
Am Montag übergaben die beiden Schülersprecher bei der Ehrungsfeier Sr. Leila Souza da Silva, Mitorganisatorin der Projekte in Metarica/Mosambik, und der Missionsprokuratorin der Ordensgemeinschaft, Sr. Klara Maria Breuer, die beim Sponsorenlauf am 7. Mai 2012 erlaufene Summe von 11.465,66 Euro in Form eines symbolischen Schecks.
Schwestern und Schulleitung dankten der Schülerschaft für ihr Engagement und berichteten von der Situation der Kinder und Jugendlichen in Metarica, denen das Geld nun direkt zugute kommt.
Sozialkompetenz entwickeln
Der als „Hungermarsch“ bezeichnete Sponsorenlauf ist am WBG feste Tradition. Die Initiative dazu geht von den Schülerinnen und Schülern selbst aus. Dabei liegt die gesamte Organisation in den Händen der Schülervertretung, die mit der Schulleitung gemeinsam entscheidet, in welche Projekte der Erlös jeweils fließt.

Ein Herz haben für Benachteiligte
Die gemeinsame Solidaritätsaktion der Schule wurde auch in diesem Jahr wieder im Unterricht vorbereitet, u.a. in den Fächern Religion und Politik.
Auch unabhängig vom sog. „Hungermarsch“ starten Klassen und Kurse mit Lehrern und Eltern während des Schuljahres immer wieder unterschiedlichste Aktionen, um Menschen in schwierigen Situationen zu unterstützen. So erarbeiten mehrere Klassen durch eigene Projekte Geld, mit dem einem Patenkind auf den Phillipinen, in Tansania oder Brasilien der Schulbesuch finanziert wird. Eine davon ist die Klasse 8b, die kürzlich wieder mit einem Kuchenverkauf ihr Patenkind, den siebenjährigen Bushombe in Ruanda, unterstützte.