Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel
25. Mai 2012

„Erlebnisreich“: WBG-Helfer beim Katholikentag

Abschlussgottesdienst bei strahlendem Sonnenschein (Foto: WBG: Kerkhoff) „Es waren sonnige, wunderschöne Tage“, so die Bilanz des WBG-Helferteams nach der Rückkehr aus Mannheim nach erlebnis- und zugleich arbeitsreichen Tagen. Die Gruppe war schwerpunktmäßig für die organisatorischen Vorbereitungen im Ökumenischen Zentrum zuständig. Das bedeutete: hunderte Papphocker auf- und abbauen, Stühle, Stellwände, Podeste tragen sowie für Einlasskontrollen und Besucherbetreuung zuständig sein. „Das nächste Mal übernehmen wir dann auch die Leitung der Halle“, meinen die begleitenden Lehrer, denn das WBG-Team verfügt bereits über jahrelange Erfahrungen und ist bei Kirchen- und Katholikentagen inzwischen bekannt für seine Einsätze.

Die WBG-Gruppe nach getaner Arbeit. (Foto: WBG/Kerkhoff)Bei allem Engagement blieb aber auch genügend Zeit, Katholikentag zu erleben, Veranstaltungen und Konzerte zu besuchen. Auch dieses Mal war das Konzert der „Wise Guys“ ein Muss.

Bei den Großgottesdiensten zur Eröffnung und zum Abschluss waren die Walburgisschüler auch für die Kollekte mit zuständig. Im Rahmen der Ordnereinsätze ergab sich auch die eine oder andere interessante Begegnung mit prominenten Katholikentagsbesuchern.

Fazit: „Es hat Spaß gemacht“, „tolle Gruppe“, „gute Zusammenarbeit“, „interessante Begegnungen, neue Erfahrungen.“ Der nächste Einsatz ist schon in Sicht: Anfang Mai 2013 geht es zum Evangelischen Kirchentag nach Hamburg.