurf (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Walburgafest 2013 - T-Shirt-Entwurf (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Werte - Bildung - Gemeinschaft: WBG - Logo-Entwurf aus der 6a (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
"WBG-Mehr als Schule": Walburgafest 2013 - T-Shirt-Entwurf (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Walburgafest 2013 - T-Shirt-Entwurf (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Walburgafest 2013 - T-Shirt-Entwurf (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Walburgafest 2013 - T-Shirt-Entwurf (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Walburgafest 2013 - T-Shirt-Entwurf (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Walburgafest 2013 - T-Shirt-Entwurf (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Walburgafest 2013 - T-Shirt-Entwurf für Mädchen (links) und für Jungen (rechts). Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich
Walburgafest 2013 - T-Shirt-Entwurf für Mädchen (links) und für Jungen (rechts). Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich
Walburgafest 2013 - T-Shirt-Entwurf (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Präsentation der T-Shirt-Entwürfe in der 6a, bevor abgestimmt wird. (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Präsentation der T-Shirt-Entwürfe in der 6a, bevor abgestimmt wird. (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Präsentation der T-Shirt-Entwürfe in der 6a, bevor abgestimmt wird. (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
Präsentation der T-Shirt-Entwürfe in der 6a, bevor abgestimmt wird. (Foto: SMMP/Sr. Johanna Hentrich)
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« „Kirche des Monats“ am WBG: Schüler laden zur Führung ein
Schulsekretärin seit 25 Jahren »


Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Created using the Donation Thermometer plugin https://wordpress.org/plugins/donation-thermometer/.100.000€28.943€29%

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 31.03.2023
    Letzter Schultag Q2
  • 03.04.2023
    03.04.-14.04. Osterferien
  • 17.04.2023
    17.04.-28.04. Betriebspraktikum Jahrgang 9
  • 17.04.2023
    Betriebspraktikum 9R
  • 01.05.2023
    Maifeiertag

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegleitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Konzertreihe zum 50-jährigen Bestehen der Bergkloster-Orgel
  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“
  • „Die Tür des Bergklosters steht Ihnen immer offen“

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg