• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Fröhliches Willkommen für 96 Fünftklässler

24. August 2012 in Kurz notiert
Endlich geht es los: Die Fünftklässler bei der Begrüßung in der Aula. (Foto: SMMP/Hentrich)
Endlich geht es los: Die Fünftklässler bei der Begrüßung in der Aula.

Mit gespannter Erwartung starteten die Schülerinnen und Schüler der drei neuen fünften Klassen am Donnerstag in ihr erstes Schuljahr am Walburgisgymnasium.

Der Schulbeginn am Gymnasium ist für die ehemaligen Grundschüler ein wichtiger Schritt, der neue Herausforderungen bedeutet. Da sorgte das fröhliche Willkommen durch Walburgisschüler der 6. und 7. Klassen für Lockerheit, von der sich die Neuen mitreißen ließen – spätestens beim Lied „Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn“, das die Musiker/innen der Gottesdienst-AG 5/6 im Ökumenischen Gottesdienst schwungvoll und mit einer lockeren Performance gestalteten.

Beim Mitsingen und Mitmachen im Gottesdienst konnten sich die Fünftklässler schon ein wenig als Teil der großen Schulgemeinschaft fühlen. Die Klassenlehrer der fünften Klassen, Anne Terstappen, Karin Kroh und Johannes Wibbeke, hatten das Symbol der Perlenkette gewählt, um daran den Wert jedes einzelnen in der neuen Klassen- und Schulgemeinschaft zu verdeutlichen.

"Probier's mal mit Gemütlichkeit" - der Unterstufenchor unter der Leitung von Sieglinde Diris (li.) begrüßt mit fröhlichen Liedern die neuen Mitschüler und ihre Klassenlehrer (v.r. Frau Kroh, Herr Wibbeke, Frau Terstappen). (Foto: SMMP/Hentrich) „Locker vom Hocker …“

Fröhlich und locker ging es dann in der Aula weiter, wo die Fünftklässler mit ihren Eltern vom Unterstufenchor und weiteren Walburgisschülern der unterschiedlichen Jahrgangsstufen willkommen geheißen wurden. Schulleiterin Sr. M. Thoma Dikow und Dr. Eduard Maler, stellvertretender Schulleiter, begrüßten die neuen Schüler ebenfalls mit Humor und stellten die Klassenlehrer näher vor.

Schulleiterin Sr. M. Thoma Dikow stellt die Klassenpaten der drei fünften Klassen vor. (Foto: SMMP/Hentrich)Auch die 16 Klassenpaten der Jahrgangsstufe 10 präsentierten sich ihren Schützlingen. Während des gesamten Schuljahres werden sie in kleinen Gruppen die Schüler und Klassenlehrer der einzelnen fünften Klassen unterstützen und begleiten. Auf ihren Einsatz haben sie sich im Rahmen ihrer Ausbildung zum Streitschlichter vorbereitet.

Nützliche Tipps von den Klassenpatinnen der Oberstufe am Schwarzen Brett. (Foto: SMMP/Hentrich)

Bereits heute waren die Klassenpaten mit den Fünftklässlern im Schulgelände unterwegs. Kennenlernspiele, die gemeinsame Ausgestaltung des Klassenraums und eine Schulführung in Kleingruppen dienten dem Kennenlernen. Nebenbei wurden aber auch viele Insidertipps aus Schülersicht gegeben, die für die Orientierung der Neuen hilfreich sind.

Erste Klassenfahrt im September

Nach den ersten Klassenpflegschaftssitzungen, bei denen sich auch Eltern und Fachlehrer näher kennenlernen werden, heißt es dann schon „Klassengemeinschaft unterwegs“. Denn es geht noch im September auf Klassenfahrt. Die „Kennenlernfahrt“ nach Arnsberg wird sicher für alle ein besonderes Erlebnis. Mit Sicherheit wartet bei den gemeinsamen Aktionen, Spielen und Unternehmungen auch die eine oder andere Überraschung!

Der Schulbeginn am WBG in der Fotostrecke:

Die neuen Fünftklässler und ihre Eltern werden in der Aula willkommen geheißen. (Foto: SMMP/Hentrich)
"Probier's mal mit Gemütlichkeit" - der Unterstufenchor unter der Leitung von Sieglinde Diris (li.) begrüßt mit fröhlichen Liedern die neuen Mitschüler und ihre Klassenlehrer (v.r. Frau Kroh, Herr Wibbeke, Frau Terstappen). (Foto: SMMP/Hentrich)
Die neuen Fünftklässler erwarten gespannt die Einteilung der Klassen. (Foto: SMMP/Hentrich)
Herzlich willkommen! Schulleiterin Sr. M. Thoma Dikow und ihr Stellvertreter, Dr. Eduard Maler, begrüßen die neuen Fünftklässler und ihre Eltern. (Foto: SMMP/Hentrich)
Schulleiterin Sr. M. Thoma Dikow stellt die Klassenpaten der drei fünften Klassen vor. (Foto: SMMP/Hentrich)
Die Klassenpatinnen aus der Jahrgangsstufe 10 freuen sich darauf, die Fünftklässler bei ihrem Neubeginn zu begleiten. (Foto: SMMP/Hentrich)
Schulleiterin Sr. M. Thoma Dikow stellt die Klassenlehrer vor: v. l. Frau Terstappen, Herr Wibbeke und Frau Kroh, die eine bunte Perlenkette als Symbol für eine gute Klassengemeinschaft tragen. (Foto: SMMP/Hentrich)
"Locker vom Hocker ..." singt der Unterstufenchor. (Foto: SMMP/Hentrich)
Endlich geht es los: Die Fünftklässler bei der Begrüßung in der Aula. (Foto: SMMP/Hentrich)
Auf dem Weg zur neuen Klasse (Foto: SMMP/Hentrich)
Neugierig auf das Neue: Bücher, Klassenraum, Klassengemeinschaft ... (Foto: SMMP/Hentrich)
Noch Fragen? Die Klassenpatinnen helfen gerne. (Foto: SMMP/Hentrich)
Nützliche Tipps von den Klassenpatinnen der Oberstufe am Schwarzen Brett. (Foto: SMMP/Hentrich)
Schulführung durch die Klassenpatinnen aus der Jahrgangsstufe 10. (Foto: SMMP/Hentrich)
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Neue Lehrer mit Beifall begrüßt
NEU ab 27.08.: Nachmittagsangebote für die 5. und 6. Klassen »


Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Created using the Donation Thermometer plugin https://wordpress.org/plugins/donation-thermometer/.100.000€28.093€28%

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 03.02.2023
    Cinderella – Eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 03.02.2023
    Cinderella – eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 09.02.2023
    Schulpflegschaftssitzung
  • 20.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Rosenmontag
  • 21.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Dienstag nach Rosenmontag

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • „Kalt, aber schön!“
  • Schwester Berthelma Bietenbeck ✝
  • Höchste Zeit für ein neues Verständnis von Kirche
  • Rückblick auf das Jahr 2022
  • Krippengedanken

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg