Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel
8. November 2011

Referendarinnen stellen sich vor

Neu im Team des Walburgisgymnasiums: die Referendarinnen (v.l.) Petra Richter (Deutsch/kath. Religion), Rosa Migas (Französisch/Spanisch), Sabrina Borgstedt (Deutsch/Englisch), Marina Mertens (Deutsch/Geschichte), Kristina Profitlich (Mathematik/Englisch) - Foto: SMMP/Hentrich
Neu im Team des Walburgisgymnasiums: die Referendarinnen (v.l.) Petra Richter (Deutsch/kath. Religion), Rosa Migas (Französisch/Spanisch), Sabrina Borgstedt (Deutsch/Englisch), Marina Mertens (Deutsch/Geschichte), Kristina Profitlich (Mathematik/Englisch)

Die fünf Studienreferendarinnen traten am 1. November ihren 18-monatigen Vorbereitungsdienst am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Arnsberg an. Dort werden sie in Fach- und Kernseminaren ausgebildet. An unserer Schule absolvieren sie, begleitet durch Herrn Semer und weitere Kolleginnen und Kollegen, ihre schulpraktischen Studien und erteilen in dieser Zeit auch Ausbildungs- und bedarfsdeckenden Unterricht.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen unseren Referendarinnen alles Gute!