• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

„Typisch Walburgis“ – Walburgatag 2015

25. Februar 2015 in Kurz notiert, Schulgemeinschaft

„Typisch Walburgis“ – so lautete in diesem Jahr das Motto des Walburgatags, den unsere Schulen traditionell am 25. Februar, dem kirchlichen Gedenktag unserer Schutzpatronin, feiern.
Nach einem ökumenischen Gottesdienst für die gesamte Schulgemeinde in der Walburgiskirche frühstückten die Klassen gemeinsam und beteiligten sich anschließend an Aktionen und Projekten, um herauszufinden, was das Besondere unserer beiden Schulen ist.

„Was ist eigentlich typisch Walburgis?“ – Eine Schülerin verliest einige Antworten (Foto: J. Obst / SMMP)
Schöne Stimmen: Die Gottesdienstmusik-AG (Foto: J. Obst/SMMP)
Gemeindereferentin Anne Berens und Pfarrerin Birgit Fiedler segnen die Schulgemeinde (Foto: J. Obst / SMMP)

Schon an den Tagen zuvor hatte die Gottesdienst-AG auf dem Schulhof, in Klassen und Kursen gefragt:
Was ist eigentlich TYPISCH WALBURGIS? Hier sind einige der Antworten:

Typisch Walburgis bedeutet für mich:

– Kapelle
– Morgengebet
– Gottesdienste
– Walburgatag
– Besinnungstage
– Sozialpraktikum
– gutes Miteinander
– Ordensschwestern
– gemütliche Cafeteria
– kulturelles Programm
– Pfütze auf dem Schulhof
– Kakaoautomat an der Aula
– Mülldienst in der 6. Klasse
– Waffelverkauf in den Pausen
– Krankenschwestern im Sekri
– Schule mit Park auf einem Berg
– Putzdienst bei Frau Püttschneider
– der kleine Mops von Herrn Cordes
– Schwester Burkhardis an der Pforte
– engagierte Lehrerinnen und Lehrer
– freundliche Schülerinnen und Schüler
– Gedränge auf der Treppe nach den Pausen
– soziale Projekte und Benefizveranstaltungen
– ein breites Angebot an Arbeitsgemeinschaften
– Gymnasium und Realschule unter einem Dach
– Aufzug für Schüler, die nicht gut laufen können – aber nur für die!
– Sr. Raphaela, die über die Flure geht und zu der man immer kommen kann

Die Fotogalerie zeigt einige Impressionen:

Klasse 5a: WBG und WBR – Wer gehört dazu? (Foto: S. Schmidt/SMMP)
Gemeinsames Frühstück nach dem Gottesdienst: Gesund und lecker (Foto: S. Schmidt(SMMP)
Klasse 5b sucht und findet Spuren von Walburga im Schulgebäude (Foto: Lügger/SMMP)
Klasse 5a: Bei der Traumreise gestört (Foto: Lügger/SMMP)
Jahrgang 10: Vortrag über ein Jugendsozialprojekt der SMMP in Berlin (Foto: Lügger/SMMP)
Klasse 6d spricht über Fotos im Internet (Foto: Lügger/SMMP)
Sportturnier der Jahrgangsstufe 7: Ein schwieriger Parcours (Foto: Lügger/SMMP)
Sportturnier des Jahrgangs 7: Warten auf den Start (Foto: Lügger/SMMP)
Ein Filmteam des Jahrgangs 10 beim Interview (Foto: Lügger/SMMP)
Klasse 9c: Ein Vortrag über das Sozialkaufhaus „Arche“ (Foto: Lügger/SMMP)
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Dr. Eduard Maler wird Schulleiter
AG-Neugründung: „Creativity in English“ (mit Fotogalerie!) »


Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Created using the Donation Thermometer plugin https://wordpress.org/plugins/donation-thermometer/.100.000€29.393€29%

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 03.04.2023
    03.04.-14.04. Osterferien
  • 17.04.2023
    17.04.-28.04. Betriebspraktikum Jahrgang 9
  • 17.04.2023
    Betriebspraktikum 9R
  • 01.05.2023
    Maifeiertag
  • 04.05.2023
    ZP Deutsch WBR

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegleitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Dank für große Offenheit
  • Konzertreihe zum 50-jährigen Bestehen der Bergkloster-Orgel
  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg