• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

„Hungermarsch“ des Walburgisgymnasiums für Metarica/Mosambik

9. Mai 2012 in Schülervertretung, Schulgemeinschaft
Start zum "Hungermarsch" für das Projekt in Metarica/Afrika (Foto: SMMP/Hentrich)
Start zum "Hungermarsch" für das Projekt in Metarica/Afrika (Foto: SMMP/Hentrich)

Am 7. Mai startete die ganze Schulgemeinschaft zum traditionellen „Hungermarsch“, mit dem das Walburgisgymnasium seit vielen Jahren Aufgaben der Ordensgemeinschaft in Entwicklungsländern fördert. Für die Klassen 5 bis 9 ist es Ehrensache, sich an dieser Solidaritätsaktion zu beteiligen.

Bei trockenem Wetter und milden Frühlingstemperaturen war der rund 10 Kilometer lange Weg über Lahrfeld und Oesbern kein Problem. Auch die perfekte Organisation der SV sorgte für einen reibungslosen Ablauf.

Informationen zum Projekt

SMMP in Metarica/Mosambik

Aktueller Filmbericht: SMMP in Metarica/Mosambik

Die Berichte von Marie-Theres Cremer-Schulte stehen unter
www.missionare-auf-zeit.de.

Fotos und Videos auch im Bergkloster-Channel bei www.youtube.de.

Mit dem gelben Teilnehmerbogen, der die gelaufenen Etappen per Stempel dokumentiert, sind die Schülerinnen und Schüler nun unterwegs, um Sponsoren zu suchen. Diese können die Aktion durch eine Geldspende pro gelaufenen Kilometer unterstützen. Das Geld kommt direkt bedürftigen Menschen in einem Projekt der Ordensgemeinschaft zugute.

Gemeinsam für das Projekt  „Zukunftsperspektiven für Kinder und Jugendliche“ in Metarica (Mosambik/Afrika)

In den vergangenen Jahren lag der Schwerpunkt unserer Hilfe oft in Bolivien und Brasilien. Mit der SV wurde nun entschieden, das Projekt „Zukunftsperspektiven für Kinder und Jugendliche“ in Metarica (Mosambik/Afrika) zu unterstützen. Im Jahr 2010/11 war unsere ehemalige Abiturientin Marie-Theres Cremer-Schulte aus Neuenrade als Missionarin auf Zeit in Metarica. In einem Brief an die Schülerinnen und Schüler schildert sie ihre Erfahrungen, die Erfolge des Projekts, aber auch die dringend notwendige weitere Unterstützung.

Einen guten Einblick in das Projekt, das Leben der Menschen und die Arbeit der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel in Metarica gibt es auf den Seiten der Ordensgemeinschaft www.smmp.de im Filmbericht über Metarica/Mosambik.

Der „Hungermarsch 2012“ in der Fotogalerie:

Start zum Hungermarsch 2012 (Foto: SMMP/Hentrich)
Alle sind guter Stimmung, da hat der Regen keine Chance. (Foto: SMMP/Hentrich)
Gelbes Stempelblatt und Trinkbecher - mehr braucht es nicht an Ausrüstung. (Foto: SMMP/Hentrich)
Die ganze Schule ist unterwegs - nur die Oberstufe hat Unterricht. (Foto: SMMP/Hentrich)
Sr. Maria Thoma hat noch kurz einen Pressetermin, dann ist auch sie mit allen unterwegs. (Foto: SMMP/Hentrich)
Kleine Gruppen in der großen Gruppe - und alles für einen guten Zweck: "Hungermarsch" 2012 (Foto: SMMP/Hentrich)
Kleine Gruppen in der großen Gruppe – und alles für einen guten Zweck: „Hungermarsch“ 2012
Eine Kleinigkeit: Der erste Anstieg in Menden-Lahrfeld - kein Problem. (Foto: SMMP/Hentrich)
Auch Hundedame Mia ist fröhlich mit unterwegs. (Foto: SMMP/Hentrich)
Bald gibt es den ersten Stempel ... (Foto: SMMP/Hentrich)
Mit vereinten Kräften ist der kleine Hügel kein Problem. (Foto: SMMP/Hentrich)
Das erste Etappenziel ist geschafft: Am Hexenteich gibt's den Stempel und etwas zu trinken. (Foto: SMMP/Hentrich)
Gemeinsam gehen und reden ist auch mal ganz nett - der "Hungermarsch" macht's möglich. (Foto: SMMP/Hentrich)
Entspannt wandern durch den Mendener Stadtwald, da merkt man 10 km fast gar nicht. (Foto: SMMP/Hentrich)
Kleine Stärkung zwischendurch ... (Foto: SMMP/Hentrich)
Das ZDF kommt - vielleicht nächstes Jahr? (Foto: SMMP/Hentrich)
Zweite Station: Oesbern ist erreicht! (Foto: SMMP/Hentrich)
Die SV sorgt für Getränke und bestätigt die gelaufene Etappe. (Foto: SMMP/Hentrich)
Mit den richtigen Schuhen und jemandem an der Seite ist alles zu schaffen. (Foto: SMMP/Hentrich)
Nachdem man schon über 500 Schüler begrüßt hat, widmet man sich lieber dem Mittagessen. (Foto: SMMP/Hentrich)
Kurz Schuhe binden, dann geht es weiter. (Foto: SMMP/Hentrich)
Das WBG durchzieht die Landschaft ... (Foto: SMMP/Hentrich)
Bauer Kempers Hof ist in Sicht ... (Foto: SMMP/Hentrich)
Vorletzte Station: Stempeln lassen und kurz auftanken ... (Foto: SMMP/Hentrich)
Bitte abstempen ... (Foto: SMMP/Hentrich)
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Von „Rock am Berg“ bis „Hungermarsch“
Dreimal diamantenes Ordensjubiläum am WBG »


Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Created using the Donation Thermometer plugin https://wordpress.org/plugins/donation-thermometer/.100.000€28.943€29%

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 23.03.2023
    23.-29.03. Altpapiercontainer auf dem Lehrerparkplatz
  • 24.03.2023
    Berufsfelderkundung Jahrgang 8
  • 24.03.2023
    Elternsprechtag
  • 31.03.2023
    Letzter Schultag Q2
  • 03.04.2023
    03.04.-14.04. Osterferien

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegeitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

Wir sind am 25. März auf der Beckumer Ausbildungsmesse

Beckumer Ausbildungsmesse
25. März 2023
  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“
  • „Die Tür des Bergklosters steht Ihnen immer offen“
  • Angehende Therapeutinnen und Therapeuten bekommen Geld

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg