• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Walburgis­­gymnasium
Walburgis­­realschule

Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unsere Schulen
    • Wer wir sind
    • Was uns ausmacht und trägt
    • Unser Bildungsangebot
    • Offenes Ganztagsangebot
    • Auf dem Weg und in Kontakt
    • Ordnungen
  • Lernen und Unterricht
    • Fachunterricht
    • Digitales Lernen
    • Fördern
    • Berufsvorbereitung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
  • Schulleben
    • Christliche Schule
    • Schülervertretung
    • Cafeteria
    • Höhepunkte im Schuljahr
    • Projekte
  • Aufnahme
    • Kennenlernen der WBS
    • Wechsel in die Oberstufe
    • Aufnahmeverfahren
  • Downloads
  • Termine

Sommerferien-Countdown

3. Juli 2012 in Schulgemeinschaft
Gemeinschafts-Training: Die Klasse 6a auf Klettertour im Wildwald Vosswinkel (Foto: WBG/Schmidt)
Gemeinschafts-Training: Die Klasse 6a auf Klettertour im Wildwald Vosswinkel (Foto: WBG/Schmidt)

„Noch 2 Tage“: Die 5a notiert den Countdown seit Beginn der letzten Schulwoche groß an der Tafel. Die Tage des Schuljahres 2011/2012 sind gezählt, die Noten vergeben, die Zeugnisse im Druck. Das Schuljahr klingt aus mit Aktivitäten der Klassen und Kurse unterschiedlichster Art.

Nachts in der Schule

Die Klasse 5a probierte am vergangen Montag aus, wie es sich anfühlt, abends und nachts die Schule ganz für sich allein zu haben. Klassenräume wurden zu einer Art Zeltlager, wo sich jeder mit Luftmatratze, Schlafsack und Isomatte einen Schlafplatz herrichtete. Zuvor hatten die Eltern bei einem Grillfest auf der Terrasse des ehemaligen Kindergartens für das Abendessen gesorgt und sich beim Elterntreff in gemütlicher Runde ausgetauscht.

Castingshow auf großer Bühne

Die Klasse allerdings hatte es eilig, die Eltern beizeiten zu verabschieden, war doch für den Abend noch ein Mega-Event angesagt, auf den alle hinfieberten. Lange geplant und auf jeden Fall ohne Eltern: die Supertalent-Show.

Klassenfest mit Mitschülern, Eltern und Geschwistern auf dem Schulgelände. (Foto: SMMP/Hentrich)
Klassenfest mit Mitschülern, Eltern und Geschwistern auf dem Schulgelände. (Foto: SMMP/Hentrich)

Ab 20.00 Uhr ging sie dann live in der Aula nach allen Regeln der Kunst über die Bühne – mit professioneller Licht- und Tontechnik, Moderatorenteams, Jury, Publikum und natürlich den Supertalents aus der Klasse, die sich beworben hatten.

Bühne frei für die Supertalente der 5a. (Foto: SMMP/Hentrich)
Bühne frei für die Supertalente der 5a. (Foto: SMMP/Hentrich)

Klassenfeste und Grillpartys

Ähnlich ideenreich gestalten die anderen fünften und sechsten Klassen je nach ihren Interessen ihre Klassentage zum Schuljahresende. Die 5b organisierte ein Klassenfest mit Kaffee und Kuchen, Grillen sowie einer Schulrally. Dabei gab es viel Spaß, als die Eltern sich nach vorheriger Beschreibung durch ihre Kinder gegenseitig erraten mussten.

Auch die 5c traf sich in großer Runde zum Klassennachmittag und Grillen mit Familien und Lehrern in der Schule. Mit der 5b hatte die Klasse zwei Wochen zuvor einen Ausflug zur Balver Höhle gemacht, um dort ein Theaterstück anzusehen.

Vorbereitung der 6a zur Klettertour im Wildwald Vosswinkel. (Foto: WBG/Schmidt)
Vorbereitung der 6a zur Klettertour im Wildwald Vosswinkel. (Foto: WBG/Schmidt)

Klettern im Wildwald Vosswinkel

Für die sechsten Klassen standen Fahrten und Tagestouren zum Kletterpark im Wildwald Vosswinkel, ins Fantasialand (als Entschädigung für das Pech bei der Auslosung des Heiligenstadt-Austausches) und ins Kettenschmiedemuseum Fröndenberg auf dem Programm. Auch hier klang der gemeinsame Tag jeweils mit einem abendlichen Grillfest mit den Familien aus.

Die Klassen 7 bis 9 waren ebenfalls gemeinsam unterwegs. Auch Kurse der Oberstufe starteten zu fachgebundenen Exkursionen, beispielsweise zur Wewelsburg (Geschichte) oder zu einer Firmenbesichtigung der Bayer Schering Pharma AG.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Ehrungsfeier mit Gästen aus Metarica/Mosambik
WBG-Schüler sammeln 11.465 Euro für Mosambik »


Primäre Seitenleiste

Kontakt

Walburgisgymnasium
Walburgisrealschule

Schwitter Weg 22
58706 Menden
Telefon: 02373 9092-30
Telefax: 02373 9092-86
walburgis(at)smmp.de

Created using the Donation Thermometer plugin https://wordpress.org/plugins/donation-thermometer/.100.000€28.093€28%

Podcast

  • Podcast Raum 525
  • 03.02.2023
    Cinderella – Eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 03.02.2023
    Cinderella – eine Aufführung der AG Creativity in English
  • 09.02.2023
    Schulpflegschaftssitzung
  • 20.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Rosenmontag
  • 21.02.2023
    Beweglicher Ferientag: Dienstag nach Rosenmontag

© Walburgisgymnasium Walburgisrealschule · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Schulseelsorger/in (evangelisch) mit Unterrichtstätigkeit im Fach evangelische Religion; optional auch in weiteren Fächern
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (w/m/d) in Kassel
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut/in mit dem Schwerpunkt Inklusion in Teilzeit
  • Wir suchen eine Lehrkraft für Ergotherapie in Ahaus
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • „Kalt, aber schön!“
  • Schwester Berthelma Bietenbeck ✝
  • Höchste Zeit für ein neues Verständnis von Kirche
  • Rückblick auf das Jahr 2022
  • Krippengedanken

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg